Samentauschspiel 2/12 STARTING SOON!

Also Paket halte ich auch für zuviel des Guten und es würde die Laufzeit der Runde bestimmt verdoppeln oder verdreifachen.
 
Firefly schrieb:
Ich würde gerne dieses mal den Versand etwas ändern. Ich habe eine kleine Styroporbox für die Samen, allerdings geht das dann nicht mehr als maxibrief durch. Wäre das okay? vorteil der styro box. wenn es jetzt kalt wird halten die samen etwas länger durch, stabiler und mehrfach verwendbar. Nachteil.. teurer im versand und nicht briefkastenfähig.
Meinungen dazu?

Stabiler Ok, bezogen auf die Temperaturen entsteht kein Vorteil da das Paket die selbe Temperatur annehmen wird wie die Umgebung unabhänig von der Isolierung


Nichts desto trotz, bin ich da auch ganz flexibel ... kannst auch ruhig en Päckchen auf den Weg schicken
 
Mir isses tendenziell auch egal, jedoch kann ich einige bedenken die gegen das Paket sprechen durchaus nachvollziehen. Gerade was die Laufzeit und die "bei Zustellung nicht zuhause" Problematik angeht.
 
Finde Paket viel zu teuer - wie schon gesagt wurde lohnt da Semillas mehr - da weiss man 100% das es keimt, was es ist und das es Sorterein ist.

Päckchen in Styropor wäre preislich und sachlich OK - wobei sich mir die Frage stellt warum die Samen frostsicher und teuer zu versenden, wo andere die Samen im Gefrierfach aufbewahren um sich die Keimfähigkeit zu bewahren ;)

Aber wiegesagt die 4€-Geschichte fänd ich noch OK, bei Paket würde ich persönlich die Notbremse ziehen und die 2-4 Sorten auf die ich im Spiel hoffe (neben dem allgemeinen Spaß) gleich bei Semillas kaufen.


Ich finde, man sollte es hier nicht übertreiben.

_Gesetz einfach mal den Fall_ es gäbe ein faules Ei im Spiel. Ob man nun die Adresse der Person hat (auf KOSTEN der anderen ehrlichen Spieler), die die Samen zerstört hat nützt ja nun auch nix.
In diesem Fall wären die Samen eh im Eimer und das Spiel verdorben eine rechtliche Konsequenz würde sich hier ja NIE ergeben (Kein Jurist würde im Rahmen eines Spieles 20 Leuten 6€ Versandkosten rückerstatten :rolleyes: )


Kurzum:
2€: Super und toll
4€: Okay, wenn auch übertrieben
6€: Finde ich Overkill und hier müsste _ICH_ aussteigen

Ach und etwas anderes als DHL/Deutsche Post finde ich Müll, da nicht jeder passende Zeit oder Filialien in der Nähe hat.
Allgemein scheint das hier ja anzuklingen, das kaum einer was gegen DHL hat..


Soweit so gut, Over and Out - TT_Kreischwurst
 
jetzt mal ne frage: warum sollte ein paket eine längere laufzeit haben wie ein brief?
wie kommt ihr da drauf? ausser, dass es postlagernd oder beim nachbarn sein könnte und man es erst ein tag später bekommt/abholen kann? ich denke auch nicht, dass es jeder schafft, den brief direkt aus dem briefkasten zu reissen, das saatgut raus/rein zu legen und dann sofort zum nächsten briefkasten spurtet, dass es am nächsten tag wieder beim nächsten ist... HAND AUFS HERZ ;)
von dem her kommts da schon zu verzögerungen.
ich habe die erfahrung gemacht, dass pakete innerhalb eines tages max. 2 tagen zugestellt werden.
es sei denn ich schick was aus dem allgäu nach kiel. :D
kurze laufzeit erreicht man auch, wenn es sein muss, durch eine gute planung.
warum nicht hergehen und die reihenfolge so legen, dass kurze wege erreicht werden können?
wegen den kosten für ein paket: sorry, aber wenn ich sehe was in dem anderen aktuellen thread abläuft, den stress/ärger kann man sich sparen. und wegen 3€ mehr mach ich persönlich nicht rum.

und nun: STEINIGT MICH :D (p.s.: hab n breites kreuz :D )

grüße hannsemann
 
Also, Paket braucht oft deutlich länger, da es nicht vom Fahrradpostboten, sondern vom Autopostboten geliefert wird und der kommt hier in der Provinz nicht jeden Tag. Frostschutz sehe ich auch in einer Styroporbox als nicht gegeben. Trotzdem halte ich eine Styroporbox und damit ein Päckchen für einen guten Kompromiss.

Michel
 
Wenn ich das richtig sehe , sind die meisten für die günstige
Variante ( Päckchen ) . Also Nicht versichert bzw
Nicht zurückverfolgbar ...
Was haltet ihr dann , wenn wir eine Maxi-Brief
Kiste nehmen und diese als Einwurf-einschreiben verschicken??
Ich meine das kostet 2,15€ (beim Regulärenbrief z.m.) .
Genauen Preis suche ich gleich mal raus....
Pro:
-MaxiBrief müsste nie von der Post abgeholt werden
-Wäre verfolgbar mit der SendID
-Günstiger als Paket
-DHL (weil es schneller ist)
-Maxi Brief Karton Stabil und mehrfach verwendbar

Kontra:
-Muss in der Postfiliale abgegeben werden

Edit: 2,20€ + 1,60€ (Einwurfeinschreiben zuschlag) = 3,80€
Geht dann bis 1000g und ist bis 25€ versichert ...

Was sagt ihr dazu ...? Ist das eine alternative ??
 
klingt doch gut, dein vorschlag.
wie schon gesagt: mir ist es lieber, wenn es verfolgbar ist aus o.g. gründen.
grüße hannsemann[/align]
 
Ich würde mich auch gerne eintragen, um meinen Teil dazu beizutragen, habe anzubieten:
Turkish Sweet und noch welche, von denen ich den Namen nicht weiß (Schärfe ~6, rot, von außen sehen sie so aus, als hätte man eine rote Cayenne auf 4cm gekürzt, der Durchmesser ist aber etwa so wie der von Cayenne, nur sind sie kürzer. Sie sind sehr dickwändig, mehr schreibe ich dann auf den Zettel ;)
 
botox schrieb:
Was haltet ihr dann , wenn wir eine Maxi-Brief
Kiste nehmen und diese als Einwurf-einschreiben verschicken??
Ich meine das kostet 2,15€ (beim Regulärenbrief z.m.) .
Genauen Preis suche ich gleich mal raus....
Pro:
-MaxiBrief müsste nie von der Post abgeholt werden
-Wäre verfolgbar mit der SendID
-Günstiger als Paket
-DHL (weil es schneller ist)
-Maxi Brief Karton Stabil und mehrfach verwendbar

Kontra:
-Muss in der Postfiliale abgegeben werden

Edit: 2,20€ + 1,60€ (Einwurfeinschreiben zuschlag) = 3,80€
Geht dann bis 1000g und ist bis 25€ versichert ...

Was sagt ihr dazu ...? Ist das eine alternative ??

Ich pers. halte nichts davon.Wenn man eine MaxiB. Kiste hat, dann doch bitte auch als maxiB abschicken. Ich denke Fireflys Box ist einfach zu groß für einen MaxiB Nachverfolgbarkeit schön und gut, dann muss man aber auch da sein und den Brief in empfang nehmen.

Wenn einer Unsinn anstellen will, findet er eh einen weg....

Firefly schrieb:
wer also meint alle Samen aus dem Paket zusammen zu gießen oder die Ettiketten zu ändern, ist ein Blödmann)

Bis jetzt habe ich nur eine Schlechte Erfahrung mit einem Empfänger eines Tauschspiels gemacht. Aber die hätte sich durch ein Einschreiben auch nicht lösen lassen.

Zu Bedenken wäre hier noch eine Sache: Beim Tauschspiel machen des öfteren auch einfach Unterstützer mit, die eigentlich nur Saatgut hineilegen. Je teurer der Spaß wird umso unwahrscheinlicher ist es, das diese Personen weiterhin Teilnehmen.
(Ich zähle mich selbst im Moment zu dieser Gruppe. Mit ca 100 Sorten im Petto kann ich bestimmt die ein oder andere Sorte hinzufügen die nicht dabei ist aber vermute, dass kaum etwas neues drin steckt. Bei 4€ fange ich an nachzudenken, ob es mir den Spaß Wert ist.
TT_Kreischwurst schrieb:
Kurzum:
2€: Super und toll
4€: Okay, wenn auch übertrieben
6€: Finde ich Overkill und hier müsste _ICH_ aussteigen

Grüße
Peter
 
Einschreiben-Einwurf - da muss ich mich mal einmischen...
botox schrieb:
Kontra:
-Muss in der Postfiliale abgegeben werden
Hi Botox,

das ist nicht erforderlich, wenn man es korrekt vorbereitet.

Ich habe das beim Sortenrein-Tauschprojekt auch mit Einschreiben gemacht.
Bei einer Postfiliale habe ich ausreichend Einschreiben-Aufkleber besorgt (gibt es da auf Rolle und die geben Dir im Normalfall so viel Du willst) und diese Aufkleber habe ich dem Brief beigelegt. Dann kann jeder Teilnehmer den benötigten Aufkleber verwenden, den Brief frankieren und ab in den Postkasten.
Hat bei uns einwandfrei geklappt.

Bis dann

Frank
 
Einschreiben-Einwurf - Einmischung die zweite...

yoman84 schrieb:
Nachverfolgbarkeit schön und gut, dann muss man aber auch da sein und den Brief in empfang nehmen.

Bei Einschreiben-Einwurf wird der Brief nicht persönlich übergeben, sondern in den Briefkasten gesteckt wie ein normaler Brief.

Gruß
Frank
 
Mal ne andere Frage.
Dürfen in den Brief/Päckchen/Paket nur Chilisamen oder kann man auch andere Samen hineinlegen?
 
Zurück
Oben Unten