Pasi200896
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 26
So, jetzt ist etwas über eine Woche vergangen. Ich habe jetzt ein paar Anpassungen vorgenommen und glaube schon erste Erfolge wahrzunehmen.
Ich habe:
- Die Erde der kleinen Pflanzen mit destilliertem Wasser gespült und anschließend mit destilliertem Wasser und ein wenig Dünger gedüngt
- Die Temperatur auf 20-21°C erhöht
- Die etwas größeren Pflanzen in frische Erde gestellt
- Seitdem nicht mehr gegossen (wegen eventuell zu nasser Erde)
Und siehe da: Langsam werden die Blätter grüner und größer. Und außerdem scheinen die Pflänzchen (selbst die umgetopften) langsam in die Höhe zu wachsen. Nichtsdestotrotz habe ich die Küchenrolle-Keimbeutel-Methode mal zu hilfe genommen und heute die 9 gekeimten Samen (juhuu, 100% Keimrate - 3x PDN, 3x Cherry Bomb und 3x Rocoto Orange) in frische Erde gesetzt und nur leicht angegossen. Falls sich noch etwas tut, halte ich euch gerne auf dem laufenden.
Ich habe:
- Die Erde der kleinen Pflanzen mit destilliertem Wasser gespült und anschließend mit destilliertem Wasser und ein wenig Dünger gedüngt
- Die Temperatur auf 20-21°C erhöht
- Die etwas größeren Pflanzen in frische Erde gestellt
- Seitdem nicht mehr gegossen (wegen eventuell zu nasser Erde)
Und siehe da: Langsam werden die Blätter grüner und größer. Und außerdem scheinen die Pflänzchen (selbst die umgetopften) langsam in die Höhe zu wachsen. Nichtsdestotrotz habe ich die Küchenrolle-Keimbeutel-Methode mal zu hilfe genommen und heute die 9 gekeimten Samen (juhuu, 100% Keimrate - 3x PDN, 3x Cherry Bomb und 3x Rocoto Orange) in frische Erde gesetzt und nur leicht angegossen. Falls sich noch etwas tut, halte ich euch gerne auf dem laufenden.