Pflanze hat weiße "pustelchen"

diejessy

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Habe von einem Arbeitskolegen letzte Woche eine Bhut Jolokia Pflanze bekommen. Hab sie auf dem Fensterbrett stehn ist also immer hell. Vor 3 Tagen hab ich gesehn das auf den Blätter von Ober- und Unterseite helle "Pustelchen" sind, werden immer mehr.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/22049798
Das erste Blatt ist schon angefallen (es waren 8) das Blatt und im Bild wird am Stengel auch schon leicht braun.
Hab schon geschaut ob "es" lebt, scheint mir aber nicht so. Hat jemand schon mal sowas gesehen und weis was man tun kann :crying:
bin dankbar für jede Antwort
Liebe Grüße Jessy
 
So richtig weiß ich auch nicht was es ist. Deine Pflanzen haben an den Blattseiten am Stielende aber auch so durchscheinende Flecken. Das hatte ich auch schonmal bei unseren Pflanzen. Allerdings ohne den Belag auf den Blattadern.
Lag bei uns meiner Meinung nach an zu viel Nässe in Kombination mit zu wenig Belüftung. Ich hab alle betroffenen Blätter damals einfach abgemacht, weil ich vermutet hab, dass es ein Pilz ist. Bei manchen Pflanzen ist`s nochmal etwas wiedergekommen und später ging`s aber dann ganz weg.

Ist die Erde denn bei deinen Pflanzen eher nass?
Und wo steht die Pflanze?
Kann man das Zeug abwischen oder ist das fest?
Sieht das auf der Unterseite genauso aus oder ist der Belag da anders?
 
Also für mich sieht das im ersten Moment eher aus wie Kristalle und das würde auf zuviel Dünger hinweisen. Vielleicht kannst du deinen Kollegen ja mal fragen wieviel Dünger der dazugetan hat oder vielleicht hast du selbst ja auch schon Dünger hinzugetan und das wurde insgesamt zuviel. Also ich würd dir empfehlen das weiße Zeug mal genauer anzuschauen und nachzuschauen ob es Kristalle sind.
Falls es keine Kristalle sind hab ich leider auch keine Ahnung.
 
purzelchen schrieb:
So richtig weiß ich auch nicht was es ist. Deine Pflanzen haben an den Blattseiten am Stielende aber auch so durchscheinende Flecken. Das hatte ich auch schonmal bei unseren Pflanzen. Allerdings ohne den Belag auf den Blattadern.
Lag bei uns meiner Meinung nach an zu viel Nässe in Kombination mit zu wenig Belüftung. Ich hab alle betroffenen Blätter damals einfach abgemacht, weil ich vermutet hab, dass es ein Pilz ist. Bei manchen Pflanzen ist`s nochmal etwas wiedergekommen und später ging`s aber dann ganz weg.

Ist die Erde denn bei deinen Pflanzen eher nass?
Und wo steht die Pflanze?
Kann man das Zeug abwischen oder ist das fest?
Sieht das auf der Unterseite genauso aus oder ist der Belag da anders?

also ich gieß jeden Tag aber immer nur so das es eben etwas feucht ist. Habe die Pflanzen auf dem Fensterbrett, wenn ich das Fenster kipp stell ich sie aber immer runter damits nicht zieht. Hab schon versucht abzuwischen ist fest und mit Wasser lässt es sich auch nicht abwaschen. Unterseite hat auch diese "Pustelchen" aber auf dem ganzen Blatt verteilt, nicht nur auf den Blattadern:(
 
Manfet schrieb:
Also für mich sieht das im ersten Moment eher aus wie Kristalle und das würde auf zuviel Dünger hinweisen. Vielleicht kannst du deinen Kollegen ja mal fragen wieviel Dünger der dazugetan hat oder vielleicht hast du selbst ja auch schon Dünger hinzugetan und das wurde insgesamt zuviel. Also ich würd dir empfehlen das weiße Zeug mal genauer anzuschauen und nachzuschauen ob es Kristalle sind.
Falls es keine Kristalle sind hab ich leider auch keine Ahnung.

Ja ich hab auf dem vergrößerten Bild auch gesehen das es ein bischen wie kleine Kristalle aussieht. Mein Kollege hat die Pflanzen in kleinen Torftöpfen und mit Tomatendünger gedüngt (habe ja eine Habanero und eine Jolokia bekommen, der Habanero gehts super - gleicher Platz am Fenster, gleicher Topf etc.) ich hab dann beim umtopfen die neue Erde mit normalem Universaldünger noch mal bischen gedüngt, hab aber mehr verdünnt als drauf stand damit ich die Wuzeln nicht kaputt mach. Wenn es zu viel Dünger war was mach ich dann jetzt? Einfach normal ohne Dünger weitergießen bis es wieder weg ist? Oder wars das jetzt mit der Pflanze? :undecided:
 
Hier nochmal die Blattunterseite und das Fensterbrett auf dem ich die Pflanzen stehn hab



wenn man unter dem Bild auf vergrößern Klickt zeigts das Bild als Vollbild. Ich hoffe man kanns erkennen
 
Also so wie sich das anhört ist die Pflanze ja noch nicht sehr alt. Und soviel Dünger brauchen die in dem kleinem Stadium noch nicht. Da ja auch die Erde vorgedüngt ist.
Leider bin ich allerdings auch erst im ersten Chilijahr und hatte noch keinen solchen Fall aber hier wird bei Überdüngung glaub immer davon gesprochen das man dann entweder die Erde austauscht falls die Pflanze sich darin noch nicht arg verwurzelt hat oder man spült den Dünger aus.
Vielleicht kann das nen erfahrener Forumuser noch bestätigen.
 
Manfet schrieb:
Also so wie sich das anhört ist die Pflanze ja noch nicht sehr alt. Und soviel Dünger brauchen die in dem kleinem Stadium noch nicht. Da ja auch die Erde vorgedüngt ist.
Leider bin ich allerdings auch erst im ersten Chilijahr und hatte noch keinen solchen Fall aber hier wird bei Überdüngung glaub immer davon gesprochen das man dann entweder die Erde austauscht falls die Pflanze sich darin noch nicht arg verwurzelt hat oder man spült den Dünger aus.
Vielleicht kann das nen erfahrener Forumuser noch bestätigen.

Erde austauschen müsste noch möglich sein, außer eben die im Torftopf da könnt ich nur versuchen durchzuspülen weil die Wuzeln schon durch den Torftopf gehen.
 
Das mit dem Dünger war auch meine erste Vermutung. Allerdings bilden sich die Kristalle da eher an der Blattunterseite, weil da im Normalfall die Spaltöffnungen sitzen. Und der Belag geht dann auch wegzureiben.

Bisschen näher kannst die Unterseite nicht auf`s Bild bringen? :undecided: :rolleyes:

Ne andere Vermutung wären noch Gallmilben/Pockenmilben. Da müsstest so ne Pustel mal aufkratzen und schauen, ob da dann was kleines rumläuft. Ne Lupe wär dafür von Vorteil.

Die sind zwar im Normalfall nicht akut gefährlich für die Pflanze. Sieht allerdings bescheiden aus und wenn die Pusteln einmal da sind, sind die Tierchen auch nicht mehr großartig bekämpfbar, weil sie da drin geschützt sind.
Ist aber wie gesagt nur ne Vermutung.
 
purzelchen schrieb:
Das mit dem Dünger war auch meine erste Vermutung. Allerdings bilden sich die Kristalle da eher an der Blattunterseite, weil da im Normalfall die Spaltöffnungen sitzen. Und der Belag geht dann auch wegzureiben.

Bisschen näher kannst die Unterseite nicht auf`s Bild bringen? :undecided: :rolleyes:

Ne andere Vermutung wären noch Gallmilben/Pockenmilben. Da müsstest so ne Pustel mal aufkratzen und schauen, ob da dann was kleines rumläuft. Ne Lupe wär dafür von Vorteil.

Die sind zwar im Normalfall nicht akut gefährlich für die Pflanze. Sieht allerdings bescheiden aus und wenn die Pusteln einmal da sind, sind die Tierchen auch nicht mehr großartig bekämpfbar, weil sie da drin geschützt sind.
Ist aber wie gesagt nur ne Vermutung.

also ich hab mich grad mal mit der Lupe hingesetzt und bischen dran rumgekrazt. Lässt sich garnicht abkratzen, wenn man mit "Gewalt" krazt zereißt das Blatt. Sieht aus wie kleine Sandkörnchen nur viel heller, und fühlt sich total vertrocknet an. Hab jetzt einfach mal die Blätter abgeschnitten auf denen die Pustelchen waren :crying: jetzt hat se nur noch 2 ganz neue Blätter die gerade frisch gekommen sind. :(
Falls noch jemand ne Idee hat wär super zu schreiben.
Erde hab ich schon gewechselt zwecks zu viel Dünger. Mal schaun wie sich die 2 restlichen Blätter jetzt machen, ich hoff die Pflanze überlebts :crying:
 
Also wenn es zu viel Dünger war, was ich nciht beurteilen kann, weil ich bei zu viel Dünger noch an keiner Pflanze Kristalle hatte (habs nur hier gelesen) dann hilft bei Topfflanzen das durchspülen des Topfes!
Stell den in die Wanne und lass das 5 Fache Topfvolumen an Wasser durchlaufen und nach ein paar Stunden nochmal 2 Töpfe voll, dann ist fast alles an Nährstoffen weggespült und sie sollten sich erholen. Aber dann muss man sehen ob sich danach noch genug Dünger in der Erde befindet oder man wieder eine kleine Menge geben muss wenn sie sich erholt haben. Die Blätter würde ich wenn das wirklich Kristalle sind (dachte ich auch) auch abspülen, sollte suich dann ja auflösen.
 
diejessy schrieb:
also ich hab mich grad mal mit der Lupe hingesetzt und bischen dran rumgekrazt. Lässt sich garnicht abkratzen, wenn man mit "Gewalt" krazt zereißt das Blatt. Sieht aus wie kleine Sandkörnchen nur viel heller, und fühlt sich total vertrocknet an. Hab jetzt einfach mal die Blätter abgeschnitten auf denen die Pustelchen waren :crying: jetzt hat se nur noch 2 ganz neue Blätter die gerade frisch gekommen sind. :(
Falls noch jemand ne Idee hat wär super zu schreiben.
Erde hab ich schon gewechselt zwecks zu viel Dünger. Mal schaun wie sich die 2 restlichen Blätter jetzt machen, ich hoff die Pflanze überlebts :crying:

Dass dasBlatt dabei kaputt geht, lässt sich leider nicht vermeiden, wenn man die Dinger aufkratzt.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass es nicht wiederkommt. :)
 
Zurück
Oben Unten