Mini-Topf -> früchte möglich?

Karinator

Chiligrünschnabel
Beiträge
66
Hallo leute! Habe eine frage: hab immernoch zwei meiner pflanzen im büro in 13cm durchmesser töpfen! Blühen tut die eine wie verrückt (criolla sella) schmeisst jedoch die blüten ab, dann noch die cascabella, due zwar nicht extrem blüht, aber bereits 3 kleine beeren dran hat! ;-)
Wie realistisch seht ihr die chancen, dass ich bei den beiden reife beeren ernten kann??
Ziel ist es, wie gesagt, chilis zu ziehen, bei sogut wie keinem platz! ;-)
Lg
 
da ja schon 3 beeren wachsen, kannst die auch reif ernten. aber ob es mehr werden, bei kleinen töpfen, ist die frage.
 
Die Größe des Topfes hat nichts damit zutun ob du eine Ernte erwarten darfst, sondern wie groß die Ernte ausfallen wird. ;)
Natürlich ist bei einem kleineren Topf auch der Arbeitsaufwand sehr viel größer (gießen, düngen)...
 
Danke für die raschen antworten! ;-) das hört sich ja gut an... Für die richtige ernte hab ich eh die in den grossen Töpfen daheim!! ;-)
Was meint ihr? Kann der blütenabwurf mit den kleinen Töpfen zusammenhängen, oder liegts an was anderem?!
 
Blüten wurden alle von hand bestäubt... Also kann ich das mal schon fast ausschliessen..
 
denke, das es zwangsläufig auch an dem kleinem topf liegt. die pflanze ist ja auch ein lebewesen, das sich schützt und wiederstandsfähig sein möchte. sie entscheidet, ob sie noch wachsen muß und brauch dann die blüten nicht. auch wenn du die bestäubst, kann es sein, das die pflanze die entledigt, um mehr in den wachstum zu stecken. das problem was ich bei den kleinen töpfen ebenfalls sehe, ist die verwurzelung. zwar kannst du bedingt die pflanze klein halten, aber die wurzeln werden ab einer gewissen menge eher zu einem problem für die nährstoffaufnahme,was ebenso die unterversorgung zum blühen oder fruchten bedeutet.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch in einem kleinen Topf ohne Probleme eine Pflanze schön heranwachsen kann. Der Aufwand dies zu bewerkstelligen ist allerdings nach einiger Zeit wirklich enorm. Gerade wegen der Nährstoffaufnahme und dem gießen ist dies in meinen Augen wirklich eher als kleiner Gag, denn als ernstzunehmende Pflanzmethode zu betrachten.
Bei eben einer solchen ausreichenden Versorgung verliert man auch keine übermäßige Anzahl an Blüten.
Und auch bei einer manuellen Bestäubung ist es noch nicht gesagt, dass die Blüte auch wirklich bestäubt wurde.
 
Wie düngst du? Eventuell sind die Nährstoffe nicht optimal und die Blüten werden deswegen abgestoßen.

Hattest du beim manuellen bestäuben auch Blütenstaub am Finger? Es kann sein, dass wenig bis kein Blütenstaub produziert wird.

EDIT: Ansonsten würde ich auch S4SCH4s Theorie unterstützen, dass es einfach noch zu früh ist... Aber ein kleiner Topf bringt durchaus auch Beeren hervor!

EDIT2: Zu hoche Temperatur fällt mir auch noch als Grund zum Abwerfen von Blüten ein...
 
Auch in kleinen Töpfen kann man sich schöne Pflanzen ziehen!
Hier meine Habbi in einer Getränkedose:
wgyi6p.jpg
 
cool ;)
dann teil karinator doch mal mit, wie du das geschafft hast. denk da wäre er schon froh drum.
 
Also, düngen tu ich mit flüssig tomatendünger alle 3 wochen...
Blütenstaub wurde relativ viel produziert, sodass eine erfolgreiche bestäubung zum. bei einigen blüten sicherlich erfolgt ist... Zu warm glaub ich auch kaum - 22 grad tagsüber, nachts k.a -> bin ja nachts nicht im büro!! Naj, vlt wirds ja noch... ;-)
 
Zwar kenne ich jetzt deine Pflanzen nicht, aber alle drei Wochen düngen ist in der Regel recht wenig!
 
Wichtig ist das in sehr kleinen mengen gedüngt wird. Bei kleinen Töpfen hat man schnell zu viel Dünger für die Pflanze. Langsam an die Dosis rantasten und dann wird das schon.
Bei c.chinensen so wie meine Habbi, ist ein hoherteil an abgeworfenen Blüten aber eigentlich auch normal.
Mein größtes Problem ist bei diesem extrem kleinen Topf, das ich im Sommer zum teil 2-3x gießen muss.
 
Zurück
Oben Unten