Purple Jalapeno wirft Blüten ab

brasax

Chiligrünschnabel
Beiträge
52
Hola,

7 Purple Jalapenos, 4 haben eine hauptsächlich lila Blüte, die anderen eher weiß mit lila, wie man hoffentlich an den Bildern sehen kann.. Die ersteren gedeihen wunderbar, die letzteren lassen die Blüten fallen. Dort hängt noch keine einzige Schote. Man sieht, wie sich eine Schote bildet, aber die wird dann ebenfalls abgeworfen.. :( :huh:

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Die Planzen sind in der gleichen Erde, gleicher Standort, werden mit einem Bewässerungssystem bewässert..

Danke im Voraus!

brasax
 

Anhänge

  • IMG_0723.JPG
    IMG_0723.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_0725.JPG
    IMG_0725.JPG
    51,4 KB · Aufrufe: 99
Kannst du mal Bilder von den Pflanzen einstellen wo man sie von ganzem sieht die Chilipflanzen? Nur vom Blütenfoto lässt sich schwer was sagen. bei der rechten meine ich im hintergrund gelbe Blätter zu sehen oder täuscht das?

Heiko
 
das täuscht..

aber hier mal Bilder, wobei ich gerade gesehen habe, dass die betroffene Pflanze die Blätter einrollt..

Dachte, dass evtl. was damit zu tun hat, dass die Blütenfarbe anders ist und deshalb die Blüten abwirft..

Die links hat schon etwa 7 Schoten, eine ist vier Wochen alt und es kommen immer mehr. Seltsamerweise sind es genau die 3 Pflanzen mit der "anderen" Blüte. Die anderen vier treiben wie blöd und habe alle schon Schoten..
 

Anhänge

  • IMG_0726.JPG
    IMG_0726.JPG
    84,1 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_0727.JPG
    IMG_0727.JPG
    86,5 KB · Aufrufe: 137
Gesund sieht sie nicht aus! Finde auch das die Töpfe sehr klein sind könnte mir vorstellen das zu wenig Nährstoffe vorhanden sind und die pflanze alle Blüten abwirft um zu überleben. Hast du verschiedene Erde benutzt?

Zumindest mal größere Töpfe damit die Wurzeln mehr Platz bekommen sonst wird es ein Bonsai ;)
 
Wie gesagt haben alle die gleiche Erde, gleich viel Dünger.

Das sind übrigigens 21er-Töpfe, die Pflanze ist bereits knapp 35 cm hoch..

Dennoch in größere Töpfe? Sollen auf dem Balkon bleiben, daher dachte ich, mit diesen Töpfen das Wachstum ein wenig einzudämmen..
 
brasax schrieb:
Wie gesagt haben alle die gleiche Erde, gleich viel Dünger.

Das sind übrigigens 21er-Töpfe, die Pflanze ist bereits knapp 35 cm hoch..

Dennoch in größere Töpfe? Sollen auf dem Balkon bleiben, daher dachte ich, mit diesen Töpfen das Wachstum ein wenig einzudämmen..

Ok das Foto täuscht etwas wegen der größe :undecided: Bin auch überfragt. Eigerollte Blätter steht für schnelles wachstüm, zuviel dünger oder schädlinge mehr weiss ich auch net. Aber vieleicht hat ja noch jemand einen tipp

LG Heiko
 
Was mich ein wenig wundert, alle 7 Pflanzen zur selben Zeit gedüngt, gleiche Erde, gleich große Töpfe. Und nur die drei mit den helleren Blüten haben die gleichen Symptome. Die anderen sind okay..

Habe bei einer jetzt ein wenig (1/4 Teelöffel) (Langzeit)Tomatendünger zugegeben und umgetopft in einen 23er. Mal schauen, was draus wird und halte Euch auf dem laufenden..
 
brasax schrieb:
Was mich ein wenig wundert, alle 7 Pflanzen zur selben Zeit gedüngt, gleiche Erde, gleich große Töpfe. Und nur die drei mit den helleren Blüten haben die gleichen Symptome. Die anderen sind okay..

Habe bei einer jetzt ein wenig (1/4 Teelöffel) (Langzeit)Tomatendünger zugegeben und umgetopft in einen 23er. Mal schauen, was draus wird und halte Euch auf dem laufenden..

ist ne gute Idee mal an einer zu testen, Flüssigdünger wäre besser der wirkt schneller, aber jetzt erst mal abwarten
 
Das mit dem Blüten abwerfen ist recht normal. Hat die Pflanze noch nicht die Kraft für Früchte, dann gibt`s erstmal keine.

Und auch bei ein und derselben Sorten + gleichen Bedingungen können manche Pflanzen eben schwächer sein und manche stärker. Ist wie bei uns Menschen auch. Sind ja keine Fertigprodukte, sondern Lebewesen. ;)

Das mit den größeren Töpfen halt ich übrigens auch für eine gute Idee.

Der Langzeitdünger braucht teilweise 2-3 Wochen ehe er anschlägt. Siehst du, dass die Pflanzen recht hell werden, würd ich auch nochmal mit Flüssigdünger nachhelfen. Aber nicht zu viel geben.
 
Danke für die Tips!

Der Dünger hat eine Sofort- und Langzeitwirkung.. Mal schauen.. ;)
 
Sofort und Langzeit bedeutet bei Dünger nicht immer sofort und lange Zeit. ;)
Ist wie so vieles nicht unbedingt verbraucherfreundlich ausgedrückt. :dodgy:
 
Update:

Dünger hat geholfen. Habe von Compsana einen Tomatenlangzeitdünger und einen Teelöffel verwendet, was scheinbar zu wenig war. Nochmale einen halben dazu und sie werfen keine Blüten mehr ab. Die ersten Schoten sind inzwischen knapp einen Zentimeter groß! :D
 
Na das hört sich doch gut an. Jetzt muss nur noch besseres Wetter werden, damit sie auch richtig wachsen.
 
Zurück
Oben Unten