traumvomhaus
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 37
Guten Morgen allerseits!
nun mal eine Zubehörfrage von mir..
ich habe mir 12l Mörtelkübel als Pflanzeimer für Chilis und Tomaten gekauft die seit ca. zwei Monaten fleißig draußen auslüften..
nun geht's bald daran in diese Löcher zu bohren.. sind ja nur 50 Eimer.......
Sollte ich die Löcher unten drunter bohren oder macht es Sinn diese eher seitlich unten zu bohren?
Auch habe ich ein Problem mit den Untersetzern..
für ein paar Pflanzen kann ich die Serviertabletts nehmen, auf denen zur Zeit jeweils 12 9x9 Töpfe zur Anzucht Platz nehmen, aber davon habe ich nicht besonders viele..
richtige Topfuntersetzer aus dem Handel sind schweineteuer.. eher nicht drin für 50 Kübel..
habt ihr da noch einen Geheimtipp?
ohne Untersetzer und nur auf irgendetwas drauf stellen, damit das Wasser ablaufen kann ist keine Option..
die meisten Pflanzen kommen auf die Terrasse und wenn da unten das Wasser-Erde-Gemisch rausläuft bekommt der Mann ne mittelschwere Lebenskrise
Ich danke euch im Voraus für gute Inspirationen
nun mal eine Zubehörfrage von mir..
ich habe mir 12l Mörtelkübel als Pflanzeimer für Chilis und Tomaten gekauft die seit ca. zwei Monaten fleißig draußen auslüften..
nun geht's bald daran in diese Löcher zu bohren.. sind ja nur 50 Eimer.......

Sollte ich die Löcher unten drunter bohren oder macht es Sinn diese eher seitlich unten zu bohren?
Auch habe ich ein Problem mit den Untersetzern..
für ein paar Pflanzen kann ich die Serviertabletts nehmen, auf denen zur Zeit jeweils 12 9x9 Töpfe zur Anzucht Platz nehmen, aber davon habe ich nicht besonders viele..
richtige Topfuntersetzer aus dem Handel sind schweineteuer.. eher nicht drin für 50 Kübel..
habt ihr da noch einen Geheimtipp?
ohne Untersetzer und nur auf irgendetwas drauf stellen, damit das Wasser ablaufen kann ist keine Option..
die meisten Pflanzen kommen auf die Terrasse und wenn da unten das Wasser-Erde-Gemisch rausläuft bekommt der Mann ne mittelschwere Lebenskrise

Ich danke euch im Voraus für gute Inspirationen
