Reifrichtung

HotJot

Chiligrünschnabel
Beiträge
43
Hallo Chilli-Freunde! ;-)

Lese viel mit und betreibe selber seit 2 Jahren etwas Chilli-Anbau (outdoor).

Nun meine Frage, die sicher viele interessieren wird, da dieser Aspekt kaum/fast nirgendwo behandelt wird:

In welche Richtung reifen Chillis?

Unterscheidungen:

Auf dem Strauch scheinen sie eher von unten nach oben zu reifen?

Auf der Beere ("Schote") scheint die Reiferichtung eher von oben nach unten zu verlaufen, aber nicht immer und vor allem kann es auf 1 Pflanze mal in jene, mal in diese Richtung gehen.

Wer weiß mehr dazu?

Danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten!

<HotJot>
 
Hallo erstmal herzlich Willkommen hier im Forum! :)

Interessante Frage.
An der Pflanze reifen sie oft von unten nach oben, da die unteren Früchte meist älter sind und somit zuerst abreifen.
An der Frucht selbst habe ich noch keine Regelmäßigkeiten feststellen können. Manche reifen von der Spitze an, manche vom Stiel an, andere reifen von der Mitte aus.
 
Da hab ich bisher ehrlichgesagt nie drauf geachtet. Zumindest was die Reihenfolge an der Pflanze angeht. Bei den Schoten hab ich bei meinen Cayenne beobachtet, dass die meist von der Spitze her anfangen und dann richtung Stiel hin abreifen, kurz vor der kometten Umfärbung war dann nur noch der Ansatz oben grün. Die größeren Schoten der Sweet Banana tendieren jedoch dazu, in Streifen abzureifen, die Schoten waren oft der Länge nach gestreift, eben orange Streifen auf den grünen Schoten, die immer breiter und intensiver wurden bis sie dann komplett orange / rot waren.

Ich hätte bei der Reihenfolge an der Pflanze vermutet, dass das vielleicht auch etwas mit der Sonneneinstrahlung zu tun hat, dass also z.B. Schoten die direktes Sonnenlicht abbekommen sich stärker erwärmen und daher etwas schneller abreifen als bspw. solche die vom Blattwerk verdeckt sind. Ist aber nur ne Vermutung meinerseits die ich nicht belegen kann, würde mich auch interessieren ob und wie das tatsächlich ist :)
 
Wie clappingmarkey schon geschrieben hat: am Busch reifen halt die ältesten zuerst, also tendenziell eher von unten nach oben.
Bei den Früchten selbst denke ich, daß es einfach sortenabhängig ist. Manche reifen grundsätzlich von der Spitze zum Stiel, andere genau andersrum, wieder andere komplett unregelmäßig.

Gruß, pica

P.S.: Willkommen hier im Forum
 
Hallo Mitglieder,

hab auf meiner Naga-Pflanze genauer geschaut und festgestellt:

*) Große Früchte beginnen von oben (bzw. eher oben) nach unten zu reifen
*) Kleine Früchte beginnen von unten (bzw. eher unten) nach oben zu reifen

Hier beschäftigen sich doch sehr viele sehr intensiv mit Chilis ... weiß denn keiner nicht einmal einen Link zu interessanten Informationen zu Reifrichtungen? ;-)

Danke an die bisherigen Antworter! :-)

<HotJot>
 
Zurück
Oben Unten