Schwarzer Prinz
Chilitarier
- Beiträge
- 2.288
Hallo zusammen,
nachdem ich im Dezember 2013 bei "Semillas" einige Chilisamen bestellte, habe ich im Februar, mit viel Hoffnung, einige Samen versucht auszusäen. Leider machte ich soviel falsch, wie man eigendlich falsch machen kann. Mein größter Fehler, war die fehlende Geduld. Bei Tomaten habe ich seit Jahren eine sehr hohe Keimrate, aber bei den Chilis klappte es garnicht. Dabei hatte ich auch einige Rocotos am Start, auf die ich mich sehr gefreut habe. Es waren über 20 Samen. Zwei Rocotos kamen als "Helmträger", hier hatte ich leider die Samenhülle nicht unfallfrei abbekommen. So blieb mir dann eine Pflanze, die war aus dem Hot-Pepper-Mix (keine Rocoto). Diese Pflanze pflege ich deshalb sehr.
So sah sie am 06.06.14 aus:
So sieht sie heute (10.07.14) aus:
Mit Phantasie, kann man in der Mitte die entstehende Frucht erkennen.
Und die Blüte:
Um nach der Sorte zu fragen, warte ich noch ab, bis die erste Frucht ausgereift ist. Oder hat jemand eine Idee, vielleicht grobe Richtung? Braucht die Pflanze einen größern Topf oder vielleicht später noch? Soll ich versuchen die Pflanze zu überwintern?
Nun wollte ich mich nicht mit einer Chili-Pflanze zufrieden geben. Ein Kollege hat mir eine Chili geschenk, aus der ich die Kerne genommen habe. Im März, mit meinen Tomaten, habe ich einige ausgesät. Hier hatte ich eine hohe Keimrate.
Die größte Pflanze sah am 06.06.14 so aus:
So sieht sie heute (10.07.14) aus:
Die wachsende Frucht und die Blüte, sind nicht so aufregend:
Die Frage nach der Sorte, werde ich wohl auch lieber später, wenn die erste Frucht reif ist, stellen, oder siehe oben? Zuerst dachte ich es geht in Richtung "Wuschel", dann dachte ich es geht in Richtung "Lanterna", doch die Blüte sieht leider sehr einfach aus.
Welche Fragen ich jetzt schon habe ist, nach der Topfgröße und dem Überwintern.
Viele Grüße
S P
nachdem ich im Dezember 2013 bei "Semillas" einige Chilisamen bestellte, habe ich im Februar, mit viel Hoffnung, einige Samen versucht auszusäen. Leider machte ich soviel falsch, wie man eigendlich falsch machen kann. Mein größter Fehler, war die fehlende Geduld. Bei Tomaten habe ich seit Jahren eine sehr hohe Keimrate, aber bei den Chilis klappte es garnicht. Dabei hatte ich auch einige Rocotos am Start, auf die ich mich sehr gefreut habe. Es waren über 20 Samen. Zwei Rocotos kamen als "Helmträger", hier hatte ich leider die Samenhülle nicht unfallfrei abbekommen. So blieb mir dann eine Pflanze, die war aus dem Hot-Pepper-Mix (keine Rocoto). Diese Pflanze pflege ich deshalb sehr.
So sah sie am 06.06.14 aus:

So sieht sie heute (10.07.14) aus:

Mit Phantasie, kann man in der Mitte die entstehende Frucht erkennen.

Und die Blüte:

Um nach der Sorte zu fragen, warte ich noch ab, bis die erste Frucht ausgereift ist. Oder hat jemand eine Idee, vielleicht grobe Richtung? Braucht die Pflanze einen größern Topf oder vielleicht später noch? Soll ich versuchen die Pflanze zu überwintern?
Nun wollte ich mich nicht mit einer Chili-Pflanze zufrieden geben. Ein Kollege hat mir eine Chili geschenk, aus der ich die Kerne genommen habe. Im März, mit meinen Tomaten, habe ich einige ausgesät. Hier hatte ich eine hohe Keimrate.
Die größte Pflanze sah am 06.06.14 so aus:

So sieht sie heute (10.07.14) aus:

Die wachsende Frucht und die Blüte, sind nicht so aufregend:

Die Frage nach der Sorte, werde ich wohl auch lieber später, wenn die erste Frucht reif ist, stellen, oder siehe oben? Zuerst dachte ich es geht in Richtung "Wuschel", dann dachte ich es geht in Richtung "Lanterna", doch die Blüte sieht leider sehr einfach aus.
Welche Fragen ich jetzt schon habe ist, nach der Topfgröße und dem Überwintern.
Viele Grüße
S P