[s] Rezept für Rocoto Brot

G

Günter

Gast
Da ich dieses Jahr zum ersten Mal Rocotos ernten konnte und ich nicht alle füllen oder zu Pulver verarbeiten möchte, suche ich besagtes Rezept.

Habe gerade gesehen, das gab es in Göppingen auch. :)

Da hat doch bestimmt einer das Rezept für mich. :whistling:

Vielen Dank im Voraus. :)
 
Ich mach das brot ganz normal wie immer , bloss das ich im fertigen Teig angebratene Zwiebel und Chilistücke (1cm) mit rein tue.
 
Brotbackmischung für Bauernbrot, Roggenbrot ö.Ä., Weizenbier, Rocotos fein geschnitten.
Weizen vorher anwärmen! Nicht Kühlschrankkalt!
Alles Vermengen nach Packungsangabe.
Teig gehen lassen.
Nach dem Gehen den Teig in den DO und mit 2-3 Kohlen drunter nochmal etwas gehen lassen.
Deckel vom Grill schliessen.
Dann Kohle vorbereiten, um die auf und unter dem DO zu verteilen.
Backzeit?? Kein Plan! Schätz aber mal 30 Minuten ;)
 
Ich danke euch. :) Gibts ein Mischungverhältnis, wieviel Gramm Chili zu wieviel Gramm Brotteig ?
 
Ich denk dass ist Geschmackssache:) Was den Teig angeht würde ich(obwohl das Brot sch. lecker war) keine Fertigmischung nehmen. Ich habe über längere Zeit auf Märkten an einem Holzofenbrotstand gearbeitet. Unsere Mischung waren 2/3 Weizenmehl(1050) und 1/3 Roggenmehl(1150) dazu Frischhefe und Salz und du hast einen wesentlich besseren Teig. Wenn du dein Brot im Backofen machen willst, dann schau dass du es bei Höchsttemp. einschießt, und die Temp. nachdem es eine schöne Kruste gebildet hat runterregulierst. 'Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Luftfeuchtigkeit! Bevor das Brot in den Ofen kommt schön mit einer Sprühflasche benetzten. Optimal ist, wenn am Anfang auch im BO eine Schale mit Wasser steht, so dass das Brot bei einer hohen Luftfeuchtigkeit eingeschossen wird, das ergibt ne schöne Farbe und eine geniale Kruste.
 
... und wenn du willst, kann ich dir einen über Jahre stabilen Sauerteig schicken, der ein super Aroma macht.
 
Danke Adrian, ich mache einen Bauernbrotteig, die Zutaten sind in etwas so wie Iguana-Tinte sie beschreibt. Aber Dein Sauerteig würde mich für's nächste Mal interessieren. Vielleicht kannst Du es hier mal posten. :)
Ich bin, wie gesagt, noch unsicher wieviel Rocotos ich da rein mache. Es kommen 2 verschiedene Weizenmehle und ein Roggenmehl hinein. Der Teig hat dann 1200g.
 
b.delta schrieb:
Aber Dein Sauerteig würde mich für's nächste Mal interessieren. Vielleicht kannst Du es hier mal posten. :)

Das ist eine Symbiose aus lebenden Kulturen. Die kann man nicht einfach digital posten. Ich würde sie dir mit der echten Post schicken ;)
 
@Adrian
Bin zwar kein großer Freund von Sauerteig, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Hätte auch Interesse an dem Sauerteig( dazu muss ich nur noch wissen wie man die Dinger am Leben hält...)
 
Iguana-Tinte schrieb:
@Adrian
Bin zwar kein großer Freund von Sauerteig, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Hätte auch Interesse an dem Sauerteig( dazu muss ich nur noch wissen wie man die Dinger am Leben hält...)

Hi, schreib mir eine PN mit Adresse, in ca. 2 Wochen bin ich in Deutschland, dann verschicke ichs. Schreibe gerade eine Anleitung, die kommt dann entweder ins Forum oder per email.

lg
Adrian
 
@Hannes
war ja auch verdammt lecker:) Ich denke da nur in den Dimensionen von Rocotoschmalz...irgendwas kann man da bestimmt noch rauskitzeln;)
 
Zurück
Oben Unten