Rocoto zu wenig Wasser?

Meine stehen den ganzen Tag in der Sonne, werden 2 x die Woche gedüngt und bekommen jeden Tag 2x10L Wasser.
Sie sind inzwischen über 3 Meter hoch und tragen 'zig Beeren und immer noch weiter unzählige Blüten.

Natürlich kommt man auch mit weniger Dünger aus. Aber wer eine ordentliche Ernte einfahren will, sollte da nicht so "geizig" sein. ;)

rocoto_brown_fertig-krqsfp.jpg
 
@Pascal Chili Head das ist eine glaubensfrage bzw. gerücht :whistling: in unseren breitengraden vertragen die rocotos die sonne gut. meine steht den ganzen tag von sonnenaufgang bis untergang in der prallen sonne, sie mag es und es gegt ihr prächtig, was sich auch am Ertrag zeigt. Ich käme nie auf die idee sie in den schatten zu stellen, wohne auch nicht in mexico! virl wichtiger ist viel feuchte erde und eine ordentliche temperatur absenkung in der nacht. deshalb die pflanzen von wänden und mauern fernhalten, die nachts wärme abgeben. ein weiterer tipp ist die pflanze nach sonnenuntergang mit dem gartenschlauch (zerstäuber) abzuduschen. da stehen sie total drauf und danken es dir mit wenig blütenabwürfen
 
Meine stehen den ganzen Tag in der Sonne, werden 2 x die Woche gedüngt und bekommen jeden Tag 2x10L Wasser.
Sie sind inzwischen über 3 Meter hoch und tragen 'zig Beeren und immer noch weiter unzählige Blüten.

Natürlich kommt man auch mit weniger Dünger aus. Aber wer eine ordentliche Ernte einfahren will, sollte da nicht so "geizig" sein. ;)

rocoto_brown_fertig-krqsfp.jpg

@Günter tolle riesige pflanzen. von der rocoto brown habe ich leider abstand genommen, da sie wohl im ersten jahr nichts trägt, da sie solange braucht... 20 liter wasser täglich pro pflanze ist gewaltig :wideyed: meine manzano rojo bekommt täglich gute 5 liter, allerdings ist sie bisher auch nur ein 1m hoher busch und steht im 14 liter topf. eventuell bekommt sie dann im frühjahr einen 18 oder 30 liter topf, mal sehen.

kann mir jemand was zu meiner düngerfrage sagen?
 
Wow, das sind ja wahnsinns Pflanzen, Kompliment.Nachdem ich jetzt über die Wassermengen gelesen habe....habe uch eindeutig zu wenig gegossen, wahrscheinlich rühren daher die Blattschäden.
Wie ich hier jetzt raus lese lohnt es sich die Pflanze zu überwintern?
 
Wenn ich könnte, würde ich auch überwintern. Das ist aber aufgrund der Topfgröße nicht so gut möglich.
Meine Rocotos vom Bild ober habe ich kurz vor Heiligabend 2015 ausgesät. Man sieht, sie können auch in der ersten Saison schon voll hängen.
 
Ja, Rocotos können schon in der ersten Saison richtig groß werden. Man muss früh genug anfangen, immer recht zeitig in größere Töpfe setzen und gut mit Wasser und Nährstoffen versorgen.
 
Sie sind inzwischen über 3 Meter hoch und tragen 'zig Beeren und immer noch weiter unzählige Blüten.

rocoto_brown_fertig-krqsfp.jpg

Boa ist die hübsch. Totaler Hammer :-)
Ich habe zur Zeit 2 "Test" Rocotos, die unterschiedlich reifen. Ich tränke die jeden Tag reichlich, sodass die Erde immer nass ist und nie austrocknet.
Scheint ihnen aber zu gefallen, bisher sehen sie noch gut aus.
 
Zurück
Oben Unten