Schwarzflecken / Pilzerkrankung??

Diavolino

Habanerolecker
Beiträge
555
Hey liebe Leute,

meine Lemon Drops und zwei andere baccatums haben im GWH folgende Probleme mit den Blättern, sie fallen vereinzelt auch ab, nachdem sie diese Flecken bekommen. Der Befall ist bisher erst leicht, aber sowas geht ja schnell...... :(

Sieht das für Euch auch nach Schwarzflecken oder ähnlichem aus, das ich mit Ortiva oder ähnlichem bekämpfen muss?

Danke für Eure Hilfe im Vorraus und Euch einen schönen Abend!

Gruß Daniel

1MP2z.jpg

CdrFM.jpg

Fw0Ke.jpg
 
Ja, das sieht nach dem bekannten Lemon Drop Problem aus. (Vor allem Bild 1)

Ich würde die betroffenen Blätter abmachen.
Auch wenn hier einige immer behaupten, dass es keine "echte" Brennfleckenkrankheit ist, so greift die gerne über.
Es gab auch schon Fälle wo die Pflanzen dann entsorgt werden konnten.

Also, einfach die betroffenen Blätter rechtzeitig entfernen und dann ist auch bald Ruhe vor den schwarzen Flecken.

Bei dem letzten Bild kommt aber noch irgendwas anderes hinzu.
Kann es sein dass sie recht feucht steht? Könnte aber auch eine Mischung aus Sonnenbrand und der Schwarzfleckenkrankheit sein.:noidea:

Gruß Christian
 
Danke für Deine Antwort. Die Pflanzen standen einige Tage bei recht hoher Luftfeuchtigkeit im GWH. Ich war nicht daheim, erst nach meiner Rückkehr habe ich das Fenster bei dem feuchten Wetter geöffnet..
Ich werde mal weiter beobachten und die betroffenen Blätter entfernen und bei Bedarf mit oben genanntem Pilzmittel behandeln... zum Entsorgen mag ich die LD einfach zu gern :)

Sonnenbrand fällt raus, da die Pflanzen noch nie unter freiem Himmel standen.

Gruß Daniel
 
Habe jetzt die betroffenen Blätter entfernt und mit Duaxo Universal-Pilzfrei behandelt. Leider waren heute noch mehr Blätter bei den Lemon Drops und der Aji Pineapple betroffen.. eine Rocoto hats auch und bei der Aji AMarillo habe ich auch einige Blätter entfernen müssen.... :(

Zudem sieht die Aji Amarillo schon merkwürdig aus, was ist mit der los? Die Blätter rollen sich nach oben und die Jungtriebe sehen aus, als hingen sie schlaff runter, sie sind aber nicht schlaff.. ansonsten sieht die Pflanze gut aus, die ist riesig, mit die Größte dieses Jahr..

was kann das sein, oder ist das normal?

Gruß Daniel

EP0Ig.jpg

AQx7J.jpg

tEPrr.jpg

DrNnb.jpg
 
Wenn Du die Pflanzen im GWH hast, vermute ich mal, dass Du einfach viiiel zu hohe Luftfeuchtigkeit hast. Versuch es mal mit rund um die Uhr lüften und prüf mal die Luftfeuchtigkeit.

Falls deine Amarillo auch im GWH steht, ist es ihr vermutlich zu schwül-warm.

Wie düngst Du? Womit? Wann hast Du sie zuletzt gedüngt? Es könnte sich evtl. um einen beginnenden Kupfermangel handeln. Bei Kupfermangel biegen sich die Stiele nach unten und Blätter beginnen sich nach oben einzurollen.

Aber wahrscheinlich sind es die klimatischen Bedingungen im GWH, die die Amarillo die Öhrchen hängen lassen. :rolleyes:

PS Nur mal so am Rande: dein Pilzmittel ist für Paprika nicht zugelassen. :whistling:
 
Momentan habe ich immer das Fenster offen, und ja, es war einige Tage viel zu feucht da drinnen.

Ich dünge seit zwei Wochen mit Hakaphos soft spezial, aber erst vorsichtig. Habe jetzt eine Woche nicht gedüngt. Ich werde demnächst mal auf die volle Dosierung gehen.

Gruß Daniel
 
Mettbro3tchen schrieb:
Momentan habe ich immer das Fenster offen, und ja, es war einige Tage viel zu feucht da drinnen.

Ich dünge seit zwei Wochen mit Hakaphos soft spezial, aber erst vorsichtig. Habe jetzt eine Woche nicht gedüngt. Ich werde demnächst mal auf die volle Dosierung gehen.

Gruß Daniel

Erst wen die Pflanzen sich wieder richtig erholt haben solltest du die volle Dosies Hakaphos geben, sonst ist es zu viel, der Powert gewaltig ;) ich denke das Wetter bleibt noch 2-3 Wochen so, was heist das GWH immer gut Lüften tag und Nacht :)
 
Fazer schrieb:
Erst wen die Pflanzen sich wieder richtig erholt haben solltest du die volle Dosies Hakaphos geben, sonst ist es zu viel, der Powert gewaltig ;) ich denke das Wetter bleibt noch 2-3 Wochen so, was heist das GWH immer gut Lüften tag und Nacht :)

Werde ich befolgen :)

Mayachili schrieb:
PS Nur mal so am Rande: dein Pilzmittel ist für Paprika nicht zugelassen. :whistling:

OOPS... :( Stimmt, hab mein Ortiva nicht gefunden, und auf der Duaxo-Packung standen soviele Gemüsesorten.. :) Ich werds überleben hoffe ich..

Gruß Daniel
 
bei genau diesem schadbild (bild 1 - lemon) hab ich mit ortiva übrigens keinerlei verbesserung sehen können.

bei mir sind inzwischen 4 baccatum pflanzen befallen, wobei eine schon im müll, eine nackig und zwei grenzwertig befallen sind.

mal schauen ob sich mit der verbesserung des wetters am wochenende auch in der richtung was tut.

das abmachen der blätter hatte bei mir bislang auch noch nie erfolg.

cheers

alex
 
Zurück
Oben Unten