Neuling - Aussaat in Humusziegel - wann ? und Pflege - Sorte Aji Cristall

kathrin-f

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Liebe Chilifreunde,

ich bin ganz neu hier. Ich hab seit über 20 Jahren einen Garten, darin viele Stauden und kenne mich anzuchtmäßig nur mit Blumen bisschen aus. Tomaten ziehe ich seit 4 Jahren - bisher hab ich mit Ildi gute Erfahrungen gemacht. Suche aber noch eine fruchtige, süße, nicht zu hohe, robuste Cherrytomate für Standort Terrasse vor Südwand ohne Dach im Kübel.

Nun aber zur Chilianzucht: Ich plane dieses Jahr erstmals eine Chilianzucht, und zwar unter Verwendung von Humusziegeln.

Ich hab mir als Sorte (nur eine, da Mini-Garten) die Aji Cristall rausgesucht. Ich hab vor, sie ohne Kunstlicht und ohne Einweichen der Samen in diese Kokoserde zu geben und in ein Minigewächshaus zu setzen und später mehrfach zu pikieren. Mit den Tomaten fange ich aus Erfahrung dieses Jahr nicht vor Ende März an. Wie sieht es mit der Chili aus, wann sollte ich die säen? Vergeilen die auch so schnell wie Tomaten?

Und wann dünge ich die völlig düngelmittelfreie Kokoserde zum ersten Mal? Ich nehme normalerweise flüssigen Bio-Dünger in angegebener Dosierung. Späterer Standort ebenfalls Terrasse Südwand, Topf, kein Dach, Region Kiel (kühl und windig ☹️).

Ich würde mich riesig über Tipps freuen, gern auch nur stichpunktartig.

Vielen lieben Dank und viele Grüße

Kathrin
 
Hi Willkommen im Forum:)
Also ich benutze meist die kokos erde zum anziehn,bis das erste echte Blatt Paar da ist, dan gehts ab in vor gedüngte Erde ! Dan gibts erst in ca 4wochen wieder dünger! Wünsche dir viel erfolg. Mfg

Edit:verbuddel deine Aji am besten jetzt! und ja chilis vergeilen auch schnell bei wenig licht
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen Kathrin

Aji Christal ist eine gute Wahl die meist reichlich trägt, Mittel scharf ist und gut schmeckt.

Aussähen solltest Du sofort, wie @Jolokiachello schon schrieb.
Pikiere den Keimling früh, in dem Kokos geht es weniger voran als in vorgedüngten Erde.
Danach hast Du für Ca. 4 Wochen Ruhe vor dem Düngen.

Tomate Supersweet kann ich empfehle. Rot, süssfruchtig, Samen gibt's auch im Baumarkt.
 
Auch noch mir herzlich willkommen im forum. meine frage wäre noch: Wie ist denn die Ausrichtung deiner Fenster wo die chilis stehen bevor sie raus kommen?
 
Hallo und lieben Dank für eure Antworten.

Ich habe mich für den Shop www.semillas.de entschieden, YouTube Videos von Herrn Dr. Merle haben mir neue Infos gegeben. Ich werde nun doch in 1 % Salpeter einweichen, denn den Salpeter gibt's für 1€ gleich mit.

Hab gelesen, Chili ist kein Lichtkeimer. Da ich keinen Inkubator besitze, hab ich vor, die Saattöpfe in die Nähe der Heizung zu stellen. Unser Wohnzimmer hat 23 Grad. An der Heizung komme ich sicher nicht auf 28, aber vielleicht 25 Grad. Nach der Keimung steht meine Anzucht gewöhnlich am Terrassenfenster Richtung Westen. Keine Ahnung, ob das günstig ist.

Von meinem Sohn könnte ich mir noch eine kleine Pflanzenlampe leihen, 5 W LED mit 1 weißen LED 6500 K und je 2 roten und blauen. Keine Ahnung, ob das was bringt. Er will sich damit eigentlich im Frühling ein ewiges Terrarium bauen.

Ich probiere es also aus, werde bis zum 1. richtigen Blattpaar gar nicht düngen und danach mit Biodünger. Offenbar empfiehlt sich pikieren in Kokoserde nicht so.

Viele Grüße
Kathrin
 
Kokos Erde kannst du später mischen mit Tomaten Erde oder Blumen Erde!
Deine keim Temperatur solte reichen, könnte aber länger dauern, bei 20grad.
Salpeter kannst du nehmen, aber die meisten benutzen es bei schwer keimern! Wild chilis zum beispiel! Zum Licht kann ich nicht viel sagen grade, scheint mir nicht ausreichend zu sein, aber besser als
kein Licht! Mfg

Edit. Beste keim Temperatur is 25bis29grad.
Fenster wäre Südseite am besten!
 
Mach dich aber nicht zu viele sorgen das ist eine Baccatum Sorte. Sollte nicht zu schwierig werden. Temperaturen, Wässern, Licht all das ist nicht in stein gemeiselt- die wachsen auch außerhalb der optimalbedingungen recht gut. Wenn du dich ähnlich verhälst wie bei den Tomaten dann klappt das schon ;-)

Die LED plus Westfenster sollte auch bis zum Mai reichen. Sollte sie doch schießen kann man auch entgegen steuern durch leichtes köpfen und/oder tiefer einbuddeln beim umtopfen.
 
Zurück
Oben Unten