Tepin CAP 245

PicaPica

Ganzjahres-Aussäer
Beiträge
4.953
Hallo, hätte mal eine kurze Frage:

Ich habe vor 5 Tagen einige Tepins (CAP245) verbuddelt, und die ersten 4 (von 6) stehen schon stramm!
Bis jetzt hab' ich gedacht, die zieren sich eher beim Keimen. Wurden auch nicht eingeweicht o.Ä.
Ist das möglich? Verwechslung beim Beschriften ausgeschlossen, hab' an dem Tag nur die eine Sorte beerdigt.
Kann kaum glauben, daß das so schnell geklappt hat, zumal im selben Mini-GWH seit zwei Wochen andere Sorten (Keimtest) gepflegt auf sich warten lassen.

Danke schonmal,

pica
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Wenn das relativ frisches Saatgut war, kann das schon sein.

Das Problem ist ja, das solche Sorten nicht sooo populär sind und daher oft altes Saatgut genommen werden muss.
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Hmm, war original IPK-Saatgut, vor ca. 2 Wochen bekommen (Lieferzeit ab Bestellung: 4 Tage!)
Vielleicht hab'ich ja was von der ganz frischen, diesjährigen Ernte bekommen? Sehr erfreulich jedenfalls.

Sollte jemand Bedarf haben, PN an mich

Gruß, pica
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Das Problem bei IPK ist, das öfter nicht das drin ist, was es sein soll. Ich habe auch schon Chilisamen von denen bekommen und es entwickelteln sich daraus Tomaten. Auch mehrere Sorten passten bei IPK nicht.
Das ist halt das Risiko.
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Aaargh! Danke für die Info, hab's fast befürchtet. Werd' sie auf jeden Fall weiterziehen, mal sehen, was draus wird.
Tomaten statt Chilis ist schon heftig (nichts gegen Tomaten, aber wenn ich 'ne Lasagne kaufe, hätte ich das Pferdefleisch auch gern als solches ausgezeichnet...:dodgy:)

Gruß, pica
 
RE: Tepin: Kann das sein?

JA, da stimmt, fällt ja auch erst garnicht auf. Nur wenn dann die ersten richtigen Blattpaere kommen. :whistling:

tomatef2hll.jpg


Ich würde sie an Deiner Stelle auch weiterziehen, wer weiß was bei Dir Tolles rauskommt. :)
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Soviel Geduld werd' ich wohl aufbringen, hab' eh' gerade einen Lampentest am laufen ;).

Gruß, pica
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Und, was machen deine Tepins ?
Sind es immer noch Tepins oder mittlerweile doch etwas anderes?
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Ja, wenn ich das nur wüsste...:huh::noidea:

Das erste echte Blattpaar ist absolut parallel gewachsen, was eher untypisch für die Sorte zu sein scheint. Die nächsten wachsen jetzt schon ziemlich versetzt, und die Blattform kommt auch so ziemlich hin. Habe zweien jetzt mal neue Schuhe spendiert. Ich geb' die Hoffnung nicht auf...
Und wenn's was Anderes wird: solange sie schmecken und/oder scharf sind soll's mir recht sein:D Bin da experimentierfreudig. (Hätte aber nix dagegen, wenn's wirklich Tepins sind!)

Gruß, pica
 
RE: Tepin: Kann das sein?

klingt ja schon mal nicht schlecht, dass sie jetzt versetzt wachsen und die Blattform passt :)
hoffen wir das beste :thumbup:
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Setze doch ein Foto hier rein. Dann können sich die Leute das anschauen, die bereits selbst eine Tepin hatten.
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Hey PicaPica, wo hast Du die Samen her? Und noch wichtiger wo hast Du die Erde her? Hatte auch mal für den Balkon Kompost-Erde genommen und da Pflanzen gesetzt. Auch hier hat sich dann eine Tomate frei gepflanzt. Also müssen die Samen in der Erde überlebt haben und dann beim Gießen sind die gekeimt. Leider war das Ende des Sommers. so dass ich nur wenige Tomaten ernten konnte.
 
RE: Tepin: Kann das sein?

@mph: Fotos sind bei mir so 'ne Sache (keine Ausrüstung vorhanden, nicht mal ein Foto-Handy:rolleyes: ) Werd' wohl nicht drum 'rum kommen, mir die Tage mal was auszuleihen.

@monacomoe: Die Samen sind von einem Institut für Kulturpflanzen. In der Erde war zwar etwas Kompost aus Eigenproduktion. Ich denke aber, die Pflanzen sind schon aus den Samen gewachsen, die ich gesetzt habe (sehen auch alle gleich aus)-

Wie gesagt, ich bin guter Hoffnung und werde bei Gelegenheit hier berichten, was es denn geworden ist.

Gruß, pica
 
RE: Tepin: Kann das sein?

Also, nach 'T' wie Tomate sieht's nach den ersten drei Blattpaaren nicht aus:). Aber selbst die würden eine (lichtarme) Chance bekommen...

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten