Mal einen Blick drauf werfen...

Guten Morgen!
Auch von meiner Seite aus, kann ich bestätigen, dass die Pflanzen sehr gesund und vital auf dem Foto wirken.
Allerdings finde ich sie für die Jahreszeit doch schon recht klein.
An meinen, die ich vor 2 Monaten mit Kunstlicht vorgezogen habe, bilden sich gerade die ersten Früchte.
Übrigens bin ich im 9. Chlijahr.
Grüße
 
Guten Morgen!
Auch von meiner Seite aus, kann ich bestätigen, dass die Pflanzen sehr gesund und vital auf dem Foto wirken.
Allerdings finde ich sie für die Jahreszeit doch schon recht klein.
An meinen, die ich vor 2 Monaten mit Kunstlicht vorgezogen habe, bilden sich gerade die ersten Früchte.
Übrigens bin ich im 9. Chlijahr.
Grüße
Guten Morgen, ich habe kein Kunstlicht benutzt. Da werde ich mir für die nächste Saison was überlegen...
Ich hoffe dass die warmen Temperaturen und die Sonne den kleinen jetzt nen ordentlichen Schub geben
 
Guten Morgen, ich habe kein Kunstlicht benutzt. Da werde ich mir für die nächste Saison was überlegen...
Ich hoffe dass die warmen Temperaturen und die Sonne den kleinen jetzt nen ordentlichen Schub geben
Ich kann die Lampen von Sansi empfehlen. 50 Watt reichen für 1m². Kosten i.d.R. so um 45-55 EUR.
Ich habe auch schon einige Leuchtmittel getestet und bin mit dieser enorm zufrieden. Gerade im Bezug auf Preis/Leistung.
War übrigens meine erste Lampe, mit denen ich meine Pflanzen nicht an das Sonnenlicht gewöhnen musste. So etwas habe ich zuvor noch nie erlebt!
Also ich drücke dir die Daumen, dass du noch eine gute Ernte einfährst in dieser Saison!
Viel Erfolg!
 
Danke vielmals!
Zugegeben, ich habe dieses Jahr etwas später mit der Aussaat begonnen, meine Lampe hat dennoch gute Vorarbeit geleistet.
Momentan sind die Pflanzen im Frühbeet, doch das Wetter entscheidet, ob sie zwischenzeitlich wieder unter Kunstlicht müssen.

1000015320.jpg
 
Vielleicht waren die 1,7l Töpfe auch etwas zu groß für den Anfang
Es gab mal ein Experiment hier, wie sich Topfgröße und wie oft umgetopft wird, auf das Pflanzenwachstum auswirkt.
Das Ergebnis war: weniger umtopfen und von Anfang an größere Töpfe nehmen war vorteilhaft, da die Pflanzen nicht jedesmal
erst wieder die größeren Töpfe durchwurzeln, und dadurch eine oberirdische Wachstumspause vermieden wird.
 
Zurück
Oben Unten