Überwinterung und frühe Ernte

Dani

Chiligrünschnabel
Beiträge
30
Hallo!

Ich habe eine Fatalii vom letzten Jahr überwintert. Ich habe sie direkt an der Scheibe an einem Ostfenster einfach stehen lassen, nachdem ich die letzten Früchte geerntet hatte. Über die Wintermonate ist nicht viel passiert, sie ist einfach vor sich hin gestanden. Keine Blüten oder sonst irgendwie auffälliges Wachstum. Im Frühjahr habe ich sie dann zu Hause am Südfenster in eine Hydrokultur gestellt. Da hatte ich gewisste Startschwierigkeiten (http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20660.html), sie hat dann aber begonnen richtig Gas zu geben. Ich habe sie aufgrund der Vielzahl von Blüten vor ca. einem Monat auf Canna Aqua Flores umgestellt und mit Wattestäbchen regelmäßig bestäubt. Die Fatalii produziert inzwischen selbst teilweise Blütenstaub, aber nicht gerade in umwerfenden Ausmaßen. Bestäubt habe ich daher großteils mit Unterstützung von zwei früh blühenden Annuums.

Derzeit ist die Fatalii schon so groß geworden, dass ich ein größeres Fenster brauchen könnte. Die ersten Früchte sind letzte Woche gelb geworden und es sind etwas mehr als 80 Früchte drauf. :D Ich hab schon eine probiert und sie war trotz des sonnenarmen Wetters der letzten Zeit gut entwickelt was Geschmack und Schärfe angeht. Ich bin sehr froh darüber, dass das Überwintern so gut geklappt hat und werde das diese Saison hoffentlich erfolgreich wiederholen!

Ich habe zwei Fotos der Pflanze und ein paar Aufnahmen der Chilis (so gut oder schlecht wie ich das mit dem Handy zusammengebracht habe) in ein Dropbox-Album gelegt:

https://www.dropbox.com/sh/e6noaok7zb7rqy2/AADu4cHW46VUGbv8bxTZBmRqa

Dani
 
Schön das es geklappt hat. Sieht sehr gut aus

Bei mir hats leider nicht geklappt. Dafür bei meiner Schwester, die die Pflanze von mir geschenkt bekommen hat... Mist :D
Ich hoffe das es dieses Jahr auch bei mir so einfach klappt :)

Gruß

Edit: hast du kein Anbau thread??
 
Zurück
Oben Unten