Also ich habe meine Habanero Red Savina aus reiner Neugierde auf ca. 15 -20 cm. über den Boden gekürzt (das war auch gut so, da ich bei den Chinensen von Semillas einen Totalausfall erlitten habe).
Die Wurzeln habe ich nicht gekappt und sie in ihrem ca. 12 Liter Topf gelassen.
Ich stellte sie dann (das alles war Ende Oktober 2013) in einen kühlen Raum (12-16 Grad) an ein Ostfenster, das teilweise durch Bäume verdeckt ist. Also nicht wirklich hell, aber schön kühl und fast ohne sie zu gießen.
Sie trieb nach einer Woche wieder ganz sanft (hellgrün) aus und trotz vorherigen Abspülens hatte ich Blattläuse ohne Ende. Sie konnte sich also nicht so richtig enfalten, bis ich endlich die Läuse los wurde.
Nun hat sie an vielen Stellen ganz zarte, hellgrüne Blätter, aber wächst nicht großartig. Sieht aber absolut gesund aus
Für mich stellt sich also auch die Frage, ab wann ich sie an ein helleres Fenster stellen soll und wann ich mit dem Düngen beginne.
Ich denke, dasss ich sie ab März an ein helleres Fenster im kühlen Raum stelle und sanft mit dem Düngen beginne. Ab Mitte April bekommt sie dann ein wärmeres, vollsonniges Plätzchen...
Ich werde am Wochenende mal ein paar Bilder posten...
