Luftfeuchtigkeit richtig?

ali6226

Chiligrünschnabel
Beiträge
65
Hallo, ich bins wieder ^^
Nachdem jetzt meine Samen 4 Tage in der Erde sind und alles gut läuft (Kein Schimmel an den Samen oder in der erde, nur an den Rändern der Cellulose-Töpfe leicht und außen an den Töpfen) ist mir aufgefallen das Gewächshäuschen ist bis jetzt nicht einmal beschlagen. Heißt das das die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist und wenn ja, wie erhöhe ich diese ?
 
Das kann man pauschal nicht sagen, auch wenn es merkwürdig ist.
-Oder heizt du deine Wohnung bzw. den Standort wo das GWH steht auch sehr auf? Denn ohne Temperaturdifferenz keine Kondensation.

Wichtig fürs Keimen ist die Erdtemperatur und die Feuchtigkeit des Substrates.
Ist das gleichmäßig, klappt auch das Keimen.

Kannst du die Temperatur in der Erde irgendwie messen?
 
Wichtig ist es bis zur Keimung dass die Erde feucht ist. Die Luftfeuchte ist ziemlich irrelevant.
 
Ich hab jetzt mal nachgemessen und das Thermostat sagt 25,8 Grad. Ne weitere Frage ist der Schimmel oben drauf gefährlich oder kann ich den da lassen solange der so bleibt?
 
Mach den Schimmel ab. Er ist nicht schlimm, sieht aber nicht schön aus.
Mit einem Löffel z.B. einfach abheben und wegwerfen.
Wenn Du Schimmel hast, dann scheint auch die Feuchtigkeit zu stimmen. Das ist ein gutes Zeichen. Und auch die Temperatur. Wobei es auch gerne 2 Grad mehr sein dürfte in der Erde. Aber auch deine 26 Grad sind ok.
 
Die Temperatur kannst du so lassen.
Der Schimmel ist nicht weiter schlimm. Außer man ist da körperlich empfindlich gegenüber.

Ich vermute mal, das dein GWH nicht wirklich Luftdicht schließt und somit die Erdoberfläche kälter ist, und somit das Kondensat dort entsteht. Dadurch auch der Schimmel.
-Aber solange auf Samenhöhe die Temperatur stimmt, ist alles ok.

Edith sagt, da war gerade jemand schneller am schreiben.....:)
 
Zurück
Oben Unten