Pflanzen zu klein für ihr Alter?

Mudvayne

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hallo,

am 29. April habe ich (zugegebenermaßen zu spät) je 6 Naga Morich Red und Bih Jolokia gesäht. Von den 12 Samen haben 11 gekeimt. Das Wetter ist bescheiden, deshalb hab ich mir für die kurze Zeit eine 75W Pflanzenlicht-Birne im Baumarkt gekauft. Diese bestrahlt die Pflanzen seit 3 Tagen 16 Stunden täglich. Wenn es dann endlich schöner wird, habe ich vor die Pflanzen auf den Balkon zu stellen (südseitig). Seit ca einer Woche stelle ich kaum Wachstum fest, ist das normal? Ich hänge 2 Bilder zur Verdeutlichung an.

 
Ich hoffe, meine schlechten Augen haben mich getäuscht... aber stehen die im Wasserbad?!
 
Häng die Lampe ein bisschen tiefer. ca. 8 cm über den Pflanzen.
Ansonsten einfach abwarten. Kommen schon, sobald die Temperaturen wieder höher gehen...
und nicht zu viel giessen; der closeup sieht mir sehr nass aus!?
 
Korna hat recht, die sind gerade am ertrinken :( Kipp mal schnell das Wasser raus ;)
 
Ich habe die Pflanzen kurz vor dem Foto das erste mal "von unten" gegossen, dh die töpfe stehen ganz leicht im Wasser (Sie stehen ja auf einem plastikschneidbrett, das nur ca 1mm im Wasser ist). Ich habe es jetzt aber ausgeleert. Die Lampe an sich srahlt eine recht hohe Wärme ab, dehalb hab ich mich nicht getraut sie viel niedriger zu hängen. Sind 8cm nicht zu wenig?
 
Wieviel Grad hat es jetzt direkt an den Pflanzen?
Meine LSR strahlt gerade soviel Wärme ab, dass es den Pflanzen gut bekommt. Kann jetzt nicht einschätzen, wieviel das bei Dir ist...
 
Gut, ständig im Wasser stehen geht auf jeden Fall nicht gut.

Licht ist wichtiger als Wärme, daher würde ich sie auch näher heran bringen. Ich hatte immer ca. 10cm Abstand zu meinen LSRs, ähnliche Wattzahl

40 Grad sollte es aber natürlich auch nicht haben, probier mal ein bisschen aus! :)
 
Cloudybay schrieb:
Wieviel Grad hat es jetzt direkt an den Pflanzen?
Meine LSR strahlt gerade soviel Wärme ab, dass es den Pflanzen gut bekommt. Kann jetzt nicht einschätzen, wieviel das bei Dir ist...

Ich hänge sie mal auf 8cm und messe.

So:

 
Ich denke mal, die sind nun auch erst mal ne Zeit lang noch mit dem Durchwurzeln der Töpfe beschäftigt. Meine Annuums und Chinensen sind auch anfangs nicht doll gewachsen als sie noch im Schnapsbecher waren. Einfach noch ein wenig abwarten.
 
Pflanzenlampen auf Glühlampenbasis sind nicht nur recht ineffektiv was das die Lichtausbeute betrifft, sondern auch ziemlich ungeeignet für die Aufzucht von Chili- und Paprikapflanzen.

Es gibt PAR 30-Strahler mit einer integrierten Energiesparlampe mit 15, 20 oder 23W in Lichtfarbe 840 (neutralweiß). Die bringen bei weniger Leistung deutlich mehr Licht. (z.B. über Google-Suche: Megaman Energiesparlampe Reflektor PAR30)

Dass die Pflanzen zu nass stehen oder standen wurde ja bereits geschrieben.
 
Und jetzt das Thermometer aus der Mitte des Lichtkegels und die Pflanzen dorthin ;)

30 Grad sind viel, aber noch in Ordnung... Musst du öfters kontrollieren, ob sie nicht zu nah an der Lichtquelle sind, da sie schneller wachsen werden.

Eventuell solltest du über eine andere Beleuchtung nachdenken, wie mph geschrieben hat. Gerade wenn deine Pflanzen größer sind, wird es schwer, sie mit genügen Licht zu versorgen.
 
k0rna schrieb:
Und jetzt das Thermometer aus der Mitte des Lichtkegels und die Pflanzen dorthin ;)

30 Grad sind viel, aber noch in Ordnung... Musst du öfters kontrollieren, ob sie nicht zu nah an der Lichtquelle sind, da sie schneller wachsen werden.

Eventuell solltest du über eine andere Beleuchtung nachdenken, wie mph geschrieben hat. Gerade wenn deine Pflanzen größer sind, wird es schwer, sie mit genügen Licht zu versorgen.

Wie gesagt, eigentlich wollte ich nur die schlechten Tage damit überbrücken. Wenn es sonniger wird kommen sie auf den Balkon. Ich war eben beim Baumarkt, die meinten der Segmüller hat sowas bestimmt. Also bin ich auch dahin, -ohne Erfolg. Ich werd mir jetzt einfach eine online bestellen. Wieviel Watt sollte sie denn haben?
 
Da ist die Frage ob du jetzt wirklich noch eine Beleuchtung brauchst. Wenn es genug Licht durch das Fenster gibt, geht um diese Jahreszeit normal der Anbau mit Tageslicht.
 
Zurück
Oben Unten