Meine Rocoto eine Laune der Natur.....

chiligriller

Master of Rocotoschmalz
Beiträge
2.430
2021 hatte ich das Glück einer Rocoto Doppelfrucht Ernten zu können.
IMG_20211009_164921.jpg
Angefixt was bei einen weiteren Anbau rauskommen würde, Testet ich es im Folgejahr an mehereren Pflanzen (Saatgut aus der Doppelfrucht).
Die H1 Generation wies ein sehr niedriges Wachstum, rissigen Hauptstamm (Rinde) aber als ein brutaler Massenträger herraus. Weiteres Merkmal ist der doppelte Blütenansatz in den Blattachseln.
PXL_20240519_155128297.jpg Aber auch die Fruchtform hat sich leicht geändert. IMG_20221010_164704.jpg
Heuer habe ich die H2 Generation nach dem Anbau Selektiert. 50% der Pflanzen wiesen den doppelten Bütenansatz nach, die anderen nicht. Die beste Pflanze mit den Merkmalen lies ich weiter Wachsen (Kleinwüchsichkeit und doppelter Blütenansatz) ging in die nächste ausergewöhnliche Runde. Neue Farbe, neue Fruchtform....
PXL_20240520_141213122.jpg
Samen geht Heute wieder unter die Erde für die nächste Generation......
 
Sehr spannend :)
Wie hat sich denn die Schärfe entwickelt? Immer noch mild?
Leider hab ich die Sorte (dürfte der H1 Generation entsprochen haben) irgendwie verloren, irgendwie wollten die Samen nicht keimen.
 
Zurück
Oben Unten