Rocoto Manzano, Winteranbau, Topfgröße im Sommer

Adrian

Habanerolecker
Beiträge
590
Hallo zusammen,

um mein Saatgut zu testen und auch mal die Keimbeutelmethode habe ich 2 Samen Rocoto Manzano auf Zellstoff gelegt und eingetütet.
Nun denke ich aber, da sie ja eh lange brauche, ich könnte zumindest eine Pflanze über den Winter bringen. Das wären dann meine ersten Rocotos.

1. Reichen dafür 23 Watt ESL bzw. die Kombination aus 23Watt und evtl. 17 Watt - jeweils in einer altmodischen Schreibtischlampe (so welche aus Metall mit Doppelarmen die durch Federn in Position gehalten werden)? 40 Watt/Pflanze aus 2 Richtungen klingt für mich erstmal nicht schlecht.

2. Bringt das überhaupt etwas so früh vorzuziehen? Im Sommer werde ich maximal 18l-Container (30cmx30cm) verwenden können.

lg
Adrian
 
Die ersten drei Monate wird das ausreichen. Dann kommen aber noch mindestens vier Monate, die du drinnen überbrücken musst. Wenn du dafür Platz hast und ggf. nochmal Lampen nachrüsten kannst, wird das gehen. Ansonsten würde ich später anfangen.
 
Wenn die 18l im Sommer dann ausreichen werden (???), dann werde ich es also probieren. Ich könnte noch auf 3x 23W aufstocken.

Das maximale, das ich verlieren kann bis dahin ist ca. 1€ Stromkosten im Monat.

lg
Adrian
 
Bei 69 Watt liegst du aber über € 1,- Stromkosten.
Das dürften schon eher € 7,- sein.
Ich würde an deiner Stelle nicht vor Januar anfangen.
 
Warum kannst du im Sommer keine größeren Container nehmen?Ich habe meine dieses Jahr in 25l Töpfen und sie fangen an zu leiden... die Biester brauchen einfach Platz! Am We konnte ich sehen was mit einer Rocoto in einem 300l Topf passiert, das war ein Baum
 
Naja, ich hatte da die erste Zeit berechnet, in der ich mit weniger Licht auskomme, bevor ich mich entscheide ob es geht.

Aber auch bei 69 Watt sind es keine 7 Euro im Moat:
69Watt * 14h/d * 30d * 7,5Cent/kWh = 2,17 Euro

Da ich ein Südwet-Fenster habe mit Tisch davor, werde ich wahrscheinlich nichtmals 14 Stunden beleuchten müssen.
 
Iguana-Tinte schrieb:
Warum kannst du im Sommer keine größeren Container nehmen?
Unser Balkon ist zu klein, und den/die Container habe ich schon und das ist das größte, was ich aushandeln konnte...
... mal sehen, was passiert, wenn ich die Sortenliste kürze.
Ich habe meine dieses Jahr in 25l Töpfen und sie fangen an zu leiden... die Biester brauchen einfach Platz!
Oweh!
Am We konnte ich sehen was mit einer Rocoto in einem 300l Topf passiert, das war ein Baum
Das war aber ein Überwinterter von Hombre, oder?

lg
Adrian
 
7,5 cent pro kw ist aber verdammt günstig :w00t: , du kommst nicht aus Deutschland, oder?
Bei dem Preis würde meine Anlage jetzt schon im Dauerbetrieb laufen. ;)

Edit:
Da war jemand vor mir verwundert. :)
Ich nehme an, das ist der AT Strompreis, davon kann man hier nur träumen.
 
Ja, bei 7,5 Cent/kWh hätte ich garantiert noch mehr Chilisonnen in Betrieb. Wo sind denn die Kilowattpreise so günstig?
 
Verbund Wasserstrom in Österreich.
Hier zahlt man extrem viel "Netzbereitstellung" und "Grundkosten", dafür sind die Kosten pro kWh billiger.

Wenn ich die Grundkosten und Netzbereitstellung einpreise haben wir letztes Jahr in unserem Haushalt 21,845 Cent/kWh gezahlt. Die Fixkosten machen also knapp 2/3 des Preises aus :-/

Da wir eh Strom beziehen, kostet halt die kWh "mehr" sehr wenig.

lg
Adrian
 
Zurück
Oben Unten