Marienkäferlarven???

conny

Jalapenogenießer
Beiträge
129
Besucher auf Habanero.jpg

Ich denke, das sind welche. schadet ihnen neem?
Das habe nämlich der Habi gegen die Läuse gegeben.
Oh man, wenn ich vorher gewusste hätte, dass das Marienkäfer
werden, hätte ich das neem weggelassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok - bevor sich jemand bemüht - ich hab es schon gefunden.

Insektizid

Niem ist von der amerikanischen Umweltbehörde US-EPA zur Verwendung beim Anbau von Nahrungsmitteln zugelassen. Niem ist für die Nützlinge wie z. B. Bienen, Marienkäfer und Vögel ungiftig, bekämpft aber wirksam über 200 verschiedene Arten von Schädlingen.
auf www.neembaum-niembaum.de

das ist doch mal ermutigend. dann werde ich die kleinen jetzt mal ein wenig hätscheln, damit sie hier bleiben.

conny
 
Das sind Marienkäferlarven?

Oh man.... Ich hatte vor längerem auch 2 so Larven auf meinen Pflanzen und dachte aber es wäre wieder irgendein Ungeziefer und hab sie ganz schnell weg.
 
conny schrieb:
Ich denke, das sind welche. schadet ihnen neem?
Das habe nämlich der Habi gegen die Läuse gegeben.
Oh man, wenn ich vorher gewusste hätte, dass das Marienkäfer
werden, hätte ich das neem weggelassen.

Marienkäfer kannst Du garnicht genug haben, wenn Blattlause Dich ärgern :thumbup:
Auf dem Blatt sitzt noch , wenn ich es richtig erkenne eine Florfliege, deren Larven noch besserere Blattlausjäger sind. :D
 
hihihi. so ging es mir doch auch. erstmal neem draufgesprüht, weil ich dachte, das ist mal ein richtiges monster. dann schnell nachgeschaut - siehe oben. alles gut.
aber schaut euch mal die photos von den monstern bei wikipedia an, die sehen echt gefährlich aus!

aber jetzt hab ich sie lieb und hab eben mal geschaut - es sind bestimmt 6-8 auf verschiedenen pflanzen, wenn nicht noch mehr. hoffe, sie bleiben ne weile.
 
Die sehen zwar gefährlich und monströs aus, aber der Feind meines Feindes ist mein Freund ;) Dann sieht man die Tierchen mit ganz anderen Augen.

Wenn es mit den Blattläusen nicht überhand nimmt, lass ich die meist dran. Vielleicht gesellt sich ein Marienkäferweibchen dazu und findet den Platz gut für den Nachwuchs. Florfliegen sind auch willkommene Gäste.

Hoffe, den hast du mit der Dusche nicht verägert :D
 
conny schrieb:
Ich denke, das sind welche. schadet ihnen neem?
Das habe nämlich der Habi gegen die Läuse gegeben.
Oh man, wenn ich vorher gewusste hätte, dass das Marienkäfer
werden, hätte ich das neem weggelassen.

Das ist ne Marienkäferlarve und wie Herbi schrieb auch ne Florfliege, bessere Schädlingsvertilger gibt es nicht vieleicht noch ein Ohrenkneifer. leider wird immer wieder zu schnell Neem gegeben, schlauer wäre es erst mal zu schauen übers Internet wer alles ein Nützling ist. Es steht immer auf der verpackung das Nützlinge verschont bleiben und nur Schädlinge bekämpft werden, wie unterscheidet den das Mittel wer wer ist ? vieleicht geht es jetzt ja auch ohne neem meist wo 1 Larve ist sind auch noch andere wen sie überleben, wünsch dir zumindest alles gute
 
hrhr bei uns sind derzeit so dermaßen viele (vielleicht kann sich noch einer an das marienkäfer-massenaufkommen von 2008 erinnern)
die krabbeln derzeit echt überall, die larven. man muss voll aufpassen, das man keine zertritt Oo
wieso überhaupt monster? die sehen halt bissi aus, wie insektenpunks ^^ ich find die voll witzig... aber überall werden sie achtlos zertreten :/ das ist echt schade...
 
ich find sie auch super. aber in so ner richtig guten makroaufnahme - wenn ich mal in verlegenheit komme den film "insekts from outer space" zu drehen, dann nehm ich mir die kleinen punks als vorlage. ;-)

es sind wirklich einige da und das neem scheint ihnen nicht geschadet zu haben. wahrscheinlich setzt das neem doch in der wirkung irgendwo an, wo es blattläusen schadet, aber nicht solchen insekten wie marienkäferlarven oder bienen. die unterscheiden sich ja doch ein wenig.
hast recht, fazer, beim nächsten mal schau ich erst nach.

conny
 
Zurück
Oben Unten