Lidl Pepperoni Gelb & Rot 10+

G

Gast6326

Gast
Hallo,

in den weiten Welten meines heutigen Einkaufrausches entdeckte ich bei Lidl spanische Pepperoni, gelb und rot gemischt.
Die gelben, wie ich vermute, sind die gleichen wie die roten, nur eben nicht ausgereift.
Der Geschmack ist sehr fruchtig ausgeprägt, wie sehr süße Paprika, jedoch extrem scharf.
Schärfe- und Geschmack ähneln anfangs der Rawit-Chili, nur viel intesiver, dabei auch wesentlich süßer bzw. fruchtiger. Erst später kommt dann der Geschmack einer typischen Peperoni hervor.
Ich kenne türkische- und italienische Peperoni, manche davon waren sehr scharf, aber wirklich sehr, sehr scharf! Jedoch, die heutig gekauften spanischen, übertreffen alles an Annuum-Schärfe dagewesene, was ich bei Peperonis jemals erfahren durfte - schärfer als viele andere Chili-Sorten der Annuum-Gattung! Die roten kategorisiere ich bei 10+, nachdem ich verschiedene Superhots frisch verkostete!
Der Preis ist bei den spanischen Pepperoni ebenso großartig, liegt nämlich bei nur 9,90 Eur pro Kilo. Abgepackt sind sie mit 100 Gramm zu 99 Cent. (Ich hatte 109 Gramm Rohgewicht)
Einhundertprozentige Kaufempfehlung für Montag!!!

yy4upg2ux85v.jpg
 
Ist wirklich so, kein Witz!
Aus der Saat werde ich daher definitiv auch weiter mein Glück versuchen - zu extrem.
 
Dir ist aber bewusst, dass das Schärfeempfinden bei Annuum und Chinense deutlich unterschiedlich ausfallen kann? Manche Leute empfinden bei Annuum 1 bis 2 Schärfegrade mehr als sie wirklich sind.
 
Darüber bin ich mir bewusst, Markus. Ist auch ganz richtig, dass du das erwähnst!
 
Mooorgen...
Diese lidl-chilis hab ich auch schon des Öfteren gekauft und die selbe Erfahrung gemacht:
Die sind sauscharf!

Für anuums die ich kenne schon echt heftig... Und wie sollen unbedarfte Kunden das essen können :)
Ich würde sie mir wieder kaufen.
Gruß
 
genau diese habe ich gestern auch gekauft- kann nur bestätigen SAU scharf - für mich persönlich viel zu scharf - ich habe gleich mal paar Kerne zum trocknen gelegt

wie könnte der Name der Chili lauten?
 
Hier ein Link zur Peperoni.
Im Google-Übersetzer kommt "Bayamo" dabei heraus. Baya heißt allerdings auf deutsch: Beere, wird daher wohl nicht stimmen.
 
Zitat: "Die Gattung Capsicum umfasst mehrere Arten von Pflanzen, zur Tomate verwandt, gebürtig in das Amerika; -called ihre Chili, Chili-Pfeffer oder pimiento- in verschiedenen Zubereitungen verbraucht und werden als Grundlage für die Farbstoffe in Lebensmitteln und Kosmetika verwendet.

Der Bayamo, technisch Fruit ein Farbe und Größe variiert je nach Sorte; kann kubisch, kegelförmig oder kugelförmig sein. Hohlen Innenraum in zwei oder vier inneren vertikalen Rippen tragenden Samen dividiert.

Ernährungsphysiologisch, hat einen niedrigen Fett- und Cholesterin und Natrium sehr niedrig. Es ist sehr gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin A, C, K, B6, Kalium und Mangan. Es ist eine gute Quelle von Thiamin, Niacin, Folsäure, Magnesium und Kupfer. (Quelle NutritionData)"

Das ist lediglich eine Beschreibung. IMHO sind das Cayenne Typen.
 
Also die 'Sorte' heißt sinngemäß einfach "Scharfe Pepperoni".

hannsemann schrieb:
Der Bayamo, technisch Fruit ein Farbe und Größe variiert je nach Sorte;
Richtig müsste es heissen: "Die Frucht, botanisch (technisch) gesehen eine Beere..." Übersetzungsmaschinen...:rolleyes:

Gruß, pica
 
Ich habe jetzt auch nochmal gegoogelt und auch nur die eine Antwort gefunden: Peperoni "Spanischer Pfeffer". Da wird es keinen bestimmten Namen für geben.
 
Ich habe mir die Seite jetzt nochmal angeschaut, die scheinen fast ausschließlich Hybridsorten im Angebot zu haben, ohne nähere Sortenangaben. Ich denke mal, die 'Pimientos Picantes' werden auch sowas sein.

Gruß, pica
 
Auch interessant was Pimientos Picantes auf deutsch heißt. :D Bleibt also bei scharfem Pfeffer.
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß sich Schärfe bei Chilis dominant vererbt. Wenn man die Samen aussät, sollten die Chancen also gut stehen, daß wieder eine extra-scharfe annuum rauskommt. Form und Farbe stehen dann halt in den Sternen...

Gruß, pica
 
Da habe ich mit Peperonis im allgemeinen gute Erfahrungen gemacht, die waren immer genau wie das Original.
 
Zurück
Oben Unten