Tabasco blüht aber keine Früchte

Donaldfan

Chiligrünschnabel
Beiträge
92
Meine geliebte Tabasco ist mittlerweile 1,5 Jahre alt und eine Elle lang und breit. Letztes Jahr hatte sie eingie Blüten, aus denen aber nichts geworden ist. Jetzt soll die dieses Jahr endlich mal was tragen, wie meine anderen Chilis auch. Ist die Tabasco irgendwie schwerer zum Beeren tragen zu bekommen als andere? Sonst hatte ich eigentlich noch nie so Probleme gehabt. Liegt es evtl. daran das der Topf zu klein ist? Aber die Pflanze müsste doch auch in einem kleinen Topf wenig Beeren bringen....

Der Topf hat einen Durchmesser von 14cm. Die Pflanze kam im Dezember in diesen Topf. Muss ich jetzt die Pflanze evtl zurückschneider? Blüten hat sie bisher immer noch nicht....
 
Wie groß ist sie?
Du schreibst da was von einer Elle...das wäre ja ca. 0,5m.

Das ist noch keine Höhe für Tabasco, meine hatte die blühende Krone ab ca. 1,40m.
14cm hört sich verdammt kleon an, ich würde ihr 12L oder mehr empfehlen.

Kannst du mial ein Foto machen, dann bekommt man einen besseren Eindruck von der Pflanze.

Gruß Christian
 
Kein Problem.
Ich habe doch noch ein Zollstock gefunden. Hab' mich etwas verschätzt....
Also sie ist 80cm breit und 40cm hoch und der Topf hat einen Durchmesser von 21cm.

 
Ich hoffe für dich, dass ich mich vertue....,

aber ich würde nicht sagen, dass es eine Tabasco ist.
Ich vermute eher irgendeine c. chinense.

Bei Tabasco fallen die langen Triebe wo sich später Büschel von Beeren bilden auf.
Auch die Blätter sind eher länglich und spit, meist die Ränderleicht gerollt.

Hier mal zwei Bilder damit du die Blätter und den Wuchs vergleichen kannst:

P1120949.JPG


P1120072.JPG


P1120948.JPG


Gruß Christian
 
du hast dich nicht vertan. Ich hatte leider das falsche Bild eingestellt. Ich hatte es geändert, aber da warst du wohl schon am schreiben :(
Schau noch mal auf meinen vorherigen Post. Danke!
PS: Das ist ja ne große Pflanze. Glückwunsch, so soll meine auch mal werden :)
 
Donaldfan schrieb:
du hast dich nicht vertan. Ich hatte leider das falsche Bild eingestellt. Ich hatte es geändert, aber da warst du wohl schon am schreiben :(

Mmmh, sieht mir aber auch irgendwie nicht nach Tabasco aus.:undecided:
Die Blätter erscheinen mir zu weich und zu strukturiert.
Die Blattoberfläche sollte eher glatt und fast ledrig sein.

Kann aber auch am Foto liegen, da es recht klein ist ist sind die Blätter nicht 100% zu definieren.

Du schriebst ja, dass sie letztes Jahr bereits geblüht hatte, hatten die Blütenblätter einen leicht grünlichen einschlag?
 
Das weiß ich leider nicht mehr. Ich habe die Pflanze jedenfalls bei Kölle als Tabasco gekauft. Ich werde mal morgen bei Tageslicht Bilder machen, evtl. sieht man (du) da mehr.

Danke jedenfalls schon'mal für deine Antworten.
 
Hier ein aktuelles Bild des Blattwerks.

Auf dem Bild habe ich jetzt leider auch gesehen, dass sie Blattläuse hat....

Ist es eine Tabasco, und wenn ja, dauert es so lange bis die Beeren haben?

 
wow, habbi metal, die Pflanze ist der Waaahnsinn^^ Aber sag mal, werden die wirklich so groß? Hab Semillas da wohl etwas zu wörtlich genommen, was die Größe betrifft: ''Capsicum frutescens aus dem die berühmte Soße hergestellt wird.
Kleine Pflanzen, die eine Menge aufrecht stehender sehr scharfer Früchte produziert.
Über gelb nach hellrot abreifend.''

Muss ich mir gleich mal überlegen, die nächstes Jahr anzusetzen :)
 
@ donaldfan
Blööööde Frage: schmeißt sie die Blüten im geschlossenen Zustand (Knospen) ab oder wenn sie geöffnet sind und verwelkt. In letzterem Falle könnte es einfach daran liegen, dass sie nicht bestäubt wurden. Dann würde ich einfach mal zu Wattestäbchen oder weichem Pinsel (kein Borstenpinsel) greifen. :whistling:

Ne andere Möglichkeit wäre noch, dass sie einfach Futter braucht. Mit leerem Magen keine Fruchtbildung. ;) Wann hast Du zuletzt gedüngt und womit?
 
Die Pflanze hatte letztes Jahr zwar Blüten aber nur sehr wenige. Ich hatte diese auch bestäubt, aber es wurde leider nichts. Düngen tue ich mit Tomatendünger, das letzte mal nach dem Umtopfen im Februar.
 
Nach dem letzten Bild von den Blättern scheint es doch eine c. frutescens zu sein.
Bei meiner Tabasco hatte es sehr lange gedauert bis sie die ersten Blüten und Beeren produzierte.
Das ging erst Anfang Juni los.
Ich würde bei deiner Pflanze die alte Erde entfernen, die Wurzeln leicht einkürzen und ihr neue Erde spendieren.
Die wird, so wie die Pflanze aussieht, sicher verbraucht sein und das Wachstum einbremsen.

@icebarker:

Bei der Größe gibt es viele auseinander gehende Meinungen.
Ich hatte auch anfangs gelesen, dass sie klein bleibt, musste aber schnell feststellen das dem nicht so ist.
Wenn man im Netz sucht, findet man sehr große Pflanzen und auch eher kleinere (fast wie Zierchilis)
Mein Saatgut kam vom IKP Gattersleben "CAP 693".
 
Danke. Die Pflanze hat jetzt frische Erde und das Wurzelwerk habe ich geschnitten. Dünger habe ich auch untergemischt. Jetzt dürfte die Pflanze sich erstmal nach unten entwickeln und dann hoffentlich bald viele Blüten bekommen.

Bin mal gespannt, da ich vor 2 Jahren meine erste Tabasco auch nach 2 Jahren auf den Kompost getan habe, da nichts mehr ging. Scheint mir irgendwie eine (für mich) schwer zu pflegende Pflanze zu sein :huh:
 
Meine Tabasco scheint jetzt wohl doch noch was zu werden. Blüten hat sie und auch schon Früchte. Irgendwann wird sie hoffentlich auch schön groß mit vielen Schoten.

 
Sind die Farben auf dem Foto so wie in natura? Die sieht nämlich sehr, sehr gelblich aus! Ich musste da sofort an Nährstoffmangel denken.
 
Zurück
Oben Unten