Meine Chilis sehen so komisch schwarz aus

Chili_89

Chiligrünschnabel
Beiträge
67
Guten Morgen liebe Chili-Züchter,
ich habe schon seit mehreren Tagen eine Entdeckung gemacht diese ich nicht so ganz einzuordnen weis. Anfangs waren die Blätter angefressen wo ich, dann mit mit Seifenwasser gegenwirkte was auch den Effekt erzielte.

Nun habe ich dieses Problem und ich habe keine Ahnung was das ist :huh:






Wisst ihr vielleicht was das ist? Und was man dagegen machen kann? Selbst bei den Blüten habe ich das Problem...

Liebe Grüße
Eva
 
Zu nass, zu feucht zu kühl, zu schwül…Wenn es nur das wäre, wärst Du fein raus. Aber, die verwelkten Triebspitzen, oh weh, die erinnern mich an Weichhautmilben und zwar sehr stark. Sorry, ich will hier nicht die Pferde scheu machen, eventuell hat ja noch jemand eine andre Meinung dazu.
 
Nein habe ich nicht, gut das mit der Feuchtigkeit kann hinkommen durch das einsprühen was ich jetzt auch seit 2 Tagen nciht mehr gemacht habe. Musste ja irgendwie die Tierchen weg bekommen die die Blätter angefressen haben.

Hatte mir jetzt erst mal überlegt nichts mehr zu sprühen, sieht alles nicht lustig aus.
 
Hallo, nein nein, ich meinte nicht dich, sondern halt jemand anderes außer dir und mir ;-)
Also wenn deine Pflanzen Weichhautmilben haben sollten, davon gehe ich persönlich aus, dann musst Du sprühen und zwar kein Seifenwasser. Möglich wäre mit Spruzit Schädlingsfrei, das muss Du verdünnen, oder aber auch mit Spruzit AF Schädlingsfrei. Das musst Du nicht verdünnen. Die Zusammensetzung ist, hochgerechnet, die Gleiche. Noch ne Möglichkeit wäre Naturen. Das enthält im Gegensatz zu Spruzit, egal welches, keine Pyretrine. Ansonsten enthalten beide Produkte Rapsöl in größeren Mengen.
 
Ich mach jetzt erst mal ein paar Tage nichts habe sie vorhin nochmal gedüngt damit sie weiterhin Nährstoffe haben. Nur ich bin momentan recht ratlos, das die Stämme leicht braun werden ist ja normal. DA es ja auch nuir die großen Planzen betrifft die kleinern sehen kaum so aus recht normal noch.
 
Was für Tierchen haben denn gesaugt, die Du mit Seifenwasser beseitigt hast?

Sind die ganzen Pünktchen die Saugstellen oder sind die Punkte erst aufgetreten nach der Einseifung?

Hast Du die Seifenlösung hinterher wieder abgespült oder auf den Blättern gelassen?

Standen die Pflanzen nass in der Sonne, im GWH, im Freien oder wo?
 
Zurück
Oben Unten