Tommy_SL
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 102
Moin zusammen....
Ich habe bereits jetzt, im November, mit der Aussaat einiger Sorten begonnen. Momentan handelt es sich nur um ein einziges, kleines Mini-Gewächshaus, was im Wohnzimmer auf der Fensterbank steht. Zuerst wollte ich es ohne zusätzliche Beleuchtung stehen lassen, aber nun denke ich, da es noch sehr früh ist für die 2020er Sasion, dass eventuell auf der Fensterbank zu wenig Licht reinkommt. Es handelt sich um ein eher Richtung Westen gelegenes Fenster. Ich habe gedacht, ein Zusatzlicht per Zeitschaltuhr dann zuzuschalten, wenn das Tageslicht weg vom Fenster ist. Somit dann die fehlenden Licht-Stunden zu ergänzen (meines Wissens nach sollten es 12-14 Stunden gesamt sein) und dann die Leuchte wieder auszuschalten. Unter der Fensterbank befindet sich übrigens ein Heizkörper.
Ich finde hier im Forum gefühlte 1 Mio. Beiträge zum Thema "Licht". Das erschlägt mich fast.
Aus diesem Grund habe ich nun einfach ein neues Thema eröffnet....
Also die Frage ist, ob es überhaupt sinnvoll ist, so wie ich es mir gedacht habe.
Wenn ja, welche Lampe ist empfehlenswert? Idealerweise wäre eine mit Clip zum ranklemmen an die Fensterbank. Natürlich stromsparend mit LED-Technik. Und auch nicht so teuer, versteht sich. Bei Amazon habe ich ein paar Leuchten gesehen, die mir gefallen. Ob die allerdings für den Zweck ok sind, ist die Frage.... Ich meine damit zum Beispiel diese hier: Leuchte bei Amazon. Wenn die Pflanzen demnächst dann in Töpfchen auf der Fensterbank stehen, könnte man noch eine weitere Leuchte dieser Art anbringen oder zwei, bei Bedarf...
Was meint ihr?
Gruß
Tommy
Ich habe bereits jetzt, im November, mit der Aussaat einiger Sorten begonnen. Momentan handelt es sich nur um ein einziges, kleines Mini-Gewächshaus, was im Wohnzimmer auf der Fensterbank steht. Zuerst wollte ich es ohne zusätzliche Beleuchtung stehen lassen, aber nun denke ich, da es noch sehr früh ist für die 2020er Sasion, dass eventuell auf der Fensterbank zu wenig Licht reinkommt. Es handelt sich um ein eher Richtung Westen gelegenes Fenster. Ich habe gedacht, ein Zusatzlicht per Zeitschaltuhr dann zuzuschalten, wenn das Tageslicht weg vom Fenster ist. Somit dann die fehlenden Licht-Stunden zu ergänzen (meines Wissens nach sollten es 12-14 Stunden gesamt sein) und dann die Leuchte wieder auszuschalten. Unter der Fensterbank befindet sich übrigens ein Heizkörper.
Ich finde hier im Forum gefühlte 1 Mio. Beiträge zum Thema "Licht". Das erschlägt mich fast.

Also die Frage ist, ob es überhaupt sinnvoll ist, so wie ich es mir gedacht habe.
Wenn ja, welche Lampe ist empfehlenswert? Idealerweise wäre eine mit Clip zum ranklemmen an die Fensterbank. Natürlich stromsparend mit LED-Technik. Und auch nicht so teuer, versteht sich. Bei Amazon habe ich ein paar Leuchten gesehen, die mir gefallen. Ob die allerdings für den Zweck ok sind, ist die Frage.... Ich meine damit zum Beispiel diese hier: Leuchte bei Amazon. Wenn die Pflanzen demnächst dann in Töpfchen auf der Fensterbank stehen, könnte man noch eine weitere Leuchte dieser Art anbringen oder zwei, bei Bedarf...
Was meint ihr?
Gruß
Tommy