Temperaturproblem!?

NeoHippy

Chilitarier
Beiträge
1.438
Hey Leute,

ich habe mir für diese Saison ein einen kleinen Grow-Room gebaut.
Ein Schwerlastregal mit 2x1,2x0,5m. Es ist komplett mit Reflexionsfolie umkleidet.

Noch sind die Samen nicht gekeimt und stehen noch in der Anzuchtbox.

Da ich mir aber Gedanken über die Temperatur gemacht habe, habe ich einen Test durchgeführt. (Pro Etage 2x36w LSR)

Bei exakt 9 cm Abstand zu den Röhren (5-10cm werden in der Neulingshilfe als Richtwert gesehen), habe ich bereits nach 30min über 30°C.

Andererseits habe ich auch bei 9cm Entfernung knapp 16000 Lux.

Bis wie viel Grad nehmen die Keimlinge keinen Schaden?
Was ist also die Obergrenze bei der ich sie halten kann?
Und wie viel Lux sollten sie auf jeden Fall haben?

Wenn ich ca. auf 20cm Abstand gehe habe ich fast noch 12000 Lux. Wäre das noch ausreichend?

Wegen der Temperatur habe ich mir überlegt ganz oben im Grow-Room einen Wandlüfter (solche Teile fürs WC oder BAD) einzubauen. Die haben in der Regel einen Luftumsatz von ca. 100m^3/h. Das Regal hat ein insgesamtes Volumen, also mit beiden Etagen, von 1,2m^3.

Wäre das zu viel? Ich vermute nämlich stark, dass die Luftfeuchte dann in den Keller geht!?

danke schon mal vorab!
 
Wenn du in 20cm Abstand nach 12000 Lux hast, kannst du einfach mit den Lampen weiter weg gehen. 12000 Lux sind mehr als ausreichend. Die Hälfte tut es auch, aber das ist immer im Zusammenhang mit der Temperatur zu sehen.

Ein so starker Lüfter sorgt für viel Luftaustausch, aber er muss ja nicht dauernd laufen. Man kann ihn ja mit einer Schaltuhr verteilt über den Tag mehrmals laufen lassen.
 
Ich habe jetzt nochmal gemessen, bei 20 cm sind's doch nur ca. 10000 Lux.

Ok, dann schaue ich, dass ich so um die 7000 Lux habe, passt das dann bestimmt?

danke
 
10000 Lux sind prima. Ich würde 20cm Abstand halten. Wie warm ist es in diesem Abstand ungefähr?
 
Also jetzt ist der Abstand so, dass ich ziemlich genau 10000 Lux habe und die Temperatur ist nach ca. 15 min auf 26,5°C. Ich bin mir aber sicher, dass sie noch steigen wird weil der Thermometer eigentlich nur so ein digitaler Raum Thermometer ist. Der braucht eine zeit um sich zu aktualisieren. (Meine bestellten Hygro/Thermometer waren leider noch nicht in der Post)

Ich vermute aber auch, dass weniger die direkte Strahlungswärme als die Stauwärme das Problem ist.
Die Reflexionsfolie ist nicht luftdurchlässig. Es findet also so gut wie kein Luftaustausch statt.
 
Ich habe jetzt ein ca. 9x9cm Lüftungsloch in die obere, hintere Ecke der Folie geschnitten.
Vielleicht hilft das ja ein wenig. Falls nicht, kann ich dann hier den Lüfter anbringen.
 
Die Temperatur scheint sich jetzt bei ca. 27,8°C eingependelt zu haben. Aber Schwankungen von +/-1°C sind bestimmt nicht auszuschließen.

Das ist zu viel, gell?

Also ab ins Bauhaus und Lüfter Kaufen?
 
Fast 28°C sind schon etwas warm. Ein einziges Lüftungsloch bringt wenig. Normal macht man zwei, eins im unteren Bereich, eins im oberen Bereich, am besten das eine auf der einen Seite und das andere auf der anderen. So entsteht eine Art Kamineffekt, der für Luftaustausch sorgt. Wenn das nicht reicht kann man einen Lüfter hinzunehmen.
 
Ok, dann scheide ich mal ein zweites Loch :)

Mal sehen, vielleicht erspart es mir ja den Lüfter.

danke auf jeden Fall!
 
Mit zwei passend angebrachten Löchern nutzt man den Effekt, dass die warme Luft aufsteigt und oben raus strömt und unten welche nachströmt.
 
Das verstehe ich eh :)

Aber fraglich ist nur ob der Effekt stark genug ist um genügend kühle Luft nach zu saugen.

Zweites Loch ist schon drinnen.
Wenn sich die Temperatur nicht ausreichend bessert fahr ich schnell ins Bauhaus und kaufe einen Lüfter und eine Zeitschaltuhr!
 
Die Loch-geschichte scheint kaum Besserung zu bringen. Etwa ein halbes Grad Celsius.

Ich hol mal einen Lüfter!

Vielen Dank für deine Hilfe!
 
Der Lüfter ist jetzt installiert und die Temperatur ist bereits auf 24,8°C gefallen und sie scheint noch weiter zu fallen. Also ich denke bei 10000 Lux ist das dann halbwegs in Ordnung!

@ MPH: Vielen Dank nochmals, für deine Hilfe! (Bald gibt's Trinidad Hornet F4 Keimlinge, wenn alles gut geht ;) )
 
Zurück
Oben Unten