Pilz im Chili-Beet ???

MiBeetle

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Servus

Kann mir jemand sagen, was das ist? Hab den "Pilz" gestern mit der Schaufel aus dem Beet entfernt, heute war er an anderer Stelle wieder da...

Bilder heute:



Der "Pilz" von gestern:


Was kann ich gegen den machen? Kann ich meine Chilis noch ernten???
 
Ich glaube ich habe den Übeltäter:

http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00089-gelbe-Lohbluete/fm00089-gelbe-Lohbluete.html
 
Da habe ich mehrere gefunden, die dem Bild etwas ähnlich sehen, aber ob das genau der aus deinem Beet ist, kann ich nicht beurteilen. Ob sich Mayachili auch mit Pilzen auskennt? Du kannst sie ja mal anschreiben.
 
Machen musst Du gegen den Pilz gar nix. ;)

Ist vielleicht nicht unbedingt die gelbe Lohblüte, aber auf alle Fälle einer von vielen Schleimpilzen, evtl. Fuligo septica var. candida, aaaaaber da gibt es viele die infrage kämen.

Schleimpilze ernähren sich von Totholz u. ä. und *Achtung Gruselalarm* sie bewegen sich! :blink: :P
Wissenschaftlich werden sie zwischen Tier und Pflanze eingeordnet. Auf dem 2. Foto kann man helle Stellen vorne links erkennen, das sind die Verdauungsspuren, wo der Pilz vorher war und bereits gegessen hat.

Schleimpilze sind nicht schädlich, gefährlich oder sonstwas, sondern einfach nur ein ungewöhnliches Naturschauspiel. Einer ihrer am besten erforschten Vertreter, Physarum polycephalum, wurde bei Versuchen im Jahr 2000 in Japan durch ein Labyrinth geschickt, an dessen Eingang und Ausgang Haferflocken lagen. Der Pilz fand nicht nur den kürzesten Weg zum Futter, sondern passte seine Form auch noch dem Labyrinth an, um möglichst optimal vorwärts zu kommen! Es wird sogar an Steuerungen für Schleimpilz-Roboter nach ihrem Vorbild geforscht. Besser als jede Science Fiction. :P

Da der Schleimpilz sich über Sporen vermehrt wirst Du ihn kaum einfach so wegschaufeln können, aaaaber die Hitze erledigt das für Dich. :devil:
Schleimpilze können nur bei ausreichend Feuchtigkeit gedeihen, weshalb sie nach diesem Dauerregenfrühjahr jetzt auch auftauchen, aber bei Trockenheit fahren sie in ihren Ruhezustand zurück. Je nach Wetterlage kann es dann Jahre dauern, bis man sie wieder zu Gesicht bekommt.

Edit: was laber ich wieder so viel, steht ja auch alles in dem von Dir verlinkten Beitrag über die Lohblüte. :blush:
 
Maya, wenn heute der 1. April wäre würde ich dir echt nicht glauben schenken....

Ist ja echt Spannend was es alles gibt....ein tierisch pflanzlicher Pilz.....:no:
Kommen die häufiger vor? Da muss ich mal meine Augen genauer aufhalten, soetwas möchte ich auch mal sehen.

@Beetle:
Berichte mal weiter von deinem neuen Haustier, vielleicht bringst du ihm ja noch Kunststücke bei. :laugh:

Edit:
Das mit dem Labyrinth ist ja echt interessant: hier ein Video

Und hier noch eine Doku: klick (Die muss ich mir jetzt mal ansehen)
Ist ja Wahnsinn, wie der Schleimer, den Pilz bei 11.30 auffrisst. :w00t:

Ich bin ganz fasziniert, muss mir wohl alle drei Teile ansehen.

Ich will auch so ein Alien haben...:D

Letztes Edit:
Das ist ja eine ganz eigene Hobbywelt, mit Foren, Shops und Zuchtanleitungen....was es alles gibt. http://www.schleimpilz-liz.de
Auf jeden Fall faszinierend. Ich glaube da werde ich mich mal einlesen.

Und nein, ich bin kein Schleimpilz-Spammer, hatte nur das erste mal eben davon gehört und bin begeistert.:D

Gruß Christian
 
Das ist echt ein spannendes Thema. Gab es so etwas nicht schon bei Raumschiff Enterprise ? ;)

Hört sich fazinierend an, habe nicht gewußt, das es so etwas wirklich gibt. :)
 
Hatte schonmal sowas bei einem Kunden!

Ich sah dieses gelbe Etwas und dachte an Schimmelsporen:whistling:

3 Tage später war der gelbe Fleck ca 30 cm weiter links gewandert!:blink:

Kümmerte mich nicht wirklich drum und staunte das er nach 2 Tagen Sonnenschein

weg war!

Die Unterlage war wirklich verschredertes Holz mit so kleineren Pilzen usw.

Durch das Vid. wird mir eigendlich alles klar! man lernt nie aus!

Es stellt sich nur die Frage? Haben auch Raubpilze Intelligenz?:rolleyes:

Wer sein Futter durch ein Labyrint findet kann doch nicht doof sein?:P

Sehr interessant und ich verfolge das mal weiter!:devil:

Gruß hans
 
Eigentlich ist der Name Pilz bei den Teilen etwas irreführend, da es keine echten Pilze sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schleimpilz

Schleimpilze sind nicht schädlich, gefährlich oder sonstwas, sondern einfach nur ein ungewöhnliches Naturschauspiel.

Da kommt es sicher darauf an, was man denn da vorliegen hat. Ein VErtreter der Schleimpilze verursacht eine bedeutende und gefürchtete Krankheit an Kreuzblütlern: Die Kohlhernie. :w00t: Aus eigener Erfahrung kann ich da sagen... ist nicht wirklich schön! :(
Aber faszinierend sind die schon. Gerade dieses Video von Habbi ist echt imposant! :w00t:
 
Sodala... gestern weggeschaufelt, ein bisschen Erde abgetragen und das komplette Beet aufgelockert... heute war er nirgends im Beet zu sehen...

Aber, solange er nix macht, schaut´s lustig aus :D
 
ER oder ES ist wieder da... und das gleich 3x!

am Rande des Chili-Beets:


im Rasen unter dem Chili-Beet:


mitten im Rasen vor der Haustüre:
 
Lustiges Schleimviehch hast du da, MiBeetle.

Hatte das Video von Habbis Link schonmal gesehen.
Pilzer sind sehr interessant und manche auch durchaus recht einfach zu züchten.

Gibt auch Leuchtpilze und ratet mal was die können!

Pilze sind die grössten Lebewesen unserer Erde und sie haben die Fähigkeit diese
zu verlassen und sich auf anderen Planeten anzusiedeln.
Von daher find ich Alien echt recht passend.
Wer weiss schon, wo der ursprünglich herkommt. :D
 
Zurück
Oben Unten