verdacht auf Trauermücken

Dominik009

Jalapenogenießer
Beiträge
192
Hallo
Ich habe um meine Pflanze kleine schwarze Fliegen (so 1mm) rumfliegen.
Ich habe sie vor ein paar Tagen reingeholt und unter kunstlicht gestellt.
Da waren die noch nicht da. Jetzt fliegen alles so kleine Fliegen hier rum.

Was kann ich tun? Mit irgendonem Zeug einsprühen habe ich hier mal gelesen.
Damit man bei der überwinterung ruhe hatt. Das Zeug hatte so nen komischen nahmen.
Ich glaube es war das hier:
http://www.neudorff.de/produkte/produkt-katalog/katalog/spruzit-schaedlingsfrei.html

Wie soll ich verfahren?
Chilies trocken halten? oder feucht? spruzit?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Dominik
 
Ich hab bei Trauermücken immer ne Kombi aus Gelbtafeln und Neudorff Stechmückenfrei verwendet.
Die Gelbtafeln zeigen dir, wie schlimm der Befall ist und sammeln als Nebeneffekt auch noch jede Menge der Mücken ab.
Das Stechmückenfrei hilft gegen die Larven, die ja den eigentlichen Schaden anrichten. Das sind Bakterien, die sich sozusagen in den Larven einnisten. Nach 2-3mal gießen war ich die nervigen Biester eigentlich immer los.
Das Fläschchen hat glaub ich so 7 Euro gekostet ist sehr ergiebig. Ich hab auf nen Liter Gießwasser immer so 4-5 Tropfen gegeben.

Es gibt auch Nematoden (Steinernema feltiae), die man dem Gießwasser beimengen kann. Die bekämpfen die Larven ähnlich. Hab ich selber jetzt aber noch nicht getestet.

Das Spruzit hilft meines Wissens nicht gegen Trauermücken. Ist zumindest nichts davon angegeben.
 
Ich habe gute Erfahrungen mit Koffein.
Einfach einen Liter wirklich starken Kaffe machen (Löffel muss drin steckenbleiben ;) ),
abkühlen lassen und damit gießen. In Kombination mit Gelbtafeln und Zerquetschen aller herumfliegenden Trauermücken bin ich so schon nach der ersten Koffeinladung ca. 90% der Viecher losgeworden. Den Pflanzen scheint es auch nicht zu schaden.
 
Mr.Tonic schrieb:
Ich habe gute Erfahrungen mit Koffein.
Einfach einen Liter wirklich starken Kaffe machen (Löffel muss drin steckenbleiben ;) ),
abkühlen lassen und damit gießen. In Kombination mit Gelbtafeln und Zerquetschen aller herumfliegenden Trauermücken bin ich so schon nach der ersten Koffeinladung ca. 90% der Viecher losgeworden. Den Pflanzen scheint es auch nicht zu schaden.

Das kann ich absolut bestätigen, hab die Pflänzchen zwei Mal mit einem mittelstarken Kaffee gegossen und seitdem nie wieder eine gesehen.
 
die umherfliegenden elterntiere lassen sich mit einer essig lösung super einfangen.

eine kleine schale mit etwa 250 ml wasser füllen.
3 esslöffel essig
3 esslöffel zucker
ein kräftiger spritzer zitronen-spülmittel

das ganze neben die befallenen pflanzen stellen und man staunt wie viele es sind :)

funktioniert ein wenig besser als die gelbtafeln nach meiner meinung.

cheers

alex
 
allo
Also erstmall sorry, das ich mich so lange nicht gemeldet habe
habe um meine hand eine schiene (kleiner bzw. groer sportunfall).

Also ich werde es mal mit kaffe und alexs rezept probieren.
ich mache nachher auch noch ein paar bilder. ein paar blätter zeigen merkwürdige stellen.

Gruß Dominik
 
Also, mit Kaffee kann man auch mich verjagen, der schmeckt mir nicht. Muß also bei diesen Insekten wirken!

Und wenn nicht, dann eben leider die chemische Keule schwingen.
 
Zurück
Oben Unten