Niedrige Temperaturen schädigen Pflanze in Folgesaison?

Christobald

Jalapenogenießer
Beiträge
208
Ich hab schon mehrfach gelesen dass Pflanzen die überwintern durch Temperaturen unterhalb von 10Grad so geschädigt werden dass sie in der Folgesaison kleiner bleiben und weniger Früchte bringen.

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage woran das liegt?
 
Meine 2018 überwinterten sind alle klein gewesen und geblieben - zumindest bei mir: Allerdings wurden die auch nur stiefmütterlich auf die zweite Saison vorbereitet und haben bis Mai gepennt.

Die, die ein Kumpel im Juni mitgenommen hat, sind groß geworden und haben auch jede Woche Hakaphos bekommen.
 
Kann ich mir schon vorstellen, aber nicht durch "Kälteschaden" sondern das gerade bei kleineren Pötten irgendwann kein Platz mehr für neue Wurzeln ist.
 
Das was ich hier auch schon gelesen habe ist, dass man aufpassen soll mit Frost, da Frostschäden teils zunächst nicht sichtbar sind und man das dann erst im nächsten Jahr sieht. Eventuell ist das ja damit gemeint.

Meine stehen (so auch das letzte Jahr) bis 5°C im Gewächshaus und wandern demnächst in den Keller zur Kaltüberwinterung.
 
Nö, hast du nicht falsch verstanden. In deinem Link steht das genau so drin: "Eine Überwinterung unter 10 °C können wir nicht empfehlen, da das Wachstum und die Chili-Ernte im Folgejahr deutlich geringer ausfallen."

Als nächstes steht dann aber: "Temperaturen unter 10 °C bzw. Frost [...] werden mit großer Sicherheit ihre Chili-Pflanzen "umbringen".
Und dazu noch: "Wenn Sie Chili-Pflanzen in einen beheizten Raum stellen, dauert es keine 4 Wochen und sie werden mit Blattläusen und weißen Fliegen übersät sein. "

Alles drei sind sehr fragwürdige Aussagen. Überwintern funktioniert bei 5 °C, 10 °C und 20 °C, solange die Nebenbedingungen passen.
 
Bei Temperaturen über Null und kleiner 10°C kommt es sehr auf die Feuchtigkeit in der Erde an, ob sie eingehen oder nicht. Und wenn man die Pflanzen vor dem mit rein nehmen behandelt, hat man auch nicht gleich eine Schädlingsplage im Haus.
 
Zurück
Oben Unten