Mein Weihnachtsmenü - postet eure doch mal drunter ;o)

dazend

Giftmischer
Beiträge
978
Tagchen...

Zur Weihnachtszeit steht bei den Meisten ja was auf dem Speiseplan, was es nicht Alletage gibt :D

Hier stelle ich Euch mal Mein / Unser Y-Nachts Menü vor :news:

Vorspeise:
sdc13776.jpg

Baguettespalten überbacken mit Münster auf Feldsalat


Hauptgericht:
sdc13777i.jpg

Frittierte Goulaschbällchen vom Hirsch mit Steinpilzen an Rotkrautschaum mit einem Püree von Karotten und Süßkartoffeln

Nachspeise:
sdc13778n.jpg

Mousse au Chocolat und Vanilleeis auf einem Saucenspiegel von roten Früchten


So, wenn ihr jetzt hungrig seid :P hier die Rezepte (für ca 5 Personen) :


Vorspeise:

Zutaten:

4 Baguettbrötchen (zum aufbacken)
1 Münster Käse
400g Feldsalat
200ml süße Sahne
2 Zehen Knoblauch
1/4 Zwiebel
50g Speck
2 El Öl
Weissweinessig

Den Feldsalat waschen und putzen.
Die Zwiebeln fein würfeln und zusammen mit dem Speck in einer Pfanne halbwegs kross anbraten und mit der Sahne ablöschen. Die Knoblauchzehen leicht anschlagen und dazugeben, das Ganze dann für ein paar Minuten leicht köcheln lassen. Einen Schuss Essig (nach belieben) und das Öl dazugeben und die Sauce vom Herd nehemen. Die Knaoblauchzehen wieder rausfischen.
Baguettbrötchen (zum aufbacken) in ca 6 cm dicke Spalten schneiden.
Mit einem ca 1cm dicken Stück Münster belegen und für ca 10 Min. im Ofen überbacken bis der Käse zerläuft und das Brot kross ist.
Die Sauce über den Feldsalate geben und auf einem Teller anrichten. 2-3 Stücke Münsterbaguette darauf - Fertig!


Hauptgericht:

Zutaten:

1 Kg Hirschgoulasch
2 Rote Paprika
3 Tomaten
1 Kopf Rotkohl
3 Eier
1L Flasche Rotwein
3 Lorbeerblätter
2 Nelken
2 Zwiebeln
1 Apfel
3 Zehen Knoblauch
5 große Süßkartoffeln
6 Karotten
100g Steinpilze
100 ml Sahne
150g Butter
Preiselbeeren(Marmelade)
Paniermehl
Zucker
Salz
Pfeffer
Muskat
Rotweinessig
Honig
Öl

Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Steinpilze, 1 Karotte, und die Tomaten fein Würfeln und mit etwas Öl in einem großen Topf etwas andünsten und mit 0,5 L Rotwein ablöschen. Das Ganze 5 Minuten köcheln lassen, das Goulasch dazugeben und mit 2L Wasser auffüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Ganze ca. 3 Stunden bei mittlerer Hitze kochen, gelegentlich umrühren damit nichts anbrennt, (bei Bedarf nochmals Wasser nachfüllen) bis das Fleisch bei leichtem Druck auseinander fällt.

In der Zwischenzeit das Rotkraut kleinschneiden, den Apfel reibenund 1/2 Zwiebel, 3 Lorbeerblätter und 2 Nelken dazugeben (am besten in einen Teebeutel/TeeEi tun dann kann man es später leichter rausnehmen) und mit 0,5L Rotwein und 150ml Essig in einem Topf kochen. Mit Salz, Zucker und Honig abschmecken und weiterköcheln lassen bis das Rotkraut weich ist.

Die Süßkartoffeln und die Karotten grob würfeln und mit etwas Salz in einem mit Wasser gefüllten Topf richtig weich kochen, anschließend das Wasser abgießen.

Zurück zum Goulasch:
Alles durch ein Sieb geben und die Sauce in einer Schüssel auffangen.
Die Fleisch-Gemüsemasse in eine Schüssel geben und mit dem Mixer noch etwas zerkleinern. Aus der Masse kleine Bällchen formen in gequirltem Ei wälzen und panieren.

Die Vorbereitungen sind nun abgeschlossen ;)
jetzt "nur" noch das Rotkaraut durch ein Sieb geben - den Saft auffangen und bei Bedarf später nochmal zugeben - 100ml Sahen (und evtl etwas Krautsaft) dazugeben und mit dem Zauberstab pürieren bis man eine "fluffige" rosa Masse hat.

Die Süßkartoffeln und die Karotten zusammen mit der Butter, etwas Salz und Muskat mit dem Mixer zu einem orangenen Püree verarbeiten.

Die Goulaschbällchen in einem Topf mit Öl oder einer Fritteuse goldbraun frittieren.
Die Goulaschsauce mit etwas Saucenbinder eindicken.

Vom Rotkrautschaum und dem Püree nun mit einem großen Löffel je 2 Nockerl abstechen und zusammen mit ein paar Goulaschbällchen auf einem großen Teller anrichten etwas Sauce über die Bällchen und ein EL Preiselbeeren an den Rand - Fertig!


Nachtisch

Zutaten:

400ml Vanilleis
400ml Süße Sahne
200g Zartbitterschokolade
200g Vollmilchschokolade
4 Eier
1 Sahnesteif
1Kg Rote Grütze
4cl Rum
100ml Rotwein
Vanille

Für die Mousse au Chocolat zuerst die Sahne steif schlagen anschließend Eiweiß und Eigelb trennen (es werden nur 2 Eigelb benötigt) Aus dem Eiweiss Eischnee schlagen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und den Rum ordentlich einrühren dann das Eigelb dazugeben - jetzt muss es schnell gehen weil das Eigelb mit der heißen Schokolade sofort zu stocken beginnt - Zuerst die Sahne unterheben anschließend den Eischnee.
Die Masse dann für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die Rote Grütze mit dem Zauberstab pürieren und durch ein Sieb passieren.
zusammen mit dem Rotwein und der Vanille (nach Belieben) in einem Topf für 10 minuten köcheln lassen. In eine Schüssel geben und kaltstellen.

Die Fruchtsauce auf einen Teller geben sodass der Boden bedeckt ist dann wieder mit einem großen Löffel je 2 Nockerl von der Mousse und dem Vanilleeis darauf anrichten - Fertig!

So, ich hoffe ich hab nichts vergessen :D Bon appetit!
 
danke fürs ausgraben hatte ganz vergessen die Bilder hochzuladen :D
Fotos zum Startfred inzugefügt :thumbup:
 
Bei und gabs ein 5-Gänge Menü
1.) Garnelensalat mit süß-sauren Zitronengrasdressing
2.)Waldpilz-Cognac Rahmsüppchen
3.)Pasta mit Caponata und Kürbis-Parmesantalern
4.)Rinderfilet "sous vide" auf Rotwein Herbsttrompetensauce mit Rosmarinkartoffeln und glasierten Bohnen. Zum Gemüse gabs noch ne Safranhollandaise.
5.) Bratapfel mit Glühwein-Quittensauce und geschmolzener Schokolade
 
Zurück
Oben Unten