Übergang Kunstlich-> Sonnenlicht / drinne -> draussen

ralph12345

Habanerolecker
Beiträge
441
Wie läuft das, wenn ich sagen wir im Januar aussäe, um dann unter Kunstlicht vorzuziehen. Wenn dann immer mehr Tageslicht zur Verfügung steht. Einfach irgendwann Anfang März Licht aus, ab ans Fenster und gut ist? Oder müssen die da langsam umgewöhnt werden an die geänderte Lichtmenge bzw. die unregelmäßigere Beleuchtung über den Tag? Gewöhnung an UV Licht später beim rausstellen ist soweit klar.

Temperaturmäßig ist da ähnlich wie andere Pflanzen, nehme ich an? Erstmal tagsüber raus, nachts bei zu kalten Temperaturen rein, bevor sie irgendwann nach den Eisheiligen ganz draussen bleiben. ??

Wie groß wird so eine C. Annuum bis Ende Mai, wenn ich die Im Januar aussäe?
 
Ich würde die Pflanzen an schönen Sonnentagen für ein paar Stunden raus stellen und dann wieder rein holen, das aber nur so einmal die Woche.
Wenn Du die Pflanzen ständig tagüber raus und nachts wieder reinholst, wird das den Pflanzen nicht gut bekommen. Sie reagieren sehr gestresst und Standortwechsel.

Meine Pflanzen stehen bis zu den Eisheiligen sehr dicht unter Kunstlicht, das heißt sie wachsen gedrungen und haben dann im Mai so 10-15 cm.
Wenn Du die Annuums am Fenster weiterziehst, werden sie natürlich wesentlich größer und können, wenn es ein "dunkles" Frühjahr ist auch spargeln.
 
Kunstlicht aus und dann ans Fenster.
Da benötigt es keine Umstellung bzw. Gewöhnung.

Gruß Christian
 
Fenster halten die UV Strahlung ab, deshalb muss man da nix beachten. Wenn Sie dann mla raus sollen, dann nicht gleich in die pralle Mittagssonne, da Sie das UV Licht noch nicht kennen und dann verbrennen können, daher, wie von Günter geschrieben, erst dran gewöhnen langsam :)
 
Ok, also sind die bzgl. Standortwechsel wohl sensibler als meine Tomaten... Die wollen Temperaturmässig lieber langsam an draussen gewöhnt werden.

Meine Pflanzen stehen bis zu den Eisheiligen sehr dicht unter Kunstlicht, das heißt sie wachsen gedrungen und haben dann im Mai so 10-15 cm.
Stehen die warm oder kalt? Ich hab leider keine kühlen Räume.... Gut gedämmtes Haus, da verteilt sich die Temperatur recht gleichmässig. Kein Keller. Also 21° überall.
 
Zurück
Oben Unten