G
Gelöschtes Mitglied 2073
Gast
TKS2 hat ja eine ziemlich starke Düngung. Wann fangt ihr denn an die selbst nachzudüngen ? Ich würde jetzt nach 4 Wochen noch nicht anfangen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da Chilis Starkzehrer sind, fang ich bereits in der 2ten Woche damit an. Mit der vollen DosierungTKS2 hat ja eine ziemlich starke Düngung. Wann fangt ihr denn an die selbst nachzudüngen ? Ich würde jetzt nach 4 Wochen noch nicht anfangen.
Mach ich nie. Ich verwende die TKS2 genau so wie sie istIch mag keinen neuen Thread wegen einer simplen Frage aufmachen, die mir hier verwandt erscheint.
Aaaaalso... ist es denn zwingend notwendig, der TKS2 Perlite zuzumischen?
Weisstorf kann sehr gut Wasser aufnehmen, auch wenn er mal trocken ist. Ich hatte mit dem am wenigsten ProblemeDa ich mich mit Torf bzw Moorbeeten und -kübeln doch recht gut auskenne, kann das nur daher rühren, dass ein einmal trockener Torf nur sehr schwer, das Wasser wieder aufnimmt, oder?
Die Bauhauserde kenne ich nicht, deshalb kann ich zu der nichts sagen.Habe mir heute einen Versuchssack TKS2 bestellt und wollte den lediglich mit zwei Handvoll Pferdeäppel (die speichern ja auch) und späterer Langzeitdüngung verwenden. Genau so hab ich das letztes Jahr mit der Bauhaus-Blumenerde gemacht, keine Ausfälle oder Krankheiten gehabt und war entsprechend zufrieden.
Sind beide Erden ähnlich zu verwenden?
Da hatte ich leider andere Erfahrungen gemacht, als ich vor zig Jahren einen Moorkübel für Carnivoren anlegte. Als ich den komplett bröseligen und furztrockenen Torf wässerte, bildete sich ein See und ein Einsickern des Wassers ging nur sehr, sehr beharrlich. Den 90l-Kübel musste ich 2 Stunden einschlämmen.Weisstorf kann sehr gut Wasser aufnehmen