Schwarze Stellen an Fruchtansatz

Palermo_1

Chiligrünschnabel
Beiträge
92
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Annuum Pflanzen
Die erste Pflanze mit mehr Wettereinfluss wurde gelb und wirft jetzt fast alle Paprikas ab.
Der Ansatz und Stiel wird nach und nach schwarz, bis sie abfallen. An der Verbindung lässt sich dann Schimmel erkennen.

Nun ist auch schon eine zweite dabei das Problem zu zeigen. Ist aber schön grün.
Sie rollt die Blätter leicht nach oben.

Nun die Frage: Es gab eine Hitzewelle und jetzt sehr viel Regen.
Vertrocknet und dadurch abgeworfen + durch Regen verschimmelt?
Oder Ersoffen und verschimmelt?
Oder durch Wassersammelung am Fruchtansatz verschimmelt?

Eigentlich kann das Wasser problemlos abfließen, aber ist durch Regen jetzt fast dauernass.

Die Wurzeln kann ich leider nicht sehen.

Manche hatten auch Sonnenbrand durch die Hitze.
 

Anhänge

  • IMG_9440.jpeg
    IMG_9440.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_9437.jpeg
    IMG_9437.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 83
  • IMG_9438.jpeg
    IMG_9438.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 81
  • IMG_9439.jpeg
    IMG_9439.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 83
Ja das frage ich mich auch - war es zu nass oder zu trocken :D

Bei der ersten vermute ich zu trocken, da die schon vor den Regentagen gelber wurde.
Gedüngt hatte ich kürzlich nochmal.

Bei der zweiten vermute ich jetzt zu nass :D
Blätter sind ja auch eingerollt. Kennt sich jemand aus?
 
Wenn Du Dir die Wurzeln anschaust von der evtl. Zu lange zu nass stand kannst Du das evtl. Selbst sehen. Ferndiagnose wird wohl keiner wagen.
 
Hier nochmal eine Analyse - hat jemand eine Idee?
Pflanze 1:
Ersatzpflanze in kleinem Topf mit Wasserreservoir unten (hat sich ungewollt nach unten ausgebreitet)
Hitzewelle. Leicht gelb geworden. Regenwelle: Pflanze stand Tage unten im Wasser und Erde ist nicht getrocknet.
Weiße Wurzeln oben, etwas braune unten im Wasser.

Jetzt so gut wie alle Früchte abgeworfen (keine Blätter) und Blätter dafür sehr gelb.
IMG_9759.jpeg
IMG_9763.jpeg




Pflanze 2 daneben in normalem Topf:
Grün.
Hitzewelle.
Regenwelle.
Wurde dann langsam geblich, eingerollte Blätter.
Jetzt sterben ganze Zweige ab, Blätter vertrocknen.
IMG_9688.jpeg
IMG_9689.jpeg


Pflanze 4: Jetzt braune Stellen an einzelnen Blättern, die auch gelb werden

IMG_9761.jpeg

IMG_9762.jpeg
 
Ich denke einen eindeutigen Auslöser gibt es hier nicht. Da kommen mehrere Faktoren zusammen. Ersteinmal erscheinen mir alle Gefäße grenzwertig klein. Dadurch wird die Nährstoff Versorgung und der Wasserhaushalt grundsätzlich schon Mal schwierig. Durch das Extremwetter wird das dann schnell kritisch. Wurzeln sehen nicht so richtig gut aus. Ich vermute auf einer geschwächte Pflanze hat sich dann noch eine Pilzinfektion breit gemacht, begünstigt durch das nasse kalte Wetter.
Schade um die schönen Palermos.
 
Danke für deinen Beitrag!

Ich denke auch, dass es so war.
Pflanze 1 war auch nur Ersatzpflanze, ich hätte auch mehr Erde reinmachen sollen, schließlich war noch Platz.

Immerhin: Pflanze 1 und 2 haben eh keine ordentlichen Palermofrüchte gebildet, sondern waren scheinbar mit irgendwas verkreuzt.

Die guten Pflanzen (3+4) sind aber größtenteils gesund (bis auf die einzelnen Blätter) und machen große Früchte die auch fast reif sind.
War also nicht alles umsonst :)
 
Zurück
Oben Unten