Richtiges Beschneiden?

hombre1984

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
Hallo...
Man hört ja immer man sollte die Chilipflänzchen beschneiden um mehr ertrag zu erhalten!
aber Nur wie macht man das Richtig und ab wann sollte es gemacht werden.
Habe hier zum Beispiel eine Trinidat Scorpion....
wo würdet ihr anfangen damit?
Div 009.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde es nicht beschneiden, einfach wachsen lassen.
Der verzweigt sich schon selbst.
 
Da Gibts noch nicht viel zu beschneiden.... Man sollte wenn dann nur die kleinen Seitentriebe wegmachen, allerdings noch nicht in diesem Stadium...
 
Mehrjährige Pflanzen wie Johannisbeersträucher oder Apfelbäume werden zur Ertragsoptimierung beschnitten.
Aber bei Chilis kenne ich nur ein Zurückschneiden zum Überwintern, und das wird meines Wissens hauptsächlich wegen des Platzbedarfs gemacht.
 
Das ergibt keinen Sinn, bei der kleinen Pflanze irgendetwas zu beschneiden !
 
Äh, Seitentriebe? Die will man doch gerade haben, oder nicht?!
Also wenn, dann schneidet man den Haupttrieb bei zu großen Sorten
bei 1,20 bis 1,50m ab, damit die Pflanzen dann mehr in die Breite geht.
So zumindest habe ich das immer verstanden...
 
@Hinterlader: Du verwechselst da was. Bei (Stab-)Tomaten macht man die Seitentriebe (Geiztriebe) ab (ausgeizen). Bei Chilis wäre das kontraproduktiv. Je mehr Verzweigung umso mehr mögliche Chilis. Die Blüten entstehen ja in den Knoten / Gabelungen.

@hombre: Du schneidest am besten garnichts. Sorge lieber für optimale Bedingung, wie richtiger Platz an der Sonne, richtige Düngung und großer Topf. Davon wirst Du deutlich mehr haben, als durch irgendwelche provozierte Verästelung.
 
Verdammt. Da hab ich dann durch meinen Parallelanbau von Tomaten und Paprika wieder was zusammengeworfen ^^ Sorry für die Fehlinformation ^^
 
Moin!
Ich nehme mal den Thread hier, dann brauch ich keinen neuen aufmachen. Bin ja jemand der artig die Suchfunktion benutzt! :angel:

Frage: Wie, bzw. wo beschneide ich diese Chilipflanze (Thai)? Pos.1, Pos.2, ganz wo anders oder gar nicht?! Habe dieses Jahr sie einfach wachsen lassen, sie ist halt in die Höhe gegangen, bei relativ wenig Ertrag. Das muss sich ändern. :)

3erw0l9l.jpg


Wäre über paar Tipps dankbar, wollte die in 2014 auch wieder setzen. Nur für die paar Schoten, lohnt sich das nicht. Dann setze ich lieber was Ertragreicheres in die Töppe.

Gruß
Axelinho
 
Wie oben schon gesagt werden Chilis eigentlich nicht beschnitten, außer du möchtest beim Überwintern Platz sparen. Optimier einfach deine Pflege, hoffe auf einen guten Sommer und du wirst sicher ein paar Früchte mehr ernten.
 
Uneigentlich berichten viele, mich eingeschlossen, das versehntlich gekappte oder absichtlich beschnittene Pflanze buschiger wachsen... ich konnte das auch schon beobachten, wenn man Chili`s köpft ( ab einem gewissen Alter wohlgemerkt ) wuchern mehr Seitentriebe aus und Sie werden buschiger.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, das das von Art zu Art aber unterschiedlich sein kann...
 
Dadurch zögert sich natürlich die Ernte heraus. Fragt sich, ob man dann am Ende mehr ernten kann.
 
Zurück
Oben Unten