Warum ist die erste Beere so klein?

Kali F. Storch

dem das Fensterbrett zu klein wurde
Beiträge
1.538
Hallo Allerseits!

Ich habe hier eine Aji Dulce Amarillo ( caps. chinense) , die Erste dieser Saison, die in die Puschen kommt.
Sie ist ca. 40 cm groß, steht in einem 10L- Plaste-Topf aufm Fensterbrett in einem alte Erde/neue Erde/ Perlit-Gemisch
mit Ziegelsteinschutt unten drin. So hat sie Drainage und der Topf ist so schwer, daß ihn der Wind nicht umwerfen/ runterfallen kann.
(das ist wichtig, weil letztes Jahr so passiert, mit dem leichtesten Topf - meine Nachbarn parken ihre Motorräder genau untendrunter,
gottseidank nichts passiert - ausser mein Topf kaputt ^^)
Gegossen wird 2-3 mal pro Woche, jeweils einen knappen Liter, je nach Bedarf.
Mein Plan ist: soviel bzw. so wenig zu gießen, daß keine Flüssigkeit mehr "unten raus kommt" - sprich: im Untersetzer landet.
Gedüngt hab ich immer abwechselnd mit Biotrissol Tomatendünger oder Hesi TNT Complex / Hesi SuperVit / gar nichts, pures Leitungswasser.

Nun hat sich ausgerechnet die kleinste Frucht umgefärbt, will wohl reif werden!

meine Fragen sind nun:
Warum ausgerechnet die Kleinste zuerst? (sie war nicht die Erste, die kam)
Kann ich auf weiteres Wachstum DIESER Frucht hoffen? ( wohl eher nicht)
Dauert das Abreifen nun extrem kurz bei der Kleinen? (Wegen geringster Masse vielleicht, meine Überlegung)
Wie sieht die Prognose für alle weiteren Früchte aus?
Und was will mir die Pflanze damit überhaupt sagen?
Einfach mal kosten? :rolleyes:

und was wäre ein Beitrag ohne ein schönes Bild ;)


full




Vielen Dank im Vorraus
& lg.
U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe viele Blüten, also werden sich sicher noch weitere Früchte bilden. Die unreifen Früchten wachsen noch, ja. Wenn Du probieren kannst, probier' doch einfach. :happy:
Die Pflanze sieht doch gut aus. Warum also so 'ne Torschlusspanik?
 
Zurück
Oben Unten