Pflanzen tiefer eingraben oder auf 2. Blatt warten ?

Heiner Freyling

Chiligrünschnabel
Beiträge
10
Guten Tag

Ich habe die Chillisamen am 20. März zum Austreiben gebracht.
Nun lese ich, dass manche Pflanzen „Spargeln“.

Dann wird geschrieben man solle die Pflänzchen, wenn das 2. Blatt herauskommt, tiefer einpflanzen, dies bis zum Keimblatt. Bitte schaut mal auf meine Bilder, da sehe ich noch kein 2. Blatt sich entwickeln.
Ist der Zustand so, dass man von „ Spargeln „ spricht ?
Soll ich auf das 2. Blatt warten oder ggf. jetzt schon das Pflänzchen bis zum Keimblatt eingraben ?
 

Anhänge

  • 8F3C7E1F-6D92-4034-8E2E-890CB11A019B.jpeg
    8F3C7E1F-6D92-4034-8E2E-890CB11A019B.jpeg
    180,7 KB · Aufrufe: 168
  • 2F676852-0929-4B62-B153-A53FB36272E1.jpeg
    2F676852-0929-4B62-B153-A53FB36272E1.jpeg
    281,8 KB · Aufrufe: 161
Viele pflanzen auch in diesem Stadium schon um und ich persönlich habe auch gute Erfahrungen damit gemacht.
Sie werden nach 2-3 Tagen schon anfangen neue Wurzeln am eingegrabenen Stängel zu bilden, das gibt einen guten Schub.
 
Das Spargeln hält sich aber noch in Grenzen, Eile ist da noch nicht geboten mit dem Umtopfen.
Aber wenn du sie nur tiefer setzt ist das nur Symtombehandlung und sie werden wieder Spargeln. Du mußt auch die Ursache des Spargelns abstellen.
Also entweder mehr Licht oder weniger Temperatur.
 
Hallo Heiner und erst einmal noch herzlich Willkommen. :)

Ich würde die Pflänzchen (zumindest soweit ich das beurteilen kann) nicht als sonderlich verspargelt ansehen, dass kann aber im Zweifelsfall bei wenig Licht schnell (wieder) passieren.
Was nicht heißt, dass du sie zu gegebener Zeit nicht etwas tiefer setzen kannst, wie @Lucifer schreibt kann das vorteilhaft sein (und seine Pflanzen sprechen auch etwas für sich ;)). Das sollte aber noch nicht unbedingt sooo dringend sein.

Tipp: Die Pappdinger nicht dran lassen beim umtopfen, da kommen Wurzeln evtl. nur schwer durch und die verrotten in der Erde oft nicht gut (Erfahrung einiger hier). Hab die dieses Jahr auch verwendet und beim Umtopfen dann erst alle auseinandergeschnitten und dann über die Ecke von oben nach unten aufgeschnitten um die Pflanzen wieder raus zu kriegen o_O Die waren bei mir auch was das Gießen angeht nur semi-geeignet (innen trocken, Pappe nass). Habe deshalb (zum teil auch recht früh) umgetopft.
 
Ich finde die Kleinen auch völlig normal.

Was das Umtopfen angeht, habe ich dieses Jahr zu lange gewartet. Meine haben teilweise wochenlang keine zweiten Blätter entwickelt. Ich denke, dass es an diesen Papptöpfen lag. Meine Tomaten hab ich relativ früh um gesetzt und die sehen altersgemäß entwickelt aus.

Von daher würde ich den Allgemeinzustand beobachten und vielleicht in ner Woche an neue Töpfe denken :)
 
Ich danke Euch allen für Eure Aufmerksamkeit.
Seit Heute unterstütze ich mit 3 Watt LED.
Ich hoffe das reicht zunächst. Die Umgebungsthemperatur beträgt 22 Grad ohne die Lampe.
Morgen messe ich erneut wenn die Leuchte einen Tag drauf geschienen hat.
Meine Kunststoffkiste hat einen Deckel und ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen offen oder geschlossen halten soll ??

Für Eure Meinung wäre ich dankbar.
 

Anhänge

  • 3B264A79-655A-44E6-873F-EB9AD2D0899B.jpeg
    3B264A79-655A-44E6-873F-EB9AD2D0899B.jpeg
    246,1 KB · Aufrufe: 123
  • CC116CDF-45EB-47D3-8549-E10BCBBF0644.jpeg
    CC116CDF-45EB-47D3-8549-E10BCBBF0644.jpeg
    391,5 KB · Aufrufe: 117
Ja, da bildet sich das 2. Blattpaar. Am spargeln sind sie auch nicht.
Das sieht doch sehr gut aus :thumbsup: - weiter so
 
Zurück
Oben Unten