"unfruchtbare" Pflanzen?

cad5

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe inzwischen 14 Chilisorten mit unterschiedlichen Schärfegraden. Alle Pflanzen blühen ganz ordentlich aber bei der scharfen Sorten lassen sich die Blüten nicht bestäuben und fallen schnell ab.
Meine scharfen Sorten sind: Habanero (rot, gelb und chocholate), Scorpion Moruga (gelb, chocholate und peach ghost) und Carolina Reaper. Bei denen scheint so zu sein, dass sie wenig bis gar kein Pollen produzieren (zumindest bleibt es auf dem Finger nichts kleben wenn ich drüberstreiche). Komisch finde ich aber auch, dass die Blüten teilweise runterfallen wenn sie noch ganz frisch sind - also ohne vorher auszutrocknen.
Gibt es dafür eine Erklärung und evtl. eine Lösung?

Vielen Dank!

P.S. alle Pflanzen stehen relativ windgeschützt auf einem Südbalkon. Sie bekommen alle 7-10 Tage Chilidünger (von der Fa. Green24) und sonst werden gegossen sobald die obere Erdschicht sich trocken anfühlt.
 
Deine scharfen Sorten sind ja alle C.chinense, da ist es fast normal, daß sie erstmal mit Blüten um sich schmeißen. (Von Deinen Sorten hatte ich bis auf ein paar Habaneros -da gibt es ja hunderte Sorten- noch keine, kann da also nichts zu sagen). Manchmal brauchen die Pflanzen einfach eine gewisse Größe, bis sie 'bereit' sind für den Fruchtansatz.

Gruß, pica
 
Könnte es ein Hitzeproblem sein?
Manche Pflanzen stellen die Pollenproduktion bei sehr hohen Temperaturen ein.
 
Könnte es ein Hitzeproblem sein?
Stimmt, das könnte sein. Das hatten bei mir bisher so gut wie alle chinense, wenn die Temperatur zu hoch ging. An Hitze mangelt es hier nicht...
Die Golden Limón auf dem Balkon in voller Sonne hat erstmal alles von sich geworfen. Die in der Wohnung, die jeden Tag nur ein paar Stunden auf dem Fensterbrett steht hat in der Zwischenzeit gut 20 Früchte angesetzt.

Gruß, pica
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Es kann tatsächlich sein, dass die Scorpions und die Carolina noch nicht soweit sind weil noch sehr jung. Da hilft jetzt nur Geduld ;)
Bei den Habaneros muss das Problem woanders liegen, da sie inzwischen über 2 Jahre alt sind... Letztes Jahr war der Ertrag auch sehr mau (H. gelb: 4 Schoten; H. Chocholate: 2 Schoten) trotz zahlreichen Blüten...
Ich werde die Habaneros vielleicht doch auf meinem Zweitbalkon stellen (Richtung Nordosten) wo hoffentlich die Hitze sich noch in Grenzen hält.

Liebe Grüße und ein ein schönes Wochenende!
 
Zurück
Oben Unten