Thai Früchte werden schwarz?

kevin77

Chiligrünschnabel
Beiträge
57
Hallo!
Habe seit 2 Jahren meine beiden Thai Pflanzen. Sie leben im Haus, kommen bei schönem Wetter zur Befruchtung etc. nach draußen.
Bescheide Sie nach der Ernte stark wobei sie aber sofort wieder austreiben und das pro Jahr etwa 2 mal.
Das komische an der Sache ist folgendes.
Beide Pflanzen stammen aus Samen der selben Frucht. Die eine hat dunkel grüne Blätter, die andere richtig hell grüne.
Neuerdings werden teilsweise die Früchte der hell grünen Thai stellweise schwarz, wobei die Blätter sowie die Pflanze als solches sehr gesung und kräftig wirkt. Schädlinge kann ich nirgens feststellen, gegossen werden sie mit Regenwasser oder mit Wasser aus den eigenen Brunnen.

Kennt jemand dieses "Phänomen" und kann mir Anwort geben? Was mich vorallem interessiert ob diese Früchte überhaupt noch essbar sind.
 
Wenn die Blätter hellgrün werden ist das für gewöhnlich ein Indiz für zu wenig Dünger (Stickstoff). Welchen Dünger verwendest du und wann hast du zuletzt gedüngt? Sind alle Blätter betroffen oder eher die oberen bzw. unteren Blätter?
 
muerte schrieb:
Wenn die Blätter hellgrün werden ist das für gewöhnlich ein Indiz für zu wenig Dünger (Stickstoff). Welchen Dünger verwendest du und wann hast du zuletzt gedüngt? Sind alle Blätter betroffen oder eher die oberen bzw. unteren Blätter?

Ohne Bild wird es schwer was zu sagen, er schreibt das die pflanze gesund und kräftig wirkt, es gibt Sorten die haben dunklere aber auch hellere Blätter, deswegen wäre ohne ein Bild es eventuell schädlicher wen er einfach so düngt :undecided: zb die Bolivian Rainbow gibt es mit dunklen und hellen Blättern, manchmal baut sich nur ein uv schutz auf und die Blätter werden dunkler, Standortfrage

LG Heiko
 
Ich hoffe doch sehr er düngt nicht gleich los aufgrund meiner Diagnose ^^. Man sollte sich immer eine zweite Meinung einholen. Aber Fazer hat schon Recht. Ein Bild wäre sehr hilfreich.
 
Sicher kannst du die dunklen Früchte noch essen, denn ich geh mal stark davon aus, dass es sich hierbei um einen völlig harmlosen Sonnenschutz handelt. Das kommt oft vor, gerade auch bei den Thais. Wenn die Beeren nicht weich bzw. matschig sind ist alles OK.
Zu den Blättern haben ja schon die Anderen was geschrieben.
Bilder wären nat. sehr hilfreich.
Gruß matze
 
muerte schrieb:
Ich hoffe doch sehr er düngt nicht gleich los aufgrund meiner Diagnose ^^. Man sollte sich immer eine zweite Meinung einholen. Aber Fazer hat schon Recht. Ein Bild wäre sehr hilfreich.

War auch so gemeint als weitere Meinung :)
 
Die Früchte sind nicht mastig, nach wie vor knackig. Vielleicht ändert sich die Farbe ja wieder wenn sie abreifen.

Dünge alle 6-8 Wochen nicht Gemüse & Kräuter-Dünger samt Geflügeldunk. Hab damit bislang gute Erfahrungen gemacht.

Die Blätter der linken Thai sind noch hellgrüner als auf dem Bild, kommt aber hier schlecht rüber.
 

Anhänge

  • Thai Büro.JPG
    Thai Büro.JPG
    94,1 KB · Aufrufe: 123
  • Thai WZ.JPG
    Thai WZ.JPG
    63,9 KB · Aufrufe: 98
Die Pflanze auf dem linken Bild zeigt anzeichen von Nährstoffmangel, aber sieht kräftiger aus als die auf dem linken Bild. ich denke da die linke pflanze einen größeren Topf hat konnte sie besser ihe Wurzeln ausbilden was man auch am pflanzenwuchs sieht, gegenüber der rechten pflanze, dadurch benötigt sie auch mehr Nährstoffe wie die andere, einfach etwas mehr Düngen und gut ist, das legt sich schnell wieder :) weiterhin viel Glück

LG Heiko
 
Habe nun mal ein besseres Bild der Thai, nun kann man genau erkennen das die meisten Früchte schwarz sind.
An der Sonne kanns nicht liegen, scheint ja nur selten.
 

Anhänge

  • 8-Thai 17.09.2010.JPG
    8-Thai 17.09.2010.JPG
    77,3 KB · Aufrufe: 92
mh, ja das phänomen "Sonneschutz" ist so ne sache. Meine Jalapenos stehen im Schatten von nehm ca. 6m hohen Haselnussstrauch. bekommen also fast nie direkte Sonne, sind aber auf der einen Seite grün und auf der anderen Seite schwarz. Sind meine "Punkerchilis"
aber normalerweise wird alles später gleichmäßig rot.
das mit der blattfarbe kann ich mir nicht erklären, vor allem weils so aussieht, dass die hellere pflanze in nem größeren Topf steht. andersrum hätts für mich sinn gemacht.
pflanzen die viel sonne bekommen neigen dazu hellere blätter zu haben als die die weniger sonne bekommen. aber bei dir siehts ja auch s aus als würden die gleichviel bekommen weil sie an der selben stelle stehen...
 
Zurück
Oben Unten