SuppenWiese
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 292
Guten Tag,
ich hätte da mal ein paar Fragen zwecks dem Kreuzen von Chilis. Nachdem ich jetzt in meiner 2. Saison bin und neue Herausforderungen und Anreize súche habe ich mir gedacht ich will mal versuchen zwei Pflanzen bewusst zu kreuzen.
Was dabei rauskommt soll kein Ziel haben und ich möchte nur aus Spaß an der Freude damit etwas experimentieren.
Den Vorgang zum Kreuzen habe ich mir schon angeschaut und sollte erstmal kein Problem darstellen. Meine beiden Versuchsobjekte wären eine Limon und zum Kontrast eine Habanero Rot. Beides Chinense, sollte also eigentlich gut klappen.
Nun hätte ich da nur noch ein paar Verständnisfragen. Und zwar 1. macht es einen Unterschied ob ich die Limon mit den Pollen der Habbi bestäube oder die Habbi mit den Pollen der Limon? --> Wenn ja was ist abzusehen?
2. Wenn dann alles geklappt haben sollte und es wachsen (sagen wir mal eine Habanero bestäubt mit Limon) 3 Beeren heran und ich nehme von diesen 3 Beeren jeweils 3 Samen heraus und Pflanze diese, ist es dann richtig dass ich theoretisch 9 verschieden veranlagte Pflanze bekommen könnte? Da sich die Gene ja zwischen den Beeren und und auch den Samen unterscheiden können?
3. Wenn ich mir dann aus den theoretisch 9 Pflanzen die schönste F1 herausgesucht habe und möchte diese dann stabilisieren ist es richtig dann aus den Samen dieser Beeren einfach wieder (z.B. 5) Pflanzen zu ziehen und dann immer weiter selektieren bis ich sehe dass sich nichts mehr an der Pflanze ändert?
Wie verhält sich das dann in den Folgegenrationen, habe da mal was gelesen dass sich die Gene wieder aufspalten?
Schonmal danke für eure Antworten
ich hätte da mal ein paar Fragen zwecks dem Kreuzen von Chilis. Nachdem ich jetzt in meiner 2. Saison bin und neue Herausforderungen und Anreize súche habe ich mir gedacht ich will mal versuchen zwei Pflanzen bewusst zu kreuzen.
Was dabei rauskommt soll kein Ziel haben und ich möchte nur aus Spaß an der Freude damit etwas experimentieren.
Den Vorgang zum Kreuzen habe ich mir schon angeschaut und sollte erstmal kein Problem darstellen. Meine beiden Versuchsobjekte wären eine Limon und zum Kontrast eine Habanero Rot. Beides Chinense, sollte also eigentlich gut klappen.
Nun hätte ich da nur noch ein paar Verständnisfragen. Und zwar 1. macht es einen Unterschied ob ich die Limon mit den Pollen der Habbi bestäube oder die Habbi mit den Pollen der Limon? --> Wenn ja was ist abzusehen?
2. Wenn dann alles geklappt haben sollte und es wachsen (sagen wir mal eine Habanero bestäubt mit Limon) 3 Beeren heran und ich nehme von diesen 3 Beeren jeweils 3 Samen heraus und Pflanze diese, ist es dann richtig dass ich theoretisch 9 verschieden veranlagte Pflanze bekommen könnte? Da sich die Gene ja zwischen den Beeren und und auch den Samen unterscheiden können?
3. Wenn ich mir dann aus den theoretisch 9 Pflanzen die schönste F1 herausgesucht habe und möchte diese dann stabilisieren ist es richtig dann aus den Samen dieser Beeren einfach wieder (z.B. 5) Pflanzen zu ziehen und dann immer weiter selektieren bis ich sehe dass sich nichts mehr an der Pflanze ändert?
Wie verhält sich das dann in den Folgegenrationen, habe da mal was gelesen dass sich die Gene wieder aufspalten?
Schonmal danke für eure Antworten
