Hallo,
hier mal zur Dokumentation für künftige Wintersaisonen:
In meinem letzten Winter habe ich die Pflanzlampen "FastGrow Pro" (LED rot/blau 5:1) von Lunartec verwendet.
Zumindest für die Anzucht (also erste Wachstumsphase) bin ich mit den Pflanzen vollkommen zufrieden.
Was auch toll ist: Für nur 7 Watt (Seite der Importeurs) bzw. 6 Watt (Bedienungsanleitung) wächst schon recht viel, die Lampen werden aber nicht heiß, sondern nur leicht warm.
Von den 5 Lampen sind mir jedoch 4 ausgefallen. Das scheint auch laut Amazon-Bewertungen ein häufiges Problem zu sein.
Die Lampen wurden mir ausgetauscht. In der Zwischenzeit habe ich mit ESL gearbeitet. Die ESL waren genau so gut (für die Anzucht), auch wenn sie etwas mehr Energie verbraucht haben. Da die ESL aber deutlich billiger sind, würde ich sie in Zukunft bevorzugen. Auch habe ich unter Früchte gehabt, unter der LED-Lampe sind die Blüten abgefallen. Das kann aber auch daran liegen, dass die Pflanze unter ESL natürlich schon älter war.
So, und jetzt mal ein Bild, dass mich verwundert:
(alte Lampe im Vergleich zur einer ausgetauschten neuen)
Die Roten LEDs scheinen bei den neuen Lampen eine ganz andere Frequenz zu haben. Das sieht man schon mit dem bloßen Auge.
Vielleicht ist das ja der Grund, warum die Pflanzen vor allem im Wuchs gefördert werden (blaue LEDs), dann aber die Blüten abwerfen (rote LEDs in falscher Frequenz)?
Die Ausfallrate und die Unterschiede in der Produktion scheinen nicht auf ein hochwertiges Produkt hinzuweisen. Der hohe Preis ist mMn nicht gerechtfertigt.
Fazit: Doch besser ESLs oder Leuchtstoffröhren!
lg
Adrian
hier mal zur Dokumentation für künftige Wintersaisonen:
In meinem letzten Winter habe ich die Pflanzlampen "FastGrow Pro" (LED rot/blau 5:1) von Lunartec verwendet.
Zumindest für die Anzucht (also erste Wachstumsphase) bin ich mit den Pflanzen vollkommen zufrieden.
Was auch toll ist: Für nur 7 Watt (Seite der Importeurs) bzw. 6 Watt (Bedienungsanleitung) wächst schon recht viel, die Lampen werden aber nicht heiß, sondern nur leicht warm.
Von den 5 Lampen sind mir jedoch 4 ausgefallen. Das scheint auch laut Amazon-Bewertungen ein häufiges Problem zu sein.
Die Lampen wurden mir ausgetauscht. In der Zwischenzeit habe ich mit ESL gearbeitet. Die ESL waren genau so gut (für die Anzucht), auch wenn sie etwas mehr Energie verbraucht haben. Da die ESL aber deutlich billiger sind, würde ich sie in Zukunft bevorzugen. Auch habe ich unter Früchte gehabt, unter der LED-Lampe sind die Blüten abgefallen. Das kann aber auch daran liegen, dass die Pflanze unter ESL natürlich schon älter war.
So, und jetzt mal ein Bild, dass mich verwundert:

(alte Lampe im Vergleich zur einer ausgetauschten neuen)
Die Roten LEDs scheinen bei den neuen Lampen eine ganz andere Frequenz zu haben. Das sieht man schon mit dem bloßen Auge.
Vielleicht ist das ja der Grund, warum die Pflanzen vor allem im Wuchs gefördert werden (blaue LEDs), dann aber die Blüten abwerfen (rote LEDs in falscher Frequenz)?
Die Ausfallrate und die Unterschiede in der Produktion scheinen nicht auf ein hochwertiges Produkt hinzuweisen. Der hohe Preis ist mMn nicht gerechtfertigt.
Fazit: Doch besser ESLs oder Leuchtstoffröhren!
lg
Adrian