Umpflanzen?

Calibra

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo zusammen :)

ich bin ganz neu hier und habe zum ersten mal aus einer Laune heraus Chilisamen eingepflanzt die ich vom letzten Besuch in einem australischen Restaurant mitgenommen habe.
Die Samen lagen ca. 2 jahre hier rum und vor vier Wochen hab ich einfach mal zum keimen gebracht, danach in kleine Anzuchttöpfchen gesetzt und jetzt alle zusammen in eine größere Pflanzschale umgesiedelt.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Wie geht es jetzt weiter? Ich weiß ich bin zu spät dran gewesen mit dem keimen und Anpflanzen, haben die Pflänzchen trotzdem eine Chance?

Hier ein Bild von ihnen:

http://static.allmystery.de/upics/6d7344_20140602_113930.jpg

Soll ich sie umpflanzen? Wenn ja wo hinein?

Entschuldigt bitte die blöden Fragen, aber ich bin wirklich kein Mensch mit grünem Daumen ;)

Lieben Gruß
Calibra
 
Willkommen im Forum.

Wenn du sie gerade erst in die Schale gesetzt hast, würde ich sie noch ein bisschen wachsen lassen und dann vereinzeln.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe halt etwas Angst, dass die Wurzeln ineinander wachsen könnten und die dann bei umpflanzen zerstöre.
 
Da Du sehr spät dran bist empfehle ich Dir die Pflanzen immer sehr früh umzutopfen. Sobald die Wurzeln den Topfrand erreichen solltest Du den nächst größeren Topf wählen. Du kannst dadurch das Wachstum deutlich beschleunigen.

Damit Du keine allzugroßen Probleme mit dem Gießen bekommst empfehle ich Dir häufig umzutopfen. z.B. 7, 10, 13, 15 cm und dann als Endtopf 10+x Liter.

Theoretisch kannst Du auch früher in den Endtopf umpflanzen, aber als Anfänger wirdt Du dann bestimmt große Probleme mit dem Gießen bekommen. Einmal zu viel gegossen und es dauert ewig, bis die Erde wieder trocken ist. Bis dahin geht es evtl. Deinen Pflanzen nicht mehr so gut.

Ich würde noch auf das zweite Blatt (nach den Keinblättern) warten und dann in 7 cm umtopfen.

Wenn Du die Früchte im Spätherbst in der Wohnung abreifen lassen kannst, dann klappt das noch. Wenn Du die Pflanzen nicht in die Wohnung nehmen kannst, dann hängt das von der Sorte ab.
 
Die zweiten Blätter sind doch schon da, oder nicht? Sie haben insgesamt vier Blätter, ich habe gedacht, dass die Keimblätter nur zu zweit wären?!

Mit dem gießen habe ich tatsächlich ein bisschen Probleme. Ich besprühe sie alle zwei Tage mit einer Blumenspritze und nur ganz selten richtig.
Ich weiß nicht ob das falsch ist und wie trocken die Erde sein darf/muss. Bis ganz unten ist die Erde jedenfalls nicht duchnässt sondern nur an der Oberfläche ein bisschen und direkt um jedes Pflänzen ist etwas mehr Wasser.
Wenn ich sie trocknen lasse, dann hängen sofort die Köpfchen, so wie die eine auf dem Bild.
 
und vor allem direkt bis unter dem ersten blattpaar eintopfen. dadurch hast du mehr stabilität und auch bessere verwurzelungschance.
ja stimmt schon, deine sind bei den 2ten blattpaar, bis auf 2, so wie ich das sehe. das meinte anfänger bestimmt.das ist so eine "grundregel" die er nur erwähnt hat.
generell aber besser jede pflanze in einen eigenen topf, da kannst du besser mit arbeiten und für die wurzeln ist es auch besser.
 
Ach sieh an, jemand aus der Nähe :)

Danke für die Antwort, das ist ein guter Tipp.
Ich versuche schon immer eine bisschen zu pusten weil ich mal gelesen habe, dass die Pflanzen dadurch auch an Stabilität gewinnen sollen.
 
da mußt du schon den halben tag heftig pusten. lieber ein ventilator aufstellen, aber das hat noch zeit bis sie etwas größer sind.
und grüße ein paar kilometer weiter ;)
 
Sorry, ich meine Natürlich das zweite BlattPAAR (nach den Keimblättern), die werden nicht mitgezählt.
Als noch ein Blattpaar mehr, als auf den Bildern.

Am Anfang ist es am besten wenn Du immer gießt, wenn die Blätter anfangen zu hängen. Dann kannst Du nicht viel falsch machen. Mit der Zeit bekommst Du das Gefühl für das Gießen.

Am Anfang gieße ich nicht mit einer Gießkanne. Verwende irgend was Kleines mit einer sehr kleinen Öffnung. Spitze, Tube von Haarfärbemittel, etc.
 
Joa stimmt, ein Ventilator wäre auch nicht schlecht...

Ich bin halt so aufgeregt irgendwie. Ist das erste mal das ich etwas aus nem Samen gezogen habe und ichmöchte nun nicht das die Kleinen "sterben".
Würde mich glaub ich unendlich stolz machen wenn die tatsächlich in ein paar Monaten Früchte tragen würden :D
 
hmm, werden bestimmt noch einige fehler vorkommen und wetter und ungeziefer machen auch schnell probleme. daher wird das bestimmt schwer, das es was zu ernten gibt. gerade mit dem wässern ist auch ganz wichtig es nicht zu übertreiben. du denkst du machst der kleinen was gutes und machst genau das gegenteil. aber zum üben ist es schon ok und du bist für nächste saison gut vorbereitet. so war es bei mir leider auch. aber hier hast du leute, die dir echt gut helfen werden. drück dir natürlich auch fest die daumen, das diese saison alles gut geht
 
auch die erdwahl ist sehr wichtig. du hattest ja gefragt, wo du sie reinpflanzen solltest. also kleinere und vor allem einzelne töpfe wurde ja schon erwähnt, aber bei der rde geht sicherlich auch blumenerde, aber diese ist vorgedüngt und daher zu scharf für die jungen wurzeln. bremst auch leider den wachstum. oft wird kokossubstrat genommen, oder gering bis ungedüngte erde.
 
Daß vorgedüngte Erde irgendwie das Wachstum hemmt oder sonst Probleme macht kann ich gar nicht bestätigen. Hab' schon oft in ganz normaler Blumenerde ausgesät, konnte selbst da keinen Nachteil bemerken. Wenn Du sie jetzt in ungedüngte Erde stellst wirst Du sehr bald mit dem Düngen beginnen müssen.
Anzuchterde ist rein für die Anzucht gedacht. Sobald sie pikiert werden können sie in ganz normale Blumen/Tomaten/Gemüseerde.

Gruß, pica
 
Ich habe auch ganz normale Blumenerde benutzt und sie wachsen ja soweit ganz gut. Vielleicht wachsen sie ja schneller wenn ich sie erstmal umgetopft habe, das werde ich dann mal Ende nächster Woche in Angriff nehmen.

So ihr Lieben, vielen Dank bis dahin und ich halte euch auf dem laufendem wie es mit den Kleinen weiter geht.

In ein paar Jahren lache ich hoffentlich über meine Ängste und Sorgen, aber es sind zur zeit halt meine Babys und da bei mir sonst nichts wächst und gedeit...:D

Gruß
Calibra
 
Zurück
Oben Unten