Pflanzen klein, buschig und früchtelos

zB BioBizz Bio Grow dünger..
oder der tomaten dünger(flüßig) von neumann

danit habe ich sehr gute erfahrungen gemacht..
schreib mich einfach per PN an wenn noch klärungsbedarf besteht!
 
Phippel schrieb:
Die Unterteller leere ich regelmässig, Staunässe sollten sie also nicht haben

Nur mal so aus Interesse...wo liegt denn für dich überhaupt der Sinn dieser Unterteller? Wenn du jetzt nicht mit einem umwerfend überzeugenden Argument aufwarten kannst, würde ich vorschlagen, dass du sie einfach ganz weglässt :P
 
BernddasBrot2804 schrieb:
Nur mal so aus Interesse...wo liegt denn für dich überhaupt der Sinn dieser Unterteller? Wenn du jetzt nicht mit einem umwerfend überzeugenden Argument aufwarten kannst, würde ich vorschlagen, dass du sie einfach ganz weglässt :P

:confused::dodgy::huh1: weiss du was? das is'mir aber jetzt peinlich, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin :P eigentlich sind die dinger tatsächlich überflüssig...
 
Freut mich immer wieder helfen zu können ;) Ist aber einfach so, manchmal sind die Dinge so simpel, dass man nicht drauf kommt, aber dafür sind ja die ganzen Chiliverrückten hier :)
 
Also Leute, habe das Wochenende festgestellt, dass meine Kleinen nicht ganz so nah am Tode sind wie vermutet. 1. sie haben dichte und viele Wurzeln gebildet, 2. es gibt wohl tatsächlich noch Früchte, zumindest bei den Lemon Drop's...wohl auch zwei drei bei den Habaneros. Mit den jetzigen Temperaturen reifen sie hoffentlich noch schön ab. Werde die Fotos dazu hochladen, sobald ich technisch wieder fähig bin (natelbedingt)

Die Unterteller sind weg...
 
Phippel schrieb:
Werde die Fotos dazu hochladen, sobald ich technisch wieder fähig bin (natelbedingt)

Dann bin ich mal gespannt wie sie sich so gemacht haben.


OT: ob hier jemand "Natel" versteht? Ich wage es zu bezweifeln :D:D ;)
Ich find das Schwizerdütsch klasse - naja wir hier sprechen ja auch fast gleich ;)
 
Grüezi! Sorry für die Verspätung, aber wenn ein technischer Neandertaler versucht, Fotos upzuloaden, dann kann's nur schiefgehen. Muss sie noch irgendwie runterkonvertieren...die sind zu gross. Item, Habe die Pflanzen umgetopft und gedüngt, die Wurzeln sahen recht gesund aus und vorallem ziemlich ausgeprägt....mal schauen ob sich die Blätter vom ungesunden geld noch nach grün entwickeln...Fotos folgen sobald ichs techn. gelöst habe, bis gli (für alle Nordlichter ;) bis bald :))
 

Anhänge

  • 20120819_180411.jpg
    20120819_180411.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 58
  • 20120819_180427.jpg
    20120819_180427.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 55
  • 20120819_182528.jpg
    20120819_182528.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 75
Die Wurzeln sehen eigentlich ganz gesund aus (finde ich). Die Gelben Blätter können mehrere Gründe haben.
1. Die Pflanze(n) standen zulange zu nass.
2. Mangelerscheinungen durch fehlende Düngergabe.
Ein möglicher Vorschlag wäre das umtopfen in vorgedüngte Erde (Blumenerde) und/oder regelmäßige Düngergabe (NPK-Verhältnis 2-1-3). Pflanze aber keinesfalls zu feucht halten!

Ob die gelben Blätter nochmals kräftig grün werden würde ich aber bezweifeln.
Hoffe es meldet sich aber noch ein Profi, da ich erst seit wenigen Jahren Chilis anbaue!

Vlt konnte ich wenigstens etwas behilflich sein!
 
danke, so in etwa habe ich mirs auch gedacht. gesund wird die pflanze nicht mehr, hauptsache sie trägt noch einige Früchte. Hat mir sehr geholfen, danke schön!
 
Phippel schrieb:
danke, so in etwa habe ich mirs auch gedacht. gesund wird die pflanze nicht mehr, hauptsache sie trägt noch einige Früchte. Hat mir sehr geholfen, danke schön!

Chilipflanzen sind eigentlich sehr robust. Die gelben Blätter wird die Pflanze wahrscheinlich abwerfen, aber es ist (sehr) gut möglich das sie frisch austreibt!
Hoffe du hälst uns auf dem Laufenden
 
So, nach einiger Zeit nun mal wieder ein Update. Habe die Lemon Drop mal weg vom Regen gestellt, das hat ihnen noch gut getan...werde das mit dena nderen auch noch machen. Das sind die neusten Bilder, es hat einige (fast) reife Lemon Drops und einige Früchte, die mal Chocolate-Habeneros werden wollen, wenn sie gross und reif sind :D es hat sogar eine Bishops-Crown gegeben, aber die wird wohl nicht mehr reif.

Kann ich eigentlich die Reifung noch künstlich erreichen, das Wetter in der Schweiz wird wohl eine natürliche Reifung nicht mehr zulassen? Wir sind direkt in den Herbst hineingeschlittert...

Danke und einen schönen Tag noch!
Philip
 

Anhänge

  • 1. bischop's crown nah.jpg
    1. bischop's crown nah.jpg
    21 KB · Aufrufe: 59
  • bishop's crown.jpg
    bishop's crown.jpg
    31 KB · Aufrufe: 58
  • chocolate habas.jpg
    chocolate habas.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 64
  • chocolate haba's ganz.jpg
    chocolate haba's ganz.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 63
  • chocolate habas von oben.jpg
    chocolate habas von oben.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 73
  • Lemon Drop ganz.jpg
    Lemon Drop ganz.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 66
  • Lemon Drop nah.jpg
    Lemon Drop nah.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben Unten