Wann Pflanzt ihr - Oder habt ihr schon

chiligriller

Master of Rocotoschmalz
Beiträge
2.430
Warum Pflanzen die meisten so früh?
Ich habe 2009 so um den 15 Januar die Samen verbuttelt und 4 Wochen später sahen sie so aus. (12.02.2009)
Am 27.02.2009 schaut das ganze schon so aus.
Am 10.04.2009 waren alle Pflanzen Erwachsen eher fast zu groß.

2009 waren mir die Pflanzen schon zu groß für den Indoor.
Bei den Capsicum chinense (und Rocotos)lasse ich mir den frühen Anbautermin eingehen aber bei den Capsicum annuum?
Schreibt mal was euch bewegt so früh anzufangen.....
 
Hi,

1. die Gier ;-)

Ich habe auch hauptsächlich Rocotos gesäht. Dann noch Cabai Chili Tree, da der letzendlich grün geerntet wurde.

Ne, hast schon Recht. Im Allgemeinen sollte man sich echt zurückhalten.

Aber = no risk, no fun.
 
Ich hab jetzt nur Chinense und Rocoto zur Anzucht.
Den frühen Termin hab ich deshalb gewählt, da ich mich nach den Mondphasen richte und bin halt einen Saat-Termin nach vorne gerückt, damit ich bei Totalausfall einzelner Sorten noch nen zeitlichen Puffer hab.
Bei den Annuums versteh ich das ehrlich gesagt au net, warum einige die jetzt schon gesäet haben :noidea:
 
Hi
Ich habe meine Chinense noch aus dem Sommer die ich mit über den Winter nehm.Und die Rocotos und Lemon Drop sind 1-2wochn alt und habe jetz das 2te blattparr.Die Jalapenos die ich jetz schon habe das waren eigendlich nur ein keim test aber die kommen auch glaube noch mit über den Winter mal schaun .
IMAG0020.JPG

Sonst geht es aber auch erst ende Januar bei mir los.
Und noch mals besten Dank für den Hakaphos :thumbup:

mfg Butze
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hatte im Februar 2009 begonnen und natürlich als Anfänger so einiges falsch gemacht, dadurch ging's sehr sehr langsam vorwärts. Die letzten Beeren wurden erst Ende November im Winterquartier rot. Deshalb hab' ich jetzt schon angefangen mit der 2010er Saison :whistling:
 
Ich habs gemacht weil es alle machen :P ;)

Ne, ich möcht einfach das beheizte Gewächshaus richtig ausnutzen. Und Platzprobleme sind da bis Mai wohl eher nicht zu erwarten. Hätte ich keins würd ich genau nach deinem Pflanzschema vorgehen :)

LG Harald
 
Also wir haben letztes Jahr eigentlich genauso angefangen wie du (Mitte Januar). Im März hab ich eigentlich nur noch jeden Tag drauf gewartet, dass die Pflanzen zumindest tagsüber rauskönnen. War einfach zu eng. Mitunter haben sogar viele Pflanzen noch recht klein ein paar Früchte angesetzt und bevor die nicht reif waren, ging`s auch nicht mehr weiter vorwärts.

2010 wird erst im Februar begonnen. Erstens ist der Platz zu klein und zweitens sind 2 Sorten, die ich letztes Jahr nen Monat später nachgesät hab, genauso schnell gewesen wie die anderen, sowohl im Wuchs, als auch beim Reifen. Gute natürliche Bedingungen sind eben einfach schwer zu ersetzen.

Und so ne Pause über den Winter ist auch mal schön. Hab ehrlich gesagt wenig Verlangen jetzt schon was zu säen. :rolleyes: Aber keine Angst, im Frühjahr sieht das dann wieder anders aus. :D
 
Jetzt nur zu Testen.Mit dem rest fange ich in Januar an.C.Annuum werde ich mit Februar beginnen.
 
Ich hab im ersten Jahr zu spät angefangen und da einiges schief ging, konnte ich nicht mehr nach legen. Daraus hab ich gelernt und fang lieber früh an und kann notfalls nochmal nach sään. Durch niedrige Temperaturen bremse ich das wachstum dann wieder etwas. Da ich aber auch Chinense und Rocotos habe möchte ich die auch ernten :) Natürlich fällt es auch schwer zu sehen wie andere schon voll durchstarten :undecided: :D Dann möchte ich das Hobby 365 Tage voll ausnutzen :P
 
Mir geht es ähnlich wie Fazer hab in der letzten Saison leider erst Anfang Mai angefangen und dann leider nicht viel ernten können. Werd dieses Jahr aber schon im Februar/März anfangen auch wenn es jetzt schon kräftig juckt besonders wenn man die ganzen schönen Bilder sieht.
 
Hab schon Angefangen, wird schon irgendwie hinahauen, werds auch wie Fazer machen und die Chilis etwas kälter stellen und somit das Wachstum etwas einschränken ;)
 
Hab auch schon begonnen.

Alle Samen sind drin und die chinesen sind schon seit 3 wochen unter der Erde. Hab so früh angefangen, da Ich im Sommer einen kleinen Testlauf gemacht habe und da die chinese ca. 4 monate gebraucht hamn bis sie einigermaßen groß waren. Meine Annum ( jala numex primavera) haben jetzt schon die ersten früchte bekommen, dauert aber denk ich noch ca 60-70 Tage bis sie reif sind. Meine Twilight is auch grad am kommen.

Ich hoff das wird einigermaßen hinhauen bei mir. Die kleinen Pflanzen bekommen 14h Licht am Tag in einem ca 16°C kühlem Keller.


Mal schaun ob ich das ganze Kellerzimmer im Beschlag nehmen muss in 2-3 Monaten oder ob sie langsam wachsen =)


gruß Simon
 
Bei mir kommen die ersten Sorten, Rocotos und Wildsorten, am 27. u. 28.12. in die Salpeterlösung. Die Chinense und Baccatum folgen so Mitte Jänner und die Annuum sowieso erst im März, außer ein paar Pflanzen von den Riesenjalas, die kommen schon mit den Chinensen unter die Erde da ich die Jalas reif mag und die eine für Annuum ungewöhnlich lange Reifezit haben.
 
Nicht alles läßt sich mit Vernunft erklären (sonst gäb`s auch keine Raucher,jeder weiß das es falsch ist und tut´s trotzdem) es macht halt einfach Spaß. Und darüber wie`s im April aussieht zerbrech ich mir den Kopf wenns soweit ist. :noidea: :blush:
 
Ich mach es weil mir das extra Licht im Winter gut tut, du sitzt da eine halbe Stunde vor deinen Pflänzchen und die -Sonne- ;)scheint danach bin ich entspannter... hat wohl nen positiven Efffekt auch für uns Menschen.

Ich sag dann zu meiner Frau (klingt ja wie Colombo)- ich geh dann mal in den Garten-, der ist dann im Wohnzimmer.

Natürlich möchte ich auch viele Pflanzen und Beeren ernten, desweiteren kommt man auch ohne Probleme an immer exotischere Samen die ich ja auch alle Pflanzen möchte.

Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten