schnell wirkender Dünger bei Mangel?

Chiliboy

Chiligrünschnabel
Beiträge
22
Hallo Chili Freunde,
kennt sich zufällig jemand mit gutem Dünger in der Chili Blüte aus? Ich habe ein paar Chili Pflanzen die langsam hellgrüne Blätter bekommen. Anfangs waren Sie noch dunkel grün. Allerdings wachsen immer mehr Blüten/Chilis dran. Daher geh ich mal starkt von einem Nährstoff Mangel aus. Als ich die Chilis gepflanzt habe, hatte ich nur ein bisschen Hornspäne mit untergemischt. Die Chilis wachsen in 6,5 Liter Töpfe.

Dann habe ich noch 3 Sorgen Chilis die Total gelb geworden sind. Die hatte ich aus dem Toom Baumarkt gekauft und nach dem Umtopfen sind sie nach und nach immer gelber geworden. Sind die noch zu retten oder kann ich die weg hauen :huh:

gruß,
chiliboy
 
Gelbe Blätter können von Mangelerscheinungen kommen, aber auch wenn die Pflanzen zu feucht stehen und die Wurzeln faulen. Hast Du mal ein Bildchen von den Pflanzen. Dann kann man Dir konkreter helfen.

Dünger gibt es viele. :rolleyes: Am schnellsten aufgenommen werden (neben reinen Blattdüngern) Flüssigdünger oder Dünger wie Hakaphos soft spezial, den man in Wasser löst. Aber bevor Du da irgendwas kaufst sollte man erst mal genau das Problem kennen ...

Wo stehen deine Pflanzen: Balkon, indoor, GWH, Freiland ausgepflanzt?
Wann hast Du sie umgetopft?
 
Mayachili schrieb:
Gelbe Blätter können von Mangelerscheinungen kommen, aber auch wenn die Pflanzen zu feucht stehen und die Wurzeln faulen. Hast Du mal ein Bildchen von den Pflanzen. Dann kann man Dir konkreter helfen.

Dünger gibt es viele. :rolleyes: Am schnellsten aufgenommen werden (neben reinen Blattdüngern) Flüssigdünger oder Dünger wie Hakaphos soft spezial, den man in Wasser löst. Aber bevor Du da irgendwas kaufst sollte man erst mal genau das Problem kennen ...

Wo stehen deine Pflanzen: Balkon, indoor, GWH, Freiland ausgepflanzt?
Wann hast Du sie umgetopft?

Also das die Wurzeln faulen bezweifel ich. Da ich meistens warte bis die Erde richtig trocken wird und man es den Pflanzen ansieht das Sie durstig sind. Bildchen kann ich morgen mal machen. Weiß nicht mehr wann ich umgetopft habe. Ich hatte Sie nach dem Keimen als Sie stabil genug waren gleich in die Endtöpfe gesteckt. Anfangs standen Sie erst ne weile draußen im Regen. Dann habe ich mich kurzfristig für ein Gewächshaus entschlossen. Da stehen sie meistens drin. Ab und zu habe ich Sie auch draußen stehen, wenn die Temps nachts nicht unter 18 Grad fallen. Vor kurzem hatte ich an ein paar Pflanzen Blattläuse. Die wurden dann behandelt. Die sind mittlerweile auch nicht wieder gekommen, weil sich im GWH Marienkäfer eingenistet haben. Also ich geh mal stark von einem Mangel aus. Bin ja kein Pflanzen Neuling mehr. Und bei den vielen Blüten die da wachsen, kann ich mir nichts anderes Vorstellen. Aber ich mache morgen mal Bilder.
 
Also wenn die nur ein paar Hornspäne bekommen haben, ist das sicher kein Wunder, dass die jetzt hunger leiden, gerade was Stickstoff angeht! Da kannst du natürlich mit einem mineralischen Flüssigdünger jetzt schnellere Abhilfe schaffen! Allerdings wäre nen Foto von dem Schadbild schon mal sehr wichtig um sich ein Bidl davon zu machen! So ist es mehr raten, denn wissen! ;)
 
So hier habe ich mal ein paar Bilder... https://plus.google.com/photos/104870078969328619348/albums/5773592493661017185?authkey=CPj8pZXlpv_f9AE
man sieht es nur ein bisschen. Habe leider kein gutes Objektiv wo ich richtig nah ran komme. Aber es ist halt gerade erst der Anfang wo die Mangelerscheinung noch sehr schwach ist.
Also ich würde mir dann den Hakaphos Dünger im Internet bestellen. Bis da ist dauert ja bestimmt ein paar Tage.

Wäre es möglich für den Anfang mit einem Zitros Flüssig Dünger zu düngen. Habe nämlich gerade kein anderen da:huh: :(
 
Aber wo sind denn nun die 3 Chilipflanzen, die ganz gelb sind? Das einzig Gelbe, das ich sehen kann, ist 'ne Gelbtafel. :P

Auf den Fotos sehen ich nur den Hauch des Schimmers einer Ahnung eines beginnenden Mängelchens (leichte Fleckigkeit). Das ist so minimal, dass Du auch problemlos die Lieferung des Hakaphos abwarten kannst.

Wenn der Zitrusdünger ein ganz normaler NPK-Dünger ist, kannst Du den als Überbrückung natürlich auch verwenden. ;)
 
Mayachili schrieb:
Aber wo sind denn nun die 3 Chilipflanzen, die ganz gelb sind? Das einzig Gelbe, das ich sehen kann, ist 'ne Gelbtafel. :P

Auf den Fotos sehen ich nur den Hauch des Schimmers einer Ahnung eines beginnenden Mängelchens (leichte Fleckigkeit). Das ist so minimal, dass Du auch problemlos die Lieferung des Hakaphos abwarten kannst.

Wenn der Zitrusdünger ein ganz normaler NPK-Dünger ist, kannst Du den als Überbrückung natürlich auch verwenden. ;)

die 3 Chili Problem fälle knipse ich morgen. Ich hatte heute einiges zu tun und habs irgendwie vergessen. Habe die schon so halb abgeschrieben. Wichitg war mir das meine selbst gezogenen durch halten und davon habe ich über 20 Stück. Da kommts auf 3 mehr oder weniger auch nicht an. Aber morgen zeige ich die 3 auch noch, vielleicht sind die ja doch noch zu retten.
 
So ich habe jetzt die Problemfälle fotografiert. Allerdings sind die nicht mehr so gelb wie am Anfang. Ich hatte die einmal richtig gut gedüngt und im garten in die Ecke gestellt wo ich sie ne weile nicht mehr gesehen habe :)
Aber sehen trotzdem sehr mitgenommen aus und haben so gut wie alle Blüten Ansätze verloren. Ich hatte die auch 2 mal in der Prallen Sonne bei über 40 grad vergessen :( meine selbst gezogenen haben das verkraftet, aber die ausem Toom waren wohl noch nicht so weit. IM Substrat sind Haufen kleine schwarze fliegen, was kann das sein? Soll ich die vielleicht noch Umtöpfen in frische erde?
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Gruss,
Chiliboy
 
Kleine schwarze Fliegen klingt nach Trauermücken. Die Mücken selbst tun den Pflanzen nichts, aber sie legen Eier in die Erde und die daraus schlüpfenden Larven ernähren sich von Wurzeln.

Aaaaaaber jetzt keine Panik. Gefährlich sind diese Larven nur für ganz junge Pflanzen, die noch wenig Wurzeln haben (frisch gekeimt, grad die ersten Blattpäärchen...). Große Pflanzen jucken diese Larven wenig. Da kann man das Problem einfach ignorieren. ;)

Wenn Dich die Mücken stören kannst Du natürlich umtopfen. Du kannst aber auch einfach den Wurzelballen immer mal wieder trocknen lassen, dann sterben die Larven. Sie brauchen Feuchtigkeit zum Überleben. Trocknet die Erde zwischendrin durch, gehen sie ein ... aus die Maus ... äääh Mücke. :devil:
 
Mayachili schrieb:
Kleine schwarze Fliegen klingt nach Trauermücken. Die Mücken selbst tun den Pflanzen nichts, aber sie legen Eier in die Erde und die daraus schlüpfenden Larven ernähren sich von Wurzeln.

Aaaaaaber jetzt keine Panik. Gefährlich sind diese Larven nur für ganz junge Pflanzen, die noch wenig Wurzeln haben (frisch gekeimt, grad die ersten Blattpäärchen...). Große Pflanzen jucken diese Larven wenig. Da kann man das Problem einfach ignorieren. ;)

Wenn Dich die Mücken stören kannst Du natürlich umtopfen. Du kannst aber auch einfach den Wurzelballen immer mal wieder trocknen lassen, dann sterben die Larven. Sie brauchen Feuchtigkeit zum Überleben. Trocknet die Erde zwischendrin durch, gehen sie ein ... aus die Maus ... äääh Mücke. :devil:

OK dann Topf ich die erst mal nicht um. Meinst du erholen sich die 3 Chilis noch und bilden neue Blätter und Triebe oder ist es dafür schon zu spät?
 
Bei guter Pflege erholt sich jede Chili. :)

Und wenn sie in Töpfen sind kannst Du sie notfalls zum Abreifen im Herbst ja reinholen. Is ja noch ein paar Tage bis dahin, da kann noch einiges wachsen und reifen. ;)
 
Mayachili schrieb:
Bei guter Pflege erholt sich jede Chili. :)

Und wenn sie in Töpfen sind kannst Du sie notfalls zum Abreifen im Herbst ja reinholen. Is ja noch ein paar Tage bis dahin, da kann noch einiges wachsen und reifen. ;)

ok. Danke für die ganzen infos, dann werde ich mich mal bemühen die wieder fit zu Pflegen.
 
Zurück
Oben Unten