Pause bei Jalapeno

Friedrich

Chiligrünschnabel
Beiträge
27
Hallo zusammen,

ich habe eine Jalapeno in einem Mörteleimer stehen. Die hat eine Königsblüte bekommen und daraus hat sich eine Frucht entwickelt. Das komische ist nur das die Frucht grün und fest ist aber sich nicht weiterentwickelt, von der Größe her würde ich sagen, hat sie die volle Länge. Das ist seit 2-3 Wochen der Fall. Hat jemand eine Idee was da los sein könnte oder braucht die nur seeeeeehhhhhrrrr lange zum Abreifen? Düngen tue ich mit Hornspähne als Langzeitdünger (bereits im Topf) und Chrysal Bio Dünger für Tomaten und Kräuter mit NK 4,5+6 Dünger.
Hat jemand eine Idee? Gerne stelle ich heute Mittag wenn ich zuhause bin Bilder ein.
Gruß

Friedrich
 
Keine Sorge, Jalapenos brauchen je nach Sorte zwischen 50 und 75 Tagen zum abreifen. Also keine Panik da ist noch Luft ;)
 
Vielen Dank für die rasche Antwort. Dann werde ich mal weiter abwarten.
Woran merkt man ob die Jalapeno zum Verzehr geeignet ist? Oder ist sie das sobald sie das Längenwachstum einstellt?
 
Hey! Du kannst sie natürlich auch grün essen, mir persönlich schmecken sie aber voll ausgereift besser. Das erkennst du an der endgültigen Farbe z.B Rot oder Lila. Außerdem bekommen viele Jalapenoarten eine korkige Oberfläche mit kleinen braunen Streifen. ;)
Gruß Marco
 
Da das bei mir auch aktuell ist, häng ich mich mal mit rein.

Wenn man die Jalapenos grün essen möchte, wie erkennt man, ob sie bereits im grünen Zustand "reif" sind?

Letztes Jahr habe ich öfter mal die grünen auf Verdacht probiert, aber die hatten alle weder Schärfe, noch Geschmack. Haben lediglich wie eine richtig unreife Paprika geschmeckt. Ansonsten habe ich dann gleich immer auf die Rotreifung gewartet bzw. bis der Farbwechsel angesetzt hat.
 
Coke84 schrieb:
Da das bei mir auch aktuell ist, häng ich mich mal mit rein.

Wenn man die Jalapenos grün essen möchte, wie erkennt man, ob sie bereits im grünen Zustand "reif" sind?

Letztes Jahr habe ich öfter mal die grünen auf Verdacht probiert, aber die hatten alle weder Schärfe, noch Geschmack. Haben lediglich wie eine richtig unreife Paprika geschmeckt. Ansonsten habe ich dann gleich immer auf die Rotreifung gewartet bzw. bis der Farbwechsel angesetzt hat.

Prinzipiell würde ich sagen wenn das Größenwachstum der Beere abgeschlossen ist kann man sie essen. Je nach Sorte sollte sie dann ein sattes dnkelgrün haben, wie man das von Jalas gewohnt ist ;) Auch die Schärfe ist dann meist schon ganz ausgebildet. Allerdings würde ich warten bis die Beere nicht mehr richtig hart ist, sondern bei zartem Druck ein wenig nachgiebt.
Aber Probieren geht über studieren ;)
 
Ich meine es hier uach im Forum gelesen zu haben, dass man erkennt, ob man eine grüne Schote ernten kann eben einerseits daran erkennt, dass man sie leicht eindrücken kann, andernseits, dass sie einen farbumschlag bekommt, die schote wird nochmal etwas dunkler grün bevor sie dann rot wird.
Da ich meine Schote jeden Tag beobachtet hat, kann ich auch bestätigen, dass sich die Jalapeno kurz vor dem rot-Farbumschlag nochmal ein wenig dunkler grün färbt und dann auch wirklich nachgibt (aber das ist dann eh schon ca. nurnoch 5 tage vor dem Farbumschlag nach rot).
d.h. denke ich braucht man dazu entweder ne riesen erfahrung das man den neuen farbton sofort erkennt oder beobachtet man sie einfach n ruoft genug und schaut ob sie dunkler wird...
Das ausreifen meiner ersten frucht hat ziemlich genau 3 Monate gedauert, am 15.4 habe ich bestäubt, morgen wird geerntet :)

grüße
 
An meiner einen Jalapeno hängen auch seit ca. 1 Monat die ersten 4 Früchte, haben seit ein paar Tagen auch das Wachstum eingestellt. Werden jetzt wohl dann auch nochmal nen Monat abreifen, denke ich!?

Das mit dem eindrücken ist ein guter Tip, meine sind aktuell sehr hart. Da wird man den unterschied dann doch merken. Will zwar auch definitv einige komplett reif, rot ernten, aber auch mal zum direkten vergleich welche grün probieren.
 
Zurück
Oben Unten