Kokos - Düngen ja/nein und mit was ?

schlauch80

Totgeglaubter
Beiträge
875
Die letzten zwei Tage war ich hier im Forum und im WWW bestimmt 20Stunden unterwegs und hab alles, was mit Pflanzenanzucht und den angrenzenden Themen zu tun hat, gierig aufgesaugt.

Hab grad meine 27 Keimlinge, die alle schon ihr zweites Plattpaar entwickeln mit 4ml/Liter Biotrissol Tomatendünger beträufelt.

Da einige hier im Forum der Meinung sind, daß organischer Dünger wegen dem nicht vorhandenen Bodenleben bei Kokos nichts bringt, hab ich folgenden link eingebunden.

Neudorff Forum Kokohum

Da steht klipp und klar :

Kokohum Blumenerde enthält kaum Nährstoffe und ist daher auch gut zur Aussaat empfindlicher Pflanzen geeignet. Sobald die Pflanzen ihre ersten richtigen Blätter bilden, müssen sie nachgedüngt werden.
Dazu können Sie natürlich auch organische Dünger verwenden. Die BioTrissol BlumenDünger sind als Flüssigdünger schnell für die Pflanzen verwertbar und wirken unabhängig vom Mikroorganismenbesatz.

Für die, die sich immer noch unsicher sind:

biotrissol Tomatendünger

Da steht, daß der Dünger auch bei Seramiskulturen verwendet werden kann und bei Seramis gibts wohl auch eher wenig Bodenleben, denke ich.

Hoffentlich kann ich dem Einen oder Anderen damit helfen.
 
Wenn man das komplette Jahr in Kokos ziehen möchte, so ist das von meiner Seite aus die Königsdisziplin an die ich mich nicht ran wage. Hatte ich schon gemacht, aber nicht mit dem von mir vorgesetztem Ergebnis.

Kokos als solches ist ein totes Material. Es gibt Substrate, die sind "Vorgedüngt" durch Verunreinigungen in Form von nicht kalkulierbaren Salzen.
Das man bei Kokos im Gegensatz zu z.B. Steinwolle auch organische Dünger verwenden kann ist korrekt. Aber da spielt der Dünger-Teufel ein gefährliches Spiel.....denn organische Dünger wirken langsam. Und Kokos hat eine schlechte (eigentlich gewollte) Pufferwirkung, daher muss man dann sehr extrem auf die Werte von Ph und Leitfähigkeit achten.

Bei Tonmaterial wäre ich dann noch vorsichtiger, denn da gibt es noch weniger Puffer.
Das Problem bei organischen Düngern ist, das sie langsam zersetzt und verarbeitet werden, der Salzgehalt kommt erst durch die Zersetzung.
Daher wäre ich sehr vorsichtig.

Gruß Christian
 
Da geb ich Dir in vollem Umfang Recht.
Aber ich habe Kokos nur für die Anzucht geplant und diesen Beitrag auch nur auf die Anzuchtphase bezogen.
Sobald für meine Kleinen die Zeit des Umtopfens gekommen ist werde ich auf vorraussichtlich auf ein
Humus-Tomatenerde-Perlite-Gemisch umsteigen.
Und da fällt das Düngen für 4-6 Wochen weg.

Sollte der Eindruck entstanden sein, dass ich eine komplette Kokossaison plane, gebe ich Dir auch da wieder Recht. Das wäre wohl die Königsdisziplin und ist wohl eher etwas für die jenigen, die ihre Pflanzen vor dem Düngen/Gießen fragen, was sie denn gerne hätten und darauf auch eine klare Antwort bekommen. Zum Beispiel so, wie im Film "Der kleine Horrorladen".

"Fütter mich, fütter mich!!!!" :devil:

Ich gehöre nicht zu dieser Gruppe und steck alles was grün ist in Erde.
 
Zurück
Oben Unten