G
Gelöschtes Mitglied 7425
Gast
Name: PI260427
Andere Namen: ---
Art: Capsicum chacoense
Herkunft: Wildsorte aus Argentinien
Schärfe: lt. Internetquellen ca. 200.000 Scoville
Wuchs: Buschig (gestrüppartig)
Wuchshöhe: 50cm – keine Ahnung ob das repräsentativ ist
Wuchsbreite: 30cm – keine Ahnung ob das repräsentativ ist
Topfgröße: 10 Liter
Blüte: kleine (Ø ca. 5mm) weiße Blüten.
Reifung: von grün über orange nach rot. Vgl. die Bilderstrecke weiter unten. Die Früchte sind reif, wenn sie sich ohne Kraftaufwand vom Stiel lösen lassen ober herunterfallen.
Reifezeit: – Info folgt später –
Frucht: oval, klein
Länge: 5–10 mm
Breite: 5 mm
Gewicht: entsprechend der Größe sehr gering.
Geschmack/Geruch/Aroma: sehr scharf
Verwendung: Die Beeren lassen sich gut im Ganzen trocknen, da sie sehr dünnwandig sind. Allerdings enthalten sie viele Kerne.
Beschreibung: Die Pflanze verzweigt sehr früh und sie wächst mit ihren dünnen Ästen „gestrüppartig“.
Ihre kleinen Blätter sind lang und spitz zulaufend. Die Blattränder sind stark gewellt. Im Bild ein typisches Blatt mit einer Länge von ca 40mm und einer max. Breite von 20mm.

Hinweis:
C. chacoense soll gegen das Tabakmosaikvirus resistent sein
Eigene Erfahrungen:
Es wurde nur eine Pflanze gesät. Alle Angaben sind also nicht unbedingt repräsentativ.
Bilder:
Bild der Knospe und Blüte
Erste Knospen bilden sich hier schon 6 Wochen nach der Keimung
Bilder der Frucht:
Bilder aus der Wachstumszeit
Bild der Pflanze mit Blüten und Früchten:
Andere Namen: ---
Art: Capsicum chacoense
Herkunft: Wildsorte aus Argentinien
Schärfe: lt. Internetquellen ca. 200.000 Scoville
Wuchs: Buschig (gestrüppartig)
Wuchshöhe: 50cm – keine Ahnung ob das repräsentativ ist
Wuchsbreite: 30cm – keine Ahnung ob das repräsentativ ist
Topfgröße: 10 Liter
Blüte: kleine (Ø ca. 5mm) weiße Blüten.
Reifung: von grün über orange nach rot. Vgl. die Bilderstrecke weiter unten. Die Früchte sind reif, wenn sie sich ohne Kraftaufwand vom Stiel lösen lassen ober herunterfallen.
Reifezeit: – Info folgt später –
Frucht: oval, klein
Länge: 5–10 mm
Breite: 5 mm
Gewicht: entsprechend der Größe sehr gering.
Geschmack/Geruch/Aroma: sehr scharf
Verwendung: Die Beeren lassen sich gut im Ganzen trocknen, da sie sehr dünnwandig sind. Allerdings enthalten sie viele Kerne.
Beschreibung: Die Pflanze verzweigt sehr früh und sie wächst mit ihren dünnen Ästen „gestrüppartig“.
Ihre kleinen Blätter sind lang und spitz zulaufend. Die Blattränder sind stark gewellt. Im Bild ein typisches Blatt mit einer Länge von ca 40mm und einer max. Breite von 20mm.

Hinweis:
C. chacoense soll gegen das Tabakmosaikvirus resistent sein
Eigene Erfahrungen:
Es wurde nur eine Pflanze gesät. Alle Angaben sind also nicht unbedingt repräsentativ.
Bilder:
Bild der Knospe und Blüte
Erste Knospen bilden sich hier schon 6 Wochen nach der Keimung
21. Februar 2017 View media item 17661 | 1. März 2017 View media item 18068 |
06. Juli 2017 View media item 26777 | 06. Juli 2017 View media item 26776 |
Bilder der Frucht:
4. März 2017 View media item 18209 | 14. April 2017 View media item 20783 | 15. April 2017 View media item 20815 |
16. April 2017 View media item 20861 | 17. April 2017 View media item 20939 | 18. April 2017 View media item 20961 |
24. April View media item 21284 | 24. April – Kernausbeute einer einzigen Beere View media item 21283 | Beere mit Sonnenschutz View media item 26909 |
Bilder aus der Wachstumszeit
10. Januar View media item 15666 | 18. Januar View media item 15922 | 26. Januar View media item 16248 |
6. Februar View media item 16757 | 15. Februar View media item 17259 | 4. März View media item 18210Topfgröße 7×7cm |
8. März View media item 18384Umgetopft: Topfgröße 13×13cm | 7. April View media item 20238 | 15. Mai View media item 22464 |
11. Juni View media item 24762 | 03. Juli View media item 26463 | 27. Juli View media item 28804 |
13. August View media item 30098 |
Bild der Pflanze mit Blüten und Früchten:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: