Madame Jeanette sieht krank aus.

BlueSmartSTD

Chiligrünschnabel
Beiträge
32
Moin,

meine Madame Jeanette sieht nicht gut aus. Sie lässt die Blätter hängen und hat teilweise schwarze Flecken an Blättern und Blüten. Einige Blätter sind auch deformiert. Ist das ein Pilz?
Kann ich da noch was tun außer wegwerfen? Bilder sind angehängt.

Gruß Börge
 

Anhänge

  • DSC_7408.JPG
    DSC_7408.JPG
    89,4 KB · Aufrufe: 75
  • DSC_7409.JPG
    DSC_7409.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 67
  • DSC_7410.JPG
    DSC_7410.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 69
  • DSC_7411.JPG
    DSC_7411.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 68
  • DSC_7413.JPG
    DSC_7413.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 74
  • DSC_7415.JPG
    DSC_7415.JPG
    75,7 KB · Aufrufe: 67
  • DSC_7416.JPG
    DSC_7416.JPG
    89,8 KB · Aufrufe: 71
Hi Börke!
Genau das Thema wird in mehreren Threads hier Diskutiert.
Ich denke es liegt am starken Temperaturwechsel die letzten tage sowie die Sonne und Feuchte ( Nässe )

Hab das gleiche Problem im Foliengewächshaus und Freiland nur im GWH 1 ist bei mir alles ok deshalb meine obige vermutung da ich schwer mit Nässe, feuchtigkeit und xtremen Temperaturschwankungen zu tun habe.

Schreib mal mehr über deinen Standort sowie Temp. feuchte usw ob sich was dekt

LG Heiko
 
Moin,

Sie steht seit einer Woche Tag und Nacht auf meinen Süd-West-Balkon. Vorher hab ich sie meist nur bei einigermaßen Guten Wetter rausgestellt. Alle anderen Pflanzen (Habanero vom letzen Jahr, Limon, Jalapeno, Californian Wonder, Californian Wonder Gold und Sweet Chocolate) sehen normal aus obwohl sie die gleichen Bedingungen haben. Außer der Habanero stehen alle in 16-18er-Töpfen. Gedüngt werden sie mit Algoflash Tomatendünger, davor mit Algoflash Universaldünger. Gegossen werden sie wenn die Erde trocken ist.

Gruß Börge
 
BlueSmartSTD schrieb:
Moin,

Sie steht seit einer Woche Tag und nach auf meinen Süd-West-Balkon. Vorher hab ich sie meist nur bei einigermaßen Guten Wetter rausgestellt. Alle anderen Pflanzen (Habanero vom letzen Jahr, Limon, Jalapeno, Californian Wonder, Californian Wonder Gold und Sweet Chocolate) sehen normal aus obwohl sie die gleichen Bedingungen haben. Außer der Habanero stehen alle in 16-18er-Töpfen. Gedüngt werden sie mit Algoflash Tomatendünger, davor mit Algoflash Universaldünger. Gegossen werden sie wenn die Erde trocken ist.

Gruß Börge

keine Ahnung :undecided:
 
Ich hab sie jetzt ganz normal behandelt wie vorher und nun sieht sie schon wieder bisschen besser aus und hat nun viele blüten und schon erste Früchte.

Gruß Börge
 
BlueSmartSTD schrieb:
Ich hab sie jetzt ganz normal behandelt wie vorher und nun sieht sie schon wieder bisschen besser aus und hat nun viele blüten und schon erste Früchte.

Gruß Börge

Dann war sie zu nass, wen du nichts verändert hast, durch die heisen temperaturen trocknet sie schneller ab und konnte sich somit wieder erholen
 
Zurück
Oben Unten