Wann ans Südfenster umziehen?

mysticado

Chiligrünschnabel
Beiträge
59
Hallo an alle,
ich hatte es schon befürchtet, aber meine Bhut Jolokia und Trinidad Scorpion haben nach dem Umtopfen und relativ guten Wachstumsschub keinen Platz mehr unter meiner Growbox+LSR. Ich könnte es zwar noch einen Monat hinauszögern, aber so wird das kein Spaß mehr und daher die Frage - wann kann ich denn meine Pflanzen ans Fenster stellen? Ich weiss, jetzt im Winter ist das ein totaler Schuss in den Ofen, vor allem nach 3 Monaten konstanter LSR-Beleuchtung, aber was sein muss muss sein.
Vielleicht kann ich meine Growbox noch bis Silvester so positionieren, dass die Pflänzchen unten drunter bleiben können, aber dann wird's eng. Was sollte ich also am besten in meiner Situation machen? Wie gieße ich und wie warm sollen es die Chilis maximal haben, da sie eine Heizung direkt unter sich haben werden?

Helft mir mit meinen Kleinen, die es hoffentlich bis zum Frühling aus so schaffen können :crying:
 
Schneide deine Pflanzen doch erst mal ordentlich zurück. Vielleicht passen die dann noch ne Weile in deine Box. Ansonsten würde ich Mir ein Gestell bauen oder Haken an die Decke und die Pflänzchen weiterhin bestrahlen ggf. mit größeren Lampen je nach Bedarf.
 
Ich würde es auch mit einer Art Gestell versuchen. Sind das frisch gesähte Chilis ? Dann würde ich sie nicht zurückschneiden, aber kühler stellen, damit sie nicht so schnell wachsen. 15 - 18 Grad.

Aber einfach ans Fenster stellen, ohne Kunstlicht um diese Jahreszeit. Da wirst Du keine Freude an den "Spargelpflanzen" haben.
 
Och schade, denn ich hab schon insgeheim gehofft ihr würdet mir doch einen utopischen Tipp geben, wo meine Pflanzen am Ende nicht auf den Kompost müssten ;)
Vor allem deswegen:



Wie ihr sehen könnt trägt meine Bird Pepper schon fast reife Früchte, und wenn man genau schaut ist links auch eine Frucht an der Bhut Jolokia zu sehen :)
Naja, wie gesagt, ich habe ja noch ein bisschen Puffer, denn ich hab meine Growbox so gebaut, dass man das Licht doch noch ein Stück nach oben bewegen kann, was ich wohl auch machen werde. Das heisst dann einfach, dass meine nächste Saison nicht um Weihnachten rum beginnt, sondern wohl eher so Mitte/Ende Januar bis die Pflanzen dann wohl oder übel doch auf der Fensterbank enden :)
Das müsste dann aber ok sein, oder? Immerhin ist das Schlimmste um die Zeit ja schon überstanden :)
Gruß,
Ado
 
Kannst du sie nicht woanders hinstellen und mit handelsüblichen Energiesparlampen beleuchten?

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Kannst du sie nicht woanders hinstellen und mit handelsüblichen Energiesparlampen beleuchten?

Gruß Christian

Kannst du mir evtl. welche empfehlen? Die haben dann wahrscheinlich einen Standfuß oder so, oder?
Die Möglichkeit besteht natürlich, denn genügend Ecken hat die Wohnung ja...nur wusste ich nicht, dass es auch so geht? Ich dachte, es geht nur entweder mit LSR's oder Natriumdampflampen?? Tja, man lernt offensichtlich nie aus :)
 
Ich habe in der Küche mittlerweile ein Chiliregal. Dort stehen 5 Chilipflanzen drin und werden beleuchtet. Vielleicht kannst du dir ja auch so etwas in der Art bauen. Einfache Holzregalsysteme gibt es günstig im Baumarkt.

Energiesparlampen sind kompakte Leuchtstofflampen mit integriertem elektronischen Schaltgerät. Da gibt es Lichtfarben wie bei den LSR.
 
So, das wäre wohl jetzt der Moment wo diverse amazon und ebay Links in den Beitrag gepostet werden würden :D

@mph: Wie man oben auf dem Bild sehen kann habe ich ja quasi ein kleines Regal zusammengebastelt, doch das Problem ist, dass nun drei der Pflanzen schon recht groß/zu groß sind und sie weder unter das Licht passen, noch kann ich so mit der nächsten Saison anfangen....weil ich die Keimlinge dann nicht nah genug ans Licht bringen könnte :(

Wenn ich einen Weihnachtswunsch frei hätte, dann wären das Links von ES-Lampen+Ständern, die ich mir so gleich bestellen könnte und um die ich dann meine 3 Pflanzen stellen könnte, so dass sie alle drei mehr oder weniger gleich viel Licht bekämen. Meine Growbox wäre damit dann auch frei, dass die nächste Saison an den Start geht :) Ich hoffe ich verlange nicht zu viel?
Schönen Abend noch an alle!
Ado
 
So wirklich fertig gibts wohl nix für den Anbau...da muss man kreativ werden.

Ich hatte schon ESL (Energiesparlampen) von Gardinenstangen runtergehängt.
Geht natürlich nur in einem Raum, wo es keinen stört.

Ansonsten gibt es solche Stehlampen die man mit Energiesparlampen bestücken kann:

Klick mich (Soll nur als Beispiel dienen)

Oder auch solche Klemmlampen die man irgendwo ranklemmen kann.
Bitte bei solchen aufpassen, die könnenauch mal schnell das fliegen lernen und das ist Gefährlich,

Aktuell missbrauche ich ein günstiges Fotostativ, zum Beleuchten meiner Pflanzen:
Beispiel oder in meinem

Die Grenzen sind da nirgends gesetzt, nur immer darauf achten, dass man so viele Gefahren wie möglich beseitigt hat.
Wenns wild kommt, dann kann das so aussehen......:angel:..

Leuchtmittel kannst du Standard ESL mit E27 in den Lichtfarben 840 oder 865 nehmen.
Die Leistung sollte so bei 23-33W ausreichen.

Gruß Christian
 
Hey, danke für die Anregungen - das brachte mich gleich auf tolle Ideen!

Ich hab theoretisch alle Möglichkeiten offen, könnte quasi eine Lampe auch über den Küchenstuhl hängen (mein Aufbau steht in der Küche - ja, das wurde mir von der Hausherrin/meiner Freundin gestattet ;) ), oder aber ich leihe mir ein Stativ von einem Freund der Profifotograf ist, usw usw. :)
Naja, nur in die Decke bohren werde ich wohl nicht dürfen, sonst sind schnell mal meine Kleinen und ich vor die Tür gesetzt ;)

Mir fiel aber ein, ich habe noch eine kleine Tischlampe irgendwo im Keller rumfliegen - reicht die denn auch aus wenn ich mir die "Glühbirne" kaufe? Sollte ja eigentlich keine Rolle spielen, gell? Die kann ich dann auf die Kommode neben meiner Growbox, oder auch auf die Growbox selbst stellen und sie so drehen, dass sie dann auf die Pflanzen strahlt. Ich hoffe ich brauche keine extra Reflektoren dafür, so lange ich das Licht von oben gut genug auf die Pflanzen ausrichte? Wie ist es denn mit der Entfernung? Gilt auch bei den Lampen max. 5-10cm von den Blättern weg, wie bei den handelsüblichen LSR?
Wärt ihr vielleicht so nett und gebt mir noch z.B. einen amazon-Link zu einer ESL 865 (<- hab das Spektrum die ganze Zeit genutzt und würde es gern beibehalten)? Ich würde mir nämlich sofort eine Lampe bestellen, so dass es dann doch noch was werden könnte mit der neuen Saison zu Heilig Abend :)
Übrigens Jungs, ihr seid der Hammer! Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, um einem Neuling weiterzuhelfen :)
Gruß, Ado
 
Zurück
Oben Unten