Spülioverkill?

Fossegrim

Jolokiajunkie
Beiträge
2.560
Hallo zusammen,
habe gestern ein paar Blattläuse an einer meiner Pflanzen entdeckt und wollte die ohne Umwege in die Ungezieferhölle schicken. Ganz fix ein bißchen JA Spülmittel mit Wasser vermischt, in eine Sprühflasche gepackt und hab die Aji von oben bis unten + Blattunterseiten eingenebelt.
Heute komme ich von der Arbeit und die Blätter sehen aus wie nach einer Säureattacke. Ist wohl offensichtlich, dass das Spülmittel nicht so geeignet war aber was nun? Kann ich die abschreiben?


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Macht mich echt fertig die so zu sehen:crying:

Schätze mal da muß ich Lehrgeld zahlen :angry:

Cheers
Marco
 
Das oben auf den Blättern kann schon von dem Spüli kommen... das unten sieht viel mehr nach Thripsen aus. Mit diesen Abgenagten Stellen. :w00t: Aber die solltest du damit auch erst mal in die Hölle geschickt haben, zumindest schon mal stark dezimiert!

Für irgendwelche Prognosen über die Pflanzte wäre vielleicht mal ein Gesamtbild der Pflanze ganz hilfreich! Dann kann man da mal genauere Aussagen treffen!
 
Chili Chris schrieb:
Das oben auf den Blättern kann schon von dem Spüli kommen... das unten sieht viel mehr nach Thripsen aus. Mit diesen Abgenagten Stellen. :w00t: Aber die solltest du damit auch erst mal in die Hölle geschickt haben, zumindest schon mal stark dezimiert!

Für irgendwelche Prognosen über die Pflanzte wäre vielleicht mal ein Gesamtbild der Pflanze ganz hilfreich! Dann kann man da mal genauere Aussagen treffen!

Bitte nicht das böse Wort. Echt Thripse? Ich habe mal so eine weiße Fliege rumschwirren sehen. Da ich aber außer sehr vereinzelten Blattläusen nichts gesehen habe, hab ich mir da nichts weiter gedacht. Wäre in dem Fall wohl Spruzid angesagt, oder?

Hier mal Ein paar Gesamtbilder. Sieht eigentlich von weitem nicht sooo übel aus. Bis auf die oberen Blätter, die sich einrollen.


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Vielen Dank
Marco
 
Spruzit ist wirklich angesagt. Aber mach Dir keine Sorgen, das wird schon wieder.
Es gibt schlimmere Schädlinge.
 
b.delta schrieb:
Spruzit ist wirklich angesagt. Aber mach Dir keine Sorgen, das wird schon wieder.
Es gibt schlimmere Schädlinge.

Ist bestellt. Die Rache ist mein :devil::devil:

Ach so, bevor ich's vergesse...die angenagten Blätter kann ich wohl vergessen was? Sollte ich die besser entfernen?

Danke
Marco
 
Fossegrim schrieb:
Ach so, bevor ich's vergesse...die angenagten Blätter kann ich wohl vergessen was? Sollte ich die besser entfernen?

Wenn sie nicht gerade Träger für neuerlichen Befall bestimmter Schädlinge sind (da könnte man es notfalls in Erwägung ziehen, wenn sonst nichts hilft), dann wird sie die Pflanze schon von selber abwerfen, wenn sie sie nicht mehr benötigt. Ansonsten stören angenagte (z. B. auch von Raupen) oder etwa von Hagel "zerschossene" Blätter höchstens unser Idealbild einer "schönen Pflanze" - solange die Pflanze sie nutzen kann, wird sie das auch tun ... (möglicherweise regt eine Entfernung geschädigter Blätter zwar Neubildung von Blättern / Trieben an, aber das kostet vermutlich unnötig Kraft und bedingt Entwicklungsverzögerung).

Ist aber nur meine Meinung ...

LG, (auch ein) Marco
 
Also abmachen würde ich beschädigte Blätter auch nicht! Es sei denn sie sind mit irgend so nem Pilz o.ä. befallen! :w00t: Gegen die Viehcher holst du dir dann ja das Spruzit danach sind die dann hoffentlich auch Geschichte!:)
 
Das kann durchaus ein Pilz sein, der jetzt diese "angenagten" Stellen besiedelt! Denn nur dort scheint er sich zu zeigen! Das sind natürlich die Schwachstellen in den Blättern!
Wie sieht denn jetzt die ganze Pflanze aus? Sind alle Blätter so betroffen?
 
Chili Chris schrieb:
Das kann durchaus ein Pilz sein, der jetzt diese "angenagten" Stellen besiedelt! Denn nur dort scheint er sich zu zeigen! Das sind natürlich die Schwachstellen in den Blättern!
Wie sieht denn jetzt die ganze Pflanze aus? Sind alle Blätter so betroffen?

Hi Chris,
alle Blätter sind mehr oder weniger befallen. Die grossen sehen am schlimmsten aus. Ich habe sie jetzt erstmal weit weg gestellt und werde beobachten wie es weiter geht.
Danke
Marco
 
Klar kann man da noch was machen! Allerdings wirst du die schwarzen flecken nicht mehr los! Besorg dir mal Ortiva von Compo! Das wendest du dann laut Packungsbeilage an. Damit solltest du das Problem in den Griff bekommen. So kann sich das nicht weiter ausbreiten! Aber schnelles handeln ist dort angesagt!
 
Also lieber Marco-Kollege,

hab' mir Deinen "Fossegrim's erste Saison 2012"-Tread angesehen und stelle fest, Du kultivierst weder in der Wohnung, noch im Gewächshaus (wo das alles möglicherweise ein Problem sein oder werden könnte).

Im Freiland ist vieles anders, warum müsste ich jetzt lange erläutern - da warte ich lieber auf jene, die mir widersprechen.

Deine Pflanzen schauen an sich sehr gut aus - die gezeigten "Probleme" würden mich vorerst nicht wirklich irritieren, ähnliches sehe / sah ich laufend auch an meinen, aber "tödlich" war das noch nie ...

LG, Marco
 
paradeisergarten schrieb:
Also lieber Marco-Kollege,

hab' mir Deinen "Fossegrim's erste Saison 2012"-Tread angesehen und stelle fest, Du kultivierst weder in der Wohnung, noch im Gewächshaus (wo das alles möglicherweise ein Problem sein oder werden könnte).

Im Freiland ist vieles anders, warum müsste ich jetzt lange erläutern - da warte ich lieber auf jene, die mir widersprechen.

Deine Pflanzen schauen an sich sehr gut aus - die gezeigten "Probleme" würden mich vorerst nicht wirklich irritieren, ähnliches sehe / sah ich laufend auch an meinen, aber "tödlich" war das noch nie ...

LG, Marco

Hallo Marco,

richtig erkannt. Die stehen alle auf der Terasse und bekommen endlich seit gestern Sonne ab. Hab mich auch dazu entschlossen locker zu bleiben und abzuwarten was passiert. Ich stelle die Betroffene nur ein bißchen abseits.
Vielen Dank Marco!
LG
Marco
 
Zurück
Oben Unten